Cordenons
Cordenons | ||
---|---|---|
? | ||
Staat | Italien | |
Region | Friaul-Julisch Venetien | |
Koordinaten | 45° 59′ N, 12° 42′ O | |
Höhe | 44 m s.l.m. | |
Fläche | 56 km² | |
Einwohner | 18.300 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 33084 | |
Vorwahl | 0434 | |
ISTAT-Nummer | 093017 | |
Bezeichnung der Bewohner | Cordenonesi | |
Schutzpatron | Santa Maria Bambina | |
Website | Cordenons |
Die Gemeinde Cordenons liegt in Nordost-Italien in der Region Friaul-Julisch Venetien. Sie liegt nördlich von Pordenone und hat 18.300 Einwohner (Stand 31. Dezember 2019). Durch Bevölkerungszunahme verwächst die Stadt Pordenone langsam mit Cordenons.
Die Gemeinde umfasst neben dem Hauptort Cordenons sechs weitere Ortschaften und Weiler: Nogaredo, Pasch, Tramit, Sclavons, Piazza und Villa d’Arco. Die Nachbargemeinden sind Pordenone, San Giorgio della Richinvelda, San Quirino, Vivaro und Zoppola.
Töchter und Söhne der Gemeinde
- Maurizio Bidinost (* 1959), Radrennfahrer
- Nelson Debenedet (* 1947), Eishockeyspieler
Einzelnachweise
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Italien (Wikipedia → Italien)
Autor/Urheber: GTRus, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Coat of Arms of italian region Friuli-Venezia Giulia