Copa Libertadores 2023

Copa Libertadores 2023
Beginn7. Februar 2023
Ende11. November 2023
FinalstadionMaracanã (Rio de Janeiro, Brasilien)
Mannschaften47
Spiele155  (davon 126 gespielt)
Tore323  (ø 2,56 pro Spiel)
Copa Libertadores 2022
Copa Libertadores 2024
Copa Sudamericana 2023

Die Copa Libertadores 2023, offiziell auch Copa Conmebol Libertadores 2023, ist die 64. Ausspielung des wichtigsten südamerikanischen Fußballwettbewerbs für Vereinsmannschaften. Das Endspiel soll im Maracanã im brasilianischen Rio de Janeiro stattfinden. Das Finale wird nach 2008 (Rückspiel) und 2020 zum dritten Mal im WM-Stadion von 1950 und 2014 ausgetragen.[1]

Der Wettbewerb wird vom südamerikanischen Fußballverband CONMEBOL organisiert. In der Saison 2023 nehmen insgesamt 47 Mannschaften teil, darunter Titelverteidiger Flamengo Rio de Janeiro aus Brasilien und der Sieger der Copa Sudamericana 2022 Independiente del Valle, aus Ecuador. Das Turnier begann am 7. Februar 2023 mit der Qualifikationsrunde und endet am 11. November 2023.[2]

Teilnehmende Mannschaften

Die folgenden Mannschaften nehmen an der Copa Libertadores 2023 teil.

Für die Gruppenphase direkt qualifiziert sind 28 Klubs:

  • Copa Libertadores 2022 Sieger
  • Copa Sudamericana 2022 Sieger
  • Argentinien und Brasilien: die besten fünf Mannschaften der Länder-Qualifikation
  • Alle anderen Verbände: die besten zwei Mannschaften der Länder-Qualifikation

Für die zweite Qualifikationsrunde qualifiziert sind 13 Klubs:

  • Argentinien: der Platz sechs der Länder-Qualifikation
  • Brasilien: die Plätze sechs und sieben der Länder-Qualifikation
  • Chile und Kolumbien: die Plätze drei und vier der Länder-Qualifikation
  • Alle anderen Verbände: die Plätze drei der Länder-Qualifikation

Für die erste Qualifikationsrunde qualifiziert sind 6 Klubs:

