Coppa Agostoni
Die Coppa Agostoni (deutsch Agostoni-Pokal) ist ein italienisches Eintagesrennen im Straßenradsport.
Der Wettbewerb wird mit Unterbrechungen seit 1946 in der Region von Brianza ausgetragen. Es zusammen mit den Tre Valli Varesine und der Coppa Bernocchi Teil des Trittico Lombardo. Seit 2005 gehört die Coppa Agostoni zur UCI Europe Tour, in welcher das Rennen in UCI-Kategorie 1.1 eingereiht ist.
Namensgeber des Rennens ist der 1941 verstorbene Radrennfahrer Ugo Agostoni.
Palmarès
# | Name | Siege | Zweiter | Dritter |
---|---|---|---|---|
1 | Franco Bitossi | 3 | 1 | 2 |
2 | Francesco Moser | 2 | 2 | 1 |
3 | Francesco Casagrande | 2 | 0 | 2 |
4 | Roger De Vlaeminck | 2 | 0 | 1 |
5 | Davide Cassani | 2 | 0 | 0 |
Gianni Bugno | 2 | 0 | 0 | |
Alessandro Bertolini | 2 | 0 | 0 | |
Giuseppe Saronni | 2 | 0 | 0 | |
Felice Gimondi | 2 | 0 | 0 |
Stand: 30. September 2022
Weblinks
- Coppa Agostoni in der Datenbank von Radsportseiten.net
- Coppa Agostoni in der Datenbank von ProCyclingStats.com
Einzelnachweise
Auf dieser Seite verwendete Medien
Wikidata logo without text
Autor/Urheber: SanchoPanzaXXI, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Flag of Spain during the Spanish State. It was adopted on 11 October 1945 with Reglamento de Banderas Insignias y Distintivos (Flags, Ensigns and Coats of Arms Bill)
Schweizerfahne, Flagge der Schweiz. Commons-Seite zur Schweiz → Confoederatio Helvetica.
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Autor/Urheber: Miguillen, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Flag of Spain (1977-1981)