Corentin Ermenault
Corentin Ermenault (2019) | |
Zur Person | |
---|---|
Geburtsdatum | 27. Januar 1996 |
Nation | ![]() |
Disziplin | Straße/Bahn (Ausdauer) |
Verein(e) / Renngemeinschaft(en) | |
2013 2014–2016 | VC Amateur Saint-Quentin Junior CC Nogent sur Oise[1] |
Wichtigste Erfolge | |
| |
Letzte Aktualisierung: 12. März 2023 |
Corentin Ermenault (* 27. Januar 1996) ist ein französischer Radsportler.
Sportliche Laufbahn
Corentin Ermenault ist der Sohn des ehemaligen zweifachen Weltmeisters und Olympiasiegers Philippe Ermenault. Ab dem Alter von vier Jahren spielte er begeistert Fußball, bis er sich als Jugendlicher schließlich doch dem Radsport zuwandte.[2]
2013 errang Ermenault seine ersten internationalen Erfolge, als er bei den Junioren-Bahneuropameisterschaften einen kompletten Medaillensatz errang: Gold im Zweier-Mannschaftsfahren mit Jordan Levasseur, Silber mit Valentin Madouas, Jordan Levasseur und Clément Barbeau in der Mannschaftsverfolgung, Bronze in der Einerverfolgung. Im Einzelzeitfahren auf der Straße belegte er Platz vier. Im Jahr darauf wurde er Junioren-Europameister im Punktefahren sowie nationaler Junioren-Meister im Einzelzeitfahren.
2016 wurde Corentin Ermenault zunächst gemeinsam mit Thomas Denis, Florian Maitre und Benjamin Thomas U23-Europameister in der Mannschaftsverfolgung, nachdem er sich im Mai bei einem Straßenrennen den Ellenbogen gebrochen hatte und mehrere Wochen lang ausgefallen war.[3] Später im Jahr wurde er zweifacher Europameister der Elite, in der Einer- sowie erneut in der Mannschaftsverfolgung (mit Valentin Madouas, Jordan Levasseur und Clément Barbeau).
Im November 2016 wurde bekannt, dass Ermenault seinen ersten Vertrag bei dem britischen Team Wiggins unterschrieben hat.[1] Bradley Wiggins lobte den jungen Franzosen als „großes Talent“.[4] Nach einem Jahr wechselte Ermenault zum Team Vital Concept, für das er zwei Jahre lang fuhr.
2017 errang Corentin Ermenault jeweils Bronze im Einzelzeitfahren bei den U23-Europa- und den U23-Weltmeisterschaften. Im selben Jahr wurde er mit Louis Pijourlet, Florian Maitre, Benjamin Thomas und Thomas Denis Europameister in der Mannschaftsverfolgung auf der Bahn. 2019 errang er den Titel des Europameisters – Einerverfolgung, bei den Bahnweltmeisterschaften 2020 in Berlin wurde er Dritter in der Einerverfolgung. Nachdem sich der französische Vierer nicht für die Olympischen Spiele 2020 qualifizieren konnte, entschloss er sich, zunächst eine Radsportpause einzulegen. Zwischenzeitlich bewarb er sich erfolglos als Kandidat für die französische Abenteuer-Sendung Koh-Lanta.[5]
Ende 2020 gab Ermenault bekannt, dass er sich als Tandem-Pilot des sehbehinderten Fahrers Alexandre Lloveras auf die Sommer-Paralympics 2020 in Tokio vorbereitete, die im Sommer 2021 stattfanden.[5] Hier gewann das Duo die Goldmedaille im Zeitfahren und Bronze im Straßenrennen. Bei den UCI-Paracycling-Straßenweltmeisterschaften 2021 gewann das Duo zuvor Silber im Zeitfahren der Klasse B.