  • der vierte Platz aus der Länder-Qualifikation von Bolivien, Ecuador, Paraguay, Peru, Uruguay und Venezuela
LandVereinQualifikationsgrundErgebnis
Argentinien Argentinien
6 Startplätze
Boca JuniorsPrimera División Sieger 2022
Racing Club (Avellaneda)Bestes noch nicht qualifiziertes Team der Gesamttabelle 2022
CA PatronatoCopa Argentina Sieger 2022Gruppenphase
River PlateZweitbestes noch nicht qualifiziertes Team der Gesamttabelle 2022
Argentinos JuniorsDrittbestes noch nicht qualifiziertes Team der Gesamttabelle 2022
Club Atlético Huracán (Q-2)Viertbestes noch nicht qualifiziertes Team der Gesamttabelle 2022Q-3
Bolivien Bolivien
4 Startplätze
Club BolívarSieger Apertura 2022
Club The StrongestZweiter der Liga Profesional Boliviano 2022Gruppenphase
Club Always Ready (Q-2)Dritter der Liga Profesional Boliviano 2022Q-2
Nacional Potosí (Q-1)Vierter der Liga Profesional Boliviano 2022Q-1
Brasilien Brasilien
7 + 1 Startplätze
Flamengo Rio de JaneiroCopa Libertadores 2022 Sieger
Palmeiras São PauloMeister Série A 2022
Internacional Porto AlegreVizemeister Série A 2022
Fluminense Rio de JaneiroDritter Série A 2022
Corinthians São PauloVierter Série A 2022Gruppenphase
Athletico ParanaenseFünfter Série A 2022
Atlético Mineiro (Q-2)Sechster Série A 2022
Fortaleza EC (Q-2)Siebter Série A 2022Q-3
Chile Chile
4 Startplätze
CSD Colo-ColoMeister 2022Gruppenphase
Deportivo ÑublenseZweiter Primera División 2022Gruppenphase
CDP Curicó Unido (Q-2)Dritter Primera División 2022Q-2
CD Magallanes (Q-2)Copa Chile 2022 SiegerQ-3
Ecuador Ecuador
4 + 1Startplätze
Independiente del ValleCopa Sudamericana 2022 Sieger
SD AucasMeister 2022Gruppenphase
Barcelona Sporting ClubVizemeister 2022Gruppenphase
Universidad Católica del Ecuador (Q-2)Bestes nicht qualifiziertes Team aus der Gesamttabelle 2022Q-2
CD El Nacional (Q-1)Copa Ecuador 2022 SiegerQ-2
Kolumbien Kolumbien
4 Startplätze
Atlético NacionalMeister der Apertura 2022
Deportivo PereiraMeister der Finalización 2022
Independiente Medellín (Q-2)Bestes nicht qualifiziertes Team aus der Gesamttabelle 2022Gruppenphase
Millonarios FC (Q-2)Sieger der Copa Colombia 2022Q-3
Paraguay Paraguay
4 Startplätze
Club OlimpiaMeister der Apertura oder Clausura 2022 mit besserem Platz in der Gesamttabelle
Club LibertadMeister der Apertura oder Clausura 2022 mit schlechterem Platz in der GesamttabelleGruppenphase
Club Cerro Porteño (Q-2)Bestes nicht qualifiziertes Team aus der Gesamttabelle 2022Gruppenphase
Club Nacional (Q-1)Zweitbestes nicht qualifiziertes Team aus der Gesamttabelle 2022Q-2
Peru Peru
4 Startplätze
Alianza LimaMeister 2022Gruppenphase
FBC MelgarVizemeister 2022Gruppenphase
Sporting Cristal (Q-2)Bestes nicht qualifiziertes Team aus der Gesamttabelle 2022Gruppenphase
Sport Huancayo (Q-1)Zweitbestes nicht qualifiziertes Team aus der Gesamttabelle 2022Q-1
Uruguay Uruguay
4 Startplätze
Nacional MontevideoMeister 2022
Liverpool MontevideoVizemeister 2022Gruppenphase
Deportivo Maldonado (Q-2)Bestes nicht qualifiziertes Team aus der Gesamttabelle 2022Q-2
Boston River (Q-1)Zweitbestes nicht qualifiziertes Team aus der Gesamttabelle 2022Q-2
Venezuela Venezuela
4 Startplätze
Metropolitanos FCMeister 2022Gruppenphase
Monagas SCVizemeister 2022Gruppenphase
Carabobo FC (Q-2)Bestes nicht qualifiziertes Team aus der Gesamttabelle 2022Q-2
Zamora FC (Q-1)Zweitbestes nicht qualifiziertes Team aus der Gesamttabelle 2022Q-1

Termine

RundeHinspieleRückspiele
1. Qualifikationsrunde7. bis 9. Februar 202314. bis 16. Februar 2023
2. Qualifikationsrunde21. bis 23. Februar 202328. Februar bis 2. März 2023
3. Qualifikationsrunde7. bis 9. März 202314. bis 16. März 2023
Gruppenphase1. Spieltag: 4. bis 6. April 2023
2. Spieltag: 18. bis 20. April 2023
3. Spieltag: 2. bis 4. Mai 2023
4. Spieltag: 23. bis 25. Mai 2023
5. Spieltag: 6. bis 8. Juni 2023
6. Spieltag: 27. bis 29. Juni 2023
Achtelfinale1. bis 3. August8. bis 10. August
Viertelfinale22. bis 24. August29. bis 31. August
Halbfinale26. bis 28. September 20233. bis 5. Oktober 2023
Finale11. November 2023

Qualifikationsrunden

Die Qualifikationsrunde findet in drei Stufen statt. Das erstgenannte Team hat im Hinspiel Heimrecht, das zweite im Rückspiel.

Auslosung Qualifikation

Die Auslosungen für die Spiele in der Qualifikationsrunden fanden am 21. Dezember 2022 im CONMEBOL Convention Center in Luque, Paraguay, statt.[3] Die Teams wurden gemäß ihrem CONMEBOL-Ranking in der Copa Libertadores gesetzt.

Ausgelost wurden die erste und zweite Qualifikationsrunde sowie die Gruppenphase. Für die dritte Runde der Qualifikation wurde keine Auslosung vorgenommen, die Paarungen wurden vorab festgelegt. Die in den Klammern angegebenen Zahlen sind das Ergebnis des CONMEBOL-Rankings.

