Corinna Dentoni
Corinna Dentoni | |||||||||||||
Corinna Dentoni 2013 in Wimbledon | |||||||||||||
Nation: | Italien | ||||||||||||
Geburtstag: | 30. Juli 1989 (35 Jahre) | ||||||||||||
1. Profisaison: | 2004 | ||||||||||||
Spielhand: | Rechts, beidhändige Rückhand | ||||||||||||
Preisgeld: | 397.008 US-Dollar | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 388:304 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 0 WTA, 9 ITF | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 132 (22. Juni 2009) | ||||||||||||
| |||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 105:108 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 0 WTA, 6 ITF | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 151 (25. Mai 2009) | ||||||||||||
Letzte Aktualisierung der Infobox: 11. November 2024 | |||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Corinna Dentoni (* 30. Juli 1989 in Pietrasanta, Toskana) ist eine italienische Tennisspielerin.
Karriere
Dentoni begann im Alter von sieben Jahren Tennis zu spielen. Ihr bevorzugtes Terrain ist der Sandplatz. Sie spielt hauptsächlich auf der ITF Women’s World Tennis Tour, auf der sie bereits neun Einzel- und sechs Doppeltitel gewinnen konnte.
2009 stand sie erstmals im Hauptfeld eines Grand-Slam-Turniers; sie verlor ihre Erstrundenbegegnung der French Open gegen Ágnes Szávay mit 3:6, 4:6. Auch 2011 schied sie dort in der ersten Runde aus.
Turniersiege
Einzel
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Finalgegnerin | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 17. Juli 2005 | Monteroni | ITF $10.000 | Sand | Verdiana Verardi | 6:0, 5:7, 6:4 |
2. | 18. September 2005 | Torre del Greco | ITF $10.000 | Sand | Jana Juricová | 6:3, 6:2 |
3. | 8. April 2007 | Cavtat | ITF $10.000 | Sand | María Belén Corbalán | 6:2, 6:2 |
4. | 23. September 2007 | Telawi | ITF $25.000 | Sand | Anna Gerasimou | 6:2, 1:6, 6:0 |
5. | 19. Oktober 2014 | Santa Margherita di Pula | ITF $10.000 | Sand | Anna Klasen | 6:3, 6:3 |
6. | 22. November 2014 | Casablanca | ITF $10.000 | Sand | Pia König | 6:2, 7:5 |
7. | 1. November 2015 | Santa Margherita di Pula | ITF $10.000 | Sand | Julia Kimmelmann | 6:2, 6:1 |
8. | 21. November 2015 | Casablanca | ITF $10.000 | Sand | Julia Grabher | 7:60, 6:3 |
9. | 31. März 2019 | Tel Aviv | ITF $15.000 | Hartplatz | Emma Raducanu | 6:4, 6:3 |
Doppel
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Partnerin | Finalgegnerinnen | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 25. Juli 2008 | Petingen | ITF $75.000 | Sand | Anastassija Piwowarowa | Stéphanie Foretz İpek Şenoğlu | 6:4, 6:1 |
2. | 9. September 2011 | Podgorica | ITF $25.000 | Sand | Florencia Molinero | Danka Kovinić Danica Krstajić | 6:4, 5:7, [10:5] |
3. | 25. Mai 2012 | Brescia | ITF $25.000 | Sand | Diāna Marcinkēviča | Tereza Mrdeža Maša Zec Peškirič | 6:2, 6:1 |
4. | 7. Februar 2015 | Glasgow | ITF $25.000 | Hartplatz (Halle) | Claudia Giovine | Tara Moore Conny Perrin | 0:6, 6:1, [10:7] |
5. | 24. Oktober 2015 | Ramat haScharon | ITF $10.000 | Hartplatz | Deniz Khazaniuk | Sean Lodzki Ester Masuri | 6:2, 6:0 |
6. | 17. Januar 2016 | Hammamet | ITF $10.000 | Sand | Ilona Kremen | Petra Januskova Angelica Moratelli | 7:62, 5:7, [10:5] |
Weblinks
- WTA-Profil von Corinna Dentoni (englisch)
- ITF-Profil von Corinna Dentoni (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Dentoni, Corinna |
KURZBESCHREIBUNG | italienische Tennisspielerin |
GEBURTSDATUM | 30. Juli 1989 |
GEBURTSORT | Pietrasanta, Italien |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Autor/Urheber: si.robi, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Corinna Dentoni, 2013 Wimbledon Qualifying Tournament