Erfolge
Bahn
- 2013
Junioren-Europameister – Zweier-Mannschaftsfahren (mit Jordan Levasseur)
Junioren-Europameisterschaft – Mannschaftsverfolgung (mit Valentin Madouas, Jordan Levasseur und Clément Barbeau)
Junioren-Europameisterschaft – Einerverfolgung
- 2014
Junioren-Europameisterschaft – Punktefahren
Junioren-Europameisterschaft – Einerverfolgung
- 2015
Europameisterschaft (U23) – Einerverfolgung
- 2016
Europameister – Einerverfolgung, Mannschaftsverfolgung (mit Thomas Denis, Florian Maitre und Benjamin Thomas)
Europameister (U23) – Mannschaftsverfolgung (mit Thomas Denis, Florian Maitre und Benjamin Thomas)
Französischer Meister – Mannschaftsverfolgung (mit Benoît Daeninck, Adrien Garel und Remi Huens)
- 2017
Europameister – Mannschaftsverfolgung (mit Louis Pijourlet, Florian Maitre, Benjamin Thomas und Thomas Denis)
Französischer Meister – Einerverfolgung
- 2018
Französischer Meister – Einerverfolgung, Zweier-Mannschaftsfahren (mit Adrien Garel), Mannschaftsverfolgung (mit Adrien Garel, Marc Fournier und Jérémy Lecroq)
- 2019
Französischer Meister – Einerverfolgung, Scratch
Europameister – Einerverfolgung
- 2020
Weltcup in Milton – Mannschaftsverfolgung (mit Thomas Denis, Benjamin Thomas und Kévin Vauquelin)
Weltmeisterschaft – Einerverfolgung
- 2021
Französischer Meister – Einerverfolgung
- 2022
Nations’ Cup in Glasgow - Einerverfolgung, Mannschaftsverfolgung (mit Benjamin Thomas, Thomas Denis und Eddy Le Huitouze)
- 2023
Europameisterschaft – Mannschaftsverfolgung (mit Thomas Denis, Quentin Lafargue, Benjamin Thomas und Adrien Garel)
Straße
- 2014
Französischer Junioren-Meister – Einzelzeitfahren
- 2017
U23-Europameisterschaft – Einzelzeitfahren
U23-Weltmeisterschaft – Einzelzeitfahren
- 2022
- eine Etappe Tour de la Mirabelle
- eine Etappe Boucle de l'Artois
Paracycling
- 2021
Weltmeisterschaft – Zeitfahren (als Pilot von Alexandre Lloveras)
Paralympics 2020 – Zeitfahren (als Pilot von Alexandre Lloveras)
Paralympics 2020 – Straßenrennen (als Pilot von Alexandre Lloveras)
Teams
Weblinks
- Corentin Ermenault in der Datenbank von Radsportseiten.net
- Corentin Ermenault in der Datenbank von ProCyclingStats.com
Einzelnachweise
- ↑ a b Corentin Ermenault arrive chez les professionnels, dans le Team Wiggins. In: L’Équipe. 21. November 2016, abgerufen am 21. November 2016 (französisch).
- ↑ Pierre Carrey: La Grande Interview : Corentin Ermenault. In: DirectVelo. 3. November 2016, abgerufen am 21. November 2016 (französisch).
- ↑ Luc Rohaut: CYCLISME : Corentin Ermenault stoppé provisoirement. In: Gazette Sports. 18. Mai 2016, abgerufen am 21. November 2016 (französisch).
- ↑ Team Wiggins adds French pursuiter Ermenault to 2017 roster. In: Cycling News. 21. November 2016, abgerufen am 21. November 2016 (englisch).
- ↑ a b Nicolas Mabyle: Corentin Ermenault aux Jeux… Paralympiques - Actualité - DirectVelo. In: directvelo.com. 18. Februar 2021, abgerufen am 17. Februar 2021 (französisch).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ermenault, Corentin |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Radsportler |
GEBURTSDATUM | 27. Januar 1996 |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Cycling (road). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Autor/Urheber:
- medal original Maix; medal retouched: Mboro (talk)
- logo taken from flag made original by Denelson83; PhiLiP; Zscout370
- derivative work: Mboro (talk)
A bronze medal with the IPC logo.
An icon that represents a silver medal
An icon that represents a gold medal
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Autor/Urheber:
- medal original Maix; medal retouched: Mboro (talk)
- logo taken from flag made original by Denelson83; PhiLiP; Zscout370
- derivative work: Mboro (talk)
A gold medal with the IPC logo.
Maillot de Francia
(c) Nicola, Wikimedia Commons, CC-by-sa 4.0
Corentin Ermenault, französischer Radsportler
An icon that represents a bronze medal
Autor/Urheber: Maxime de la Guichetière, Lizenz: CC0
European cycling champion jersey (2016 version)