Auslosung erste Qualifikationsrunde

Für die erste Qualifikationsrunde wurden sechs Mannschaften in drei Paarungen gezogen:

Gesetzte MannschaftenNicht gesetzte Mannschaften
Paraguay Club Nacional (71)
Ecuador CD El Nacional (73)
Venezuela Zamora FC (31)
Peru Sport Huancayo (119)
Bolivien Nacional Potosí (181)
Uruguay Boston River (224)

Auslosung zweite Qualifikationsrunde

Für die zweite Qualifikationsrunde wurden acht Paarungen ermittelt. Dabei konnten Mannschaften aus denselben Mitgliedsverbänden nicht aufeinander treffen. Eine Ausnahme bildeten die Qualifikanten aus der ersten Runde. Da diese zum Zeitpunkt der Auslosung nicht feststanden, können sie in der zweiten Runde auf Mitglieder des eigenen Verbandes treffen.

Gesetzte MannschaftenNicht gesetzte Mannschaften
Brasilien Atlético Mineiro (11)
Paraguay Cerro Porteño (15)
Peru Sporting Cristal (35)
Kolumbien Independiente Medellín (54)
Kolumbien Millonarios FC (57)
Argentinien Atlético Huracán (58)
Bolivien Club Always Ready (74)
Brasilien Fortaleza EC (78)
Ecuador Universidad Católica (90)
Venezuela Carabobo FC (183)
Chile CD Magallanes (215)
Chile CDP Curicó Unido (-)
Uruguay Deportivo Maldonado (-)
Qualifikant 1
Qualifikant 2
Qualifikant 3

1. Qualifikationsrunde

Die erste Qualifikationsrunde fand vom 7. bis 16. Februar 2023 statt.

DatumGesamtHinspielRückspiel
7.2./14.2.Sport Huancayo  Peru3:4Paraguay  Club Nacional2:1 (0:0)1:3 (1:0)
8.2./15.2.Nacional Potosí  Bolivien2:9Ecuador  CD El Nacional1:6 (1:5)1:3 (0:2)
9.2./16.2.Boston River  Uruguay4:1Venezuela  Zamora FC3:1 (1:0)1:0 (1:0)

2. Qualifikationsrunde

Die zweite Qualifikationsrunde fand vom 21. Februar bis 2. März 2023 statt.

DatumGesamtHinspielRückspiel
21.2./28.2.Club Nacional  Paraguay3:5Peru  Sporting Cristal2:0 (0:0)1:5 (0:0)
21.2./28.2.CDP Curicó Unido  Chile0:2Paraguay  Club Cerro Porteño0:1 (0:0)0:1 (0:0)
22.2./1.3.Carabobo FC  Venezuela1:3Brasilien  Atlético Mineiro0:01:3 (1:2)
23.2./2.3.Deportivo Maldonado  Uruguay0:4Brasilien  Fortaleza EC0:00:4 (0:1)
22.2./1.3.CD El Nacional  Ecuador3:4Kolumbien  Independiente Medellín2:2 (0:1)1:2 (0:0)
23.2./2.3.CD Magallanes  Chile6:1Bolivien  Club Always Ready3:0 (1:0)3:1 (0:1)
22.2./1.3.Boston River  Uruguay0:1Argentinien  Club Atlético Huracán0:00:1 (0:1)
23.2./2.3.Universidad Católica del Ecuador  Ecuador1:2Kolumbien  Millonarios FC0:01:2 (1:0)

3. Qualifikationsrunde

Die dritte Qualifikationsrunde fand vom 7. bis 16. März 2023 statt.

DatumGesamtHinspielRückspiel
8.3./15.3.CD Magallanes  Chile1:3Kolumbien  Independiente Medellín1:1 (0:0)0:2 (0:2)
8.3./15.3.Millonarios FC  Kolumbien2:4Brasilien  Atlético Mineiro1:1 (1:0)1:3 (0:0)
9.3./16.3.Club Atlético Huracán  Argentinien0:1Peru  Sporting Cristal0:00:1 (0:0)
9.3./16.3.Fortaleza EC  Brasilien1:3Paraguay  Club Cerro Porteño0:1 (0:1)1:2 (0:1)

Gruppenphase

Auslosung

Für die Gruppenphase wurden die 32 Teams wurden entsprechend ihres Platzes in der Rangliste des CONMEBOL auf vier Lostöpfe verteilt. In jeden Topf kamen acht Klubs. Teams aus demselben Verband konnten nicht in dieselbe Gruppe gezogen werden, mit Ausnahme der Sieger der dritten Qualifikationsrunde, die Topf 4 zugewiesen wurden. Wie in der zweiten Qualifikationsrunde konnten diese Qualifikanten in der Gruppenphase auf Klubs ihres Verbandes treffen.

