Corbarieu
Corbarieu | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | ![]() | |
Region | Okzitanien | |
Département (Nr.) | Tarn-et-Garonne (82) | |
Arrondissement | Montauban | |
Kanton | Tarn-Tescou-Quercy vert | |
Gemeindeverband | Grand Montauban | |
Koordinaten | 43° 57′ N, 1° 22′ O | |
Höhe | 75–213 m | |
Fläche | 13,03 km² | |
Einwohner | 1.707 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 131 Einw./km² | |
Postleitzahl | 82370 | |
INSEE-Code | 82044 | |
Website | www.corbarieu.fr |
Corbarieu ist eine französische Gemeinde mit 1707 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Tarn-et-Garonne in der Region Okzitanien. Sie gehört zum Arrondissement Montauban und zum Kanton Tarn-Tescou-Quercy vert. Die Bewohner werden Corbariens und Corbariennes genannt.
Geographie
Corbarieu liegt in der ehemaligen Provinz Quercy etwa acht Kilometer südlich von Montauban am westlichen Ufer des Flusses Tarn. Das Gemeindegebiet gehört zum Einzugsgebiet der Garonne und wird darüber hinaus vom Ruisseau de Guitardio und verschiedenen anderen kleinen Wasserläufen entwässert.
Ein Teil des Gemeindegebiets am Tarn gehört zum Naturschutzgebiet „Vallées du Tarn, de l’Aveyron, du Viaur, de l’Agout et du Gijou“ im Rahmen des Natura 2000-Netzwerks.
Umgeben wird Corbarieu von den sechs Nachbargemeinden:
Bressols | Montauban | Saint-Nauphary |
![]() | Reyniès | |
Labastide-Saint-Pierre | Orgueil |
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 | 2013 | 2020 |
Einwohner | 465 | 668 | 973 | 1054 | 1209 | 1288 | 1451 | 1657 | 1697 |

Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saints-Abdon-et-Sennen
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: WCOMFR Mireille GRUMBERG, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Petite église blanche agrémentée de parements en briques, clocheton mur en briques, porche d'entrée soutenu par des colonnes en brique