Die Coppa Italia 1998/99, den Fußball-Pokalwettbewerb für Vereinsmannschaften in Italien der Saison 1998/99, gewann die AC Parma. Parma traf im Finale auf die AC Florenz und konnte die Coppa Italia zum zweiten Mal nach 1992 gewinnen. Mit 1:1 und 2:2 setzte sich die AC Parma gegen die Fiorentina unter Verwendung der Auswärtstorregel durch. Man wurde Nachfolger von Lazio Rom, das im Viertelfinale gegen Inter Mailand ausschied.
Als italienischer Pokalsieger 1998/99 qualifizierte sich die AC Parma für den UEFA-Pokal des folgenden Jahres. Da sich sowohl Parma als auch der unterlegene Pokalfinalist aus Florenz für die UEFA Champions League 1999/2000 qualifiziert hatten, rückte der Tabellenneunte der Serie A 1998/99, der FC Bologna, in den UEFA-Pokal nach.
1. Runde
2. Runde
Achtelfinale
Viertelfinale
Halbfinale
Finale
Hinspiel
AC Parma | AC Florenz |
---|
| |
|
Gianluigi Buffon – Lilian Thuram, Roberto Néstor Sensini, Fabio Cannavaro, Paolo Vanoli – Diego Fuser, Dino Baggio, Mario Stanić, Juan Sebastián Verón – Hernán Crespo (80. Abel Balbo), Enrico Chiesa Cheftrainer: Alberto Malesani | Francesco Toldo – Pasquale Padalino, Giulio Falcone, Tomáš Řepka, Jörg Heinrich, Moreno Torricelli – Sandro Cois, Christian Amoroso, Rui Costa – Edmundo, Gabriel Batistuta Cheftrainer: Giovanni Trapattoni |
1:0 Hernán Crespo (15.) |
1:1 Gabriel Batistuta (81.) |
Rückspiel
AC Florenz | AC Parma |
---|
| |
|
Francesco Toldo – Pasquale Padalino, Giulio Falcone, Tomáš Řepka, Jörg Heinrich, Moreno Torricelli – Sandro Cois (79. Luís Oliveira), Christian Amoroso, Rui Costa – Edmundo, Gabriel Batistuta Cheftrainer: Giovanni Trapattoni | Gianluigi Buffon – Lilian Thuram, Roberto Néstor Sensini, Fabio Cannavaro, Paolo Vanoli – Diego Fuser, Alain Boghossian, Mario Stanić (66. Stefano Fiore), Juan Sebastián Verón (79. Roberto Mussi) – Hernán Crespo (85. Abel Balbo), Enrico Chiesa Cheftrainer: Alberto Malesani |
1:1 Tomáš Řepka (48.)
2:1 Sandro Cois (62.) | 0:1 Hernán Crespo (42.)
2:2 Paolo Vanoli (71.) |
Siehe auch
Weblinks