Flamengo Rio de Janeiro wurde als Titelverteidiger in Lostopf 1 gesetzt und Independiente del Valle als Sieger der Copa Sudamericana 2022 normalerweise in Lostopf 2. Aufgrund der besseren Platzierung in der Rangliste des CONMEBOL kam Valle aber in Topf 1.

Die zwei Gruppenbesten ziehen ins Achtelfinale ein. Die Gruppendritten qualifizieren sich für das Achtelfinale der Copa Sudamericana 2023.

Topf 1Topf 2Topf 3Topf 4
Brasilien CR Flamengo (3)
Argentinien River Plate (1)
Brasilien SE Palmeiras (2)
Argentinien Boca Juniors (4)
Uruguay Nacional Montevideo (6)
Brasilien Athletico Paranaense (7)
Ecuador Independiente (12)
Paraguay Club Olimpia (14)
Paraguay Club Libertad (16)
Kolumbien Atlético Nacional (17)
Brasilien SC Internacional (18)
Ecuador Barcelona SC (19)
Argentinien Racing Club (22)
Brasilien SC Corinthians (18)
Chile CSD Colo-Colo (28)
Brasilien Fluminense FC (32)
Bolivien Club Bolívar (33)
Bolivien The Strongest (38)
Peru FBC Melgar (44)
Peru Alianza Lima (52)
Argentinien Argentinos Juniors (55)
Venezuela Metropolitanos FC (97)
Ecuador SD Aucas (112)
Venezuela Monagas SC (113)
Uruguay Liverpool Montevideo (165)
Kolumbien Deportivo Pereira (205)
Chile Deportivo Ñublense (230)
Argentinien CA Patronato (-)
Q-3 1 Kolumbien Independiente Medellín (54)
Q-3 2 Brasilien Atlético Mineiro (11)
Q-3 3 Peru Sporting Cristal (35)
Q-3 4 Paraguay Cerro Porteño (15)

Gruppe A

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Argentinien Racing Club (Avellaneda) 6 4 1 1013:600 +713
 2.Brasilien Flamengo Rio de Janeiro (M) 6 3 2 1011:500 +611
 3.Chile Deportivo Ñublense 6 1 2 3003:100 −705
 4.Ecuador SD Aucas 6 1 1 4006:120 −604
  • Qualifiziert für die Finalrunde
  • Qualifiziert für die Copa Sudamericana 2023
  • (M)Meister des Vorjahres
    SpielDatumStadionHeimmannschaftErgebnisGastmannschaft
    1. Spieltag5. AprilEstadio Gonzalo Pozo RipaldaEcuador SD Aucas2:1 (0:1)Brasilien CR Flamengo
    1. Spieltag5. AprilEstadio Municipal RebolledoChile Deportivo Ñublense0:2 (0:1)Argentinien Racing Club
    2. Spieltag19. AprilMaracanãBrasilien CR Flamengo2:0 (2:0)Chile Deportivo Ñublense
    2. Spieltag20. AprilEstadio Presidente PerónArgentinien Racing Club3:2 (2:0)Ecuador SD Aucas
    3. Spieltag2. MaiEstadio Municipal RebolledoChile Deportivo Ñublense2:1 (0:1)Ecuador SD Aucas
    3. Spieltag4. MaiEstadio Presidente PerónArgentinien Racing Club1:1 (0:1)Brasilien CR Flamengo
    4. Spieltag23. MaiEstadio Gonzalo Pozo RipaldaEcuador SD Aucas1:2 (0:1)Argentinien Racing Club
    4. Spieltag24. MaiEstadio Municipal RebolledoChile Deportivo Ñublense1:1 (0:1)Brasilien CR Flamengo
    5. Spieltag7. JuniEstadio Gonzalo Pozo RipaldaEcuador SD Aucas0:0Chile Deportivo Ñublense
    5. Spieltag8. JuniMaracanãBrasilien CR Flamengo2:1 (1:0)Argentinien Racing Club
    6. Spieltag28. JuniMaracanãBrasilien CR Flamengo4:0 (3:0)Ecuador SD Aucas
    6. Spieltag28. JuniEstadio Presidente PerónArgentinien Racing Club4:0 (0:0)Chile Deportivo Ñublense

