Copa Sevilla 2021

Copa Sevilla 2021
Datum6.9.2021 – 11.9.2021
Auflage23
Navigation2019 ◄ 2021 ► 2022
ATP Challenger Tour
AustragungsortSevilla
Spanien Spanien
Turniernummer784
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/16Q/15D
Preisgeld66.640 
WebsiteOffizielle Website
Vorjahressieger (Einzel)Spanien Alejandro Davidovich Fokina
Vorjahressieger (Doppel)Spanien Gerard Granollers
Spanien Pedro Martínez
Sieger (Einzel)Spanien Pedro Martínez
Sieger (Doppel)Spanien David Vega Hernández
Niederlande Mark Vervoort
TurnierdirektorSantiago Pérez Romero
Turnier-SupervisorJorge Mandl
Letzte direkte AnnahmeItalien Raul Brancaccio (338)
Stand: 5. September 2021

Die Copa Sevilla 2021 war ein Tennisturnier, das vom 6. bis 11. September 2021 in Sevilla stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2021 und wurde im Freien auf Sand ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Qualifikation

Die Qualifikation fand am 5. und 6. September 2021 statt. Ausgespielt wurden vier Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.

Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

Qualifikanten
Spanien Benjamín Winter López
Italien Luciano Darderi
Vereinigte Staaten Emilio Nava
DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold Lucas Gerch

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Spanien Pablo AndújarViertelfinale
02.Spanien Pedro MartínezSieg
03.Spanien Roberto Carballés BaenaFinale
04.Spanien Carlos TabernerHalbfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Spanien Bernabé Zapata MirallesAchtelfinale

06.Italien Federico GaioAchtelfinale

07.Chile Tomás Barrios VeraHalbfinale

08.Italien Lorenzo Giustino1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Spanien P. Andújar67
Spanien J. Barranco Cosano251Spanien P. Andújar366
WCSpanien Á. López San Martín646WCSpanien Á. López San Martín614
QSpanien B. Winter López4611Spanien P. Andújar6164
Belgien M. Geerts327Chile T. Barrios Vera726
Vereinigtes Konigreich J. Draper66Vereinigtes Konigreich J. Draper5r
WCSpanien N. Sánchez Izquierdo6257Chile T. Barrios Vera6
7Chile T. Barrios Vera4677Chile T. Barrios Vera13
3Spanien R. Carballés Baena6363Spanien R. Carballés Baena66
ALTItalien J. Ocleppo2633Spanien R. Carballés Baena66
Spanien R. Ortega Olmedo620Bulgarien A. Andreew41
Bulgarien A. Andreew763Spanien R. Carballés Baena77
Spanien C. Gimeno Valero0rQItalien L. Darderi565
QItalien L. Darderi3QItalien L. Darderi67
Russland T. Gabaschwili216Italien F. Gaio061
6Italien F. Gaio663Spanien R. Carballés Baena41
5Spanien B. Zapata Miralles662Spanien P. Martínez66
PRItalien F. Baldi325Spanien B. Zapata Miralles614
Italien G. M. Moroni76Italien G. M. Moroni366
Spanien N. Kuhn651Italien G. M. Moroni465
Portugal G. Oliveira2624Spanien C. Taberner607
PRDeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold J. Lenz646PRDeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold J. Lenz33
QDeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold L. Gerch144Spanien C. Taberner66
4Spanien C. Taberner664Spanien C. Taberner43
8Italien L. Giustino022Spanien P. Martínez66
Italien F. Cobolli66Italien F. Cobolli67
WCSpanien P. Llamas Ruiz74WCSpanien P. Llamas Ruiz35
Argentinien C. Ugo Carabelli51rItalien F. Cobolli42
Italien R. Brancaccio6272Spanien P. Martínez66
ALTArgentinien G. A. Olivieri2664Italien R. Brancaccio464
QVereinigte Staaten E. Nava542Spanien P. Martínez646
2Spanien P. Martínez76

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Frankreich Sadio Doumbia
Frankreich Fabien Reboul
Halbfinale
02.Spanien David Vega Hernández
Niederlande Mark Vervoort
Sieg
03.Belgien Michaël Geerts
DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold Julian Lenz
Halbfinale
04.Spanien Javier Barranco Cosano
Spanien Sergio Martos Gornés
Finale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Frankreich S. Doumbia
Frankreich F. Reboul
76
Peru A. Merino
Argentinien C. Ugo Carabelli
63[6]Spanien C. Sánchez Jover
Spanien J. F. Vidal Azorín
53
Spanien C. Sánchez Jover
Spanien J. F. Vidal Azorín
36[10]1Frankreich S. Doumbia
Frankreich F. Reboul
73[8]
4Spanien J. Barranco Cosano
Spanien S. Martos Gornés
764Spanien J. Barranco Cosano
Spanien S. Martos Gornés
626[10]
WCVereinigte Staaten J. Vance
Vereinigte Staaten T. Whiting
524Spanien J. Barranco Cosano
Spanien S. Martos Gornés
w.o.
Spanien N. Álvarez Varona
Spanien N. Sánchez Izquierdo
Russland T. Gabaschwili
Italien G. M. Moroni
Russland T. Gabaschwili
Italien G. M. Moroni
w.o.4Spanien J. Barranco Cosano
Spanien S. Martos Gornés
37[7]
WCSpanien A. Barroso Campos
Spanien P. Llamas Ruiz
662Spanien D. Vega Hernández
Niederlande M. Vervoort
667[10]
Italien A. Motti
Italien J. Ocleppo
44WCSpanien A. Barroso Campos
Spanien P. Llamas Ruiz
563
Spanien C. Taberner
Spanien B. Zapata Miralles
665[6]3Belgien M. Geerts
DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold J. Lenz
77
3Belgien M. Geerts
DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold J. Lenz
47[10]3Belgien M. Geerts
DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold J. Lenz
Spanien D. Gimeno Traver
Spanien P. Martínez
56[10]2Spanien D. Vega Hernández
Niederlande M. Vervoort
w.o.
Italien R. Brancaccio
Spanien E. Esteve Lobato
74[8]Spanien D. Gimeno Traver
Spanien P. Martínez
Italien L. Giustino
Portugal G. Oliveira
2Spanien D. Vega Hernández
Niederlande M. Vervoort
w.o.
2Spanien D. Vega Hernández
Niederlande M. Vervoort
w.o.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).