Coronado (Kalifornien)
Coronado | |
---|---|
Blick auf Coronado vom Cabrillo National Monument | |
Lage im San Diego County | |
Basisdaten | |
Staat: | Vereinigte Staaten |
Bundesstaat: | Kalifornien |
County: | San Diego County |
Koordinaten: | 32° 41′ N, 117° 10′ W |
Zeitzone: | Pacific (UTC−8/−7) |
Einwohner: | 20.192 (Stand: 2020) |
Haushalte: | 8.672 (Stand: 2020) |
Fläche: | 84,6 km² (ca. 33 mi²) davon 20,0 km² (ca. 8 mi²) Land |
Bevölkerungsdichte: | 1.010 Einwohner je km² |
Höhe: | 6 m |
Postleitzahlen: | 92118, 92178 |
Vorwahl: | +1 619 |
FIPS: | 06-16378 |
GNIS-ID: | 1660513 |
Website: | www.coronado.ca.us |
Bürgermeister: | Tom Smisek |
Coronado ist eine Stadt im San Diego County im US-Bundesstaat Kalifornien. Sie hat 24.100 Einwohner (Stand: 2000). Das Stadtgebiet hat eine Größe von 84,6 km². Es wird im Westen vom Pazifischen Ozean und im Osten von der San Diego Bay begrenzt.
Coronado liegt auf einer Halbinsel, die über die 1969 eröffnete Coronado Bridge mit der California State Route 75 zu erreichen ist.
Sehenswürdigkeiten
Bekannt ist das im Jahr 1888 erbaute Hotel del Coronado ⊙ . Es diente nicht nur einer Vielzahl berühmter Persönlichkeiten als Unterkunft, sondern auch als Filmkulisse für den im Jahre 1958 gedrehten Film Manche mögen’s heiß (englisch Some like it hot) mit Marilyn Monroe, Jack Lemmon und Tony Curtis in den Hauptrollen, in dem es als das Seminole Ritz Hotel in Miami, Florida ausgegeben wird.
Militär
Der Mittelteil der Insel beherbergt die Naval Amphibious Base Coronado, in der sich unter anderem eins von zwei Hauptquartieren der United States Navy SEALs befindet, weshalb diese der Öffentlichkeit nicht zugänglich ist. Das Quartier hat aus der Vogelperspektive betrachtet die Form einer Swastika.
Am nördlichen Ende der Halbinsel befindet sich die Naval Air Station North Island, die Heimathafen der beiden Flugzeugträger USS Nimitz und USS Ronald Reagan ist.
Söhne und Töchter der Stadt
- Milton Carruth (1899–1972), Filmeditor
- William Thayer Tutt (1912–1989), Eishockeyfunktionär
- Ed Soph (* 1945), Jazz-Schlagzeuger und -lehrer
- Tim Thomerson (* 1946), Schauspieler
- Dana Tyron Rohrabacher (* 1947), Politiker (Republikanische Partei)
- Tina Weymouth (* 1950), Musikerin (Talking Heads)
- Brian Bilbray (* 1951), Politiker (Republikanische Partei)
- James A. Winnefeld (* 1956), Marineflieger und Admiral der United States Navy
- Susan Todd (* 1960), Produzentin von Dokumentarfilmen
- Layne Beaubien (* 1976), Wasserballspieler
Bildergalerie
- (c) Doug Letterman, CC BY 2.0Luftbild mit Coronado in der linken Bildhälfte
- Strand
Weblinks
- Offizielle Website der Stadt (englisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Arkyan, Lizenz: CC BY-SA 3.0
This map shows the incorporated and unincorporated areas in San Diego County, California, highlighting Coronado in red. It was created with a custom script with US Census Bureau data and modified with Inkscape.
Autor/Urheber: Djh57, Lizenz: CC BY 3.0
Hotel del Coronado in San Diego, California as seen from Cabrillo National Monument
This is a locator map showing San Diego County in California. For more information, see Commons:United States county locator maps.
Autor/Urheber: Jeffreybaron, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Coronado, San Diego. MLK Day 2009.
(c) Nehrams2020 in der Wikipedia auf Englisch, CC BY-SA 3.0
The front of the Hotel del Coronado in Coronado, California.
Autor/Urheber: User Nehrams2020 on en.wikipedia, Lizenz: CC BY-SA 3.0
A view of the San Diego-Coronado Bridge from the bay in San Diego, CA.
(c) Doug Letterman, CC BY 2.0
View of Coronado and San Diego from the air.