    Gruppe B

    Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.Brasilien Internacional Porto Alegre 6 3 3 0010:600 +412
     2.Uruguay Nacional Montevideo 6 3 2 1009:700 +211
     3.Kolumbien Independiente Medellín 6 3 1 2010:900 +110
     4.Venezuela Metropolitanos FC 6 0 0 6004:110 −700
  • Qualifiziert für die Finalrunde
  • Qualifiziert für die Copa Sudamericana 2023
  • SpielDatumStadionHeimmannschaftErgebnisGastmannschaft
    1. Spieltag4. AprilEstadio Atanasio GirardotKolumbien Independiente Medellín1:1 (0:0)Brasilien SC Internacional
    1. Spieltag4. AprilEstadio OlímpicoVenezuela Metropolitanos FC1:2 (0:1)Uruguay Nacional Montevideo
    2. Spieltag18. AprilEstádio Beira-RioBrasilien SC Internacional1:0 (0:0)Venezuela Metropolitanos FC
    2. Spieltag19. AprilEstadio Presidente PerónUruguay Nacional Montevideo2:1 (1:0)Kolumbien Independiente Medellín
    3. Spieltag3. MaiEstádio Beira-RioBrasilien SC Internacional2:2 (1:1)Uruguay Nacional Montevideo
    3. Spieltag3. MaiEstadio Atanasio GirardotKolumbien Independiente Medellín4:2 (4:1)Venezuela Metropolitanos FC
    4. Spieltag23. MaiEstadio Atanasio GirardotKolumbien Independiente Medellín2:1 (1:1)Uruguay Nacional Montevideo
    4. Spieltag25. MaiEstadio OlímpicoVenezuela Metropolitanos FC1:2 (0:2)Brasilien SC Internacional
    5. Spieltag7. JuniEstadio Presidente PerónUruguay Nacional Montevideo1:1 (0:0)Brasilien SC Internacional
    5. Spieltag8. JuniEstadio OlímpicoVenezuela Metropolitanos FC0:1 (0:0)Kolumbien Independiente Medellín
    6. Spieltag28. JuniEstadio Presidente PerónUruguay Nacional Montevideo1:0 (1:0)Venezuela Metropolitanos FC
    6. Spieltag28. JuniEstádio Beira-RioBrasilien SC Internacional3:1 (3:0)Kolumbien Independiente Medellín

    Gruppe C

    Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.Brasilien Palmeiras São Paulo 6 5 0 1016:600+1015
     2.Bolivien Club Bolívar 6 4 0 2011:700 +412
     3.Ecuador Barcelona Sporting Club 6 1 1 4007:120 −504
     4.Paraguay Club Cerro Porteño 6 1 1 4005:140 −904
  • Qualifiziert für die Finalrunde
  • Qualifiziert für die Copa Sudamericana 2023
  • SpielDatumStadionHeimmannschaftErgebnisGastmannschaft
    1. Spieltag5. AprilEstadio General Pablo RojasParaguay Cerro Porteño2:1 (1:0)Ecuador Barcelona SC
    1. Spieltag5. AprilEstadio Hernando SilesBolivien Club Bolívar3:1 (2:1)Brasilien SE Palmeiras
    2. Spieltag19. AprilEstadio MonumentalEcuador Barcelona SC2:1 (1:0)Bolivien Club Bolívar
    2. Spieltag20. AprilAllianz ParqueBrasilien SE Palmeiras2:1 (0:1)Paraguay Cerro Porteño
    3. Spieltag3. MaiEstadio General Pablo RojasParaguay Cerro Porteño0:4 (0:3)Bolivien Club Bolívar
    3. Spieltag3. MaiEstadio MonumentalEcuador Barcelona SC0:2 (0:1)Brasilien SE Palmeiras
    4. Spieltag23. MaiEstadio Hernando SilesBolivien Club Bolívar1:0 (0:0)Ecuador Barcelona SC
    4. Spieltag25. MaiEstadio General Pablo RojasParaguay Cerro Porteño0:3 (0:1)Brasilien SE Palmeiras
    5. Spieltag6. JuniEstadio Hernando SilesBolivien Club Bolívar2:0 (1:0)Paraguay Cerro Porteño
    5. Spieltag7. JuniAllianz ParqueBrasilien SE Palmeiras4:2 (0:2)Ecuador Barcelona SC
    6. Spieltag29. JuniAllianz ParqueBrasilien SE Palmeiras4:0 (2:0)Bolivien Club Bolívar
    6. Spieltag29. JuniEstadio MonumentalEcuador Barcelona SC2:2 (0:2)Paraguay Cerro Porteño

    Gruppe D

    Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.Brasilien Fluminense Rio de Janeiro 6 3 1 2010:600 +410
     2.Argentinien River Plate 6 3 1 2011:110 ±010
     3.Peru Sporting Cristal 6 2 2 2008:100 −208
     4.Bolivien Club The Strongest 6 2 0 4005:700 −206
  • Qualifiziert für die Finalrunde
  • Qualifiziert für die Copa Sudamericana 2023
  • SpielDatumStadionHeimmannschaftErgebnisGastmannschaft
    1. Spieltag4. AprilEstadio Hernando SilesBolivien The Strongest3:1 (2:0)Argentinien River Plate
    1. Spieltag5. AprilEstadio NacionalPeru Sporting Cristal1:3 (1:1)Brasilien Fluminense FC
    2. Spieltag18. AprilMaracanãBrasilien Fluminense FC1:0 (1:0)Bolivien The Strongest
    2. Spieltag19. AprilEstadio MonumentalArgentinien River Plate4:2 (2:2)Peru Sporting Cristal
    3. Spieltag2. MaiMaracanãBrasilien Fluminense FC5:1 (1:1)Argentinien River Plate Montevideo
    3. Spieltag2. MaiEstadio NacionalPeru Sporting Cristal1:0 (0:0)Bolivien The Strongest
    4. Spieltag25. MaiEstadio Hernando SilesBolivien The Strongest1:0 (1:0)Brasilien Fluminense FC
    4. Spieltag25. MaiEstadio NacionalPeru Sporting Cristal1:1 (0:0)Argentinien River Plate
    5. Spieltag7. JuniEstadio MonumentalArgentinien River Plate2:0 (0:0)Brasilien Fluminense FC
    5. Spieltag7. JuniEstadio Hernando SilesBolivien The Strongest1:2 (1:1)Peru Sporting Cristal
    6. Spieltag27. JuniEstadio MonumentalArgentinien River Plate2:0 (1:0)Bolivien The Strongest
    6. Spieltag27. JuniMaracanãBrasilien Fluminense FC1:1 (1:1)Peru Sporting Cristal

    Gruppe E

    Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.Ecuador Independiente del Valle 6 4 0 2010:500 +512
     2.Argentinien Argentinos Juniors 6 3 2 1008:600 +211
     3.Brasilien Corinthians São Paulo 6 2 1 3007:600 +107
     4.Uruguay Liverpool Montevideo 6 1 1 4004:120 −804
  • Qualifiziert für die Finalrunde
  • Qualifiziert für die Copa Sudamericana 2023
  • SpielDatumStadionHeimmannschaftErgebnisGastmannschaft
    1. Spieltag4. AprilEstadio MaradonaArgentinien Argentinos Juniors1:0 (0:0)Ecuador Independiente
    1. Spieltag6. AprilEstadio CentenarioUruguay Liverpool Montevideo0:3 (0:1)Brasilien SC Corinthians
    2. Spieltag18. AprilEstadio GuayaquilEcuador Independiente2:0 (1:0)Uruguay Liverpool Montevideo
    2. Spieltag19. AprilArena CorinthiansBrasilien SC Corinthians0:1 (0:1)Argentinien Argentinos Juniors
    3. Spieltag2. MaiEstadio CentenarioUruguay Liverpool Montevideo2:2 (0:1)Argentinien Argentinos Juniors
    3. Spieltag2. MaiArena CorinthiansBrasilien SC Corinthians1:2 (1:1)Ecuador Independiente
    4. Spieltag24. MaiEstadio CentenarioUruguay Liverpool Montevideo1:0 (0:0)Ecuador Independiente
    4. Spieltag24. MaiEstadio MaradonaArgentinien Argentinos Juniors0:0Brasilien SC Corinthians
    5. Spieltag7. JuniEstadio MaradonaArgentinien Argentinos Juniors2:1 (0:0)Uruguay Liverpool Montevideo
    5. Spieltag8. JuniEstadio GuayaquilEcuador Independiente3:0 (2:0)Brasilien SC Corinthians
    6. Spieltag28. JuniEstadio GuayaquilEcuador Independiente3:2 (1:1)Argentinien Argentinos Juniors
    6. Spieltag28. JuniArena CorinthiansBrasilien SC Corinthians3:0 (1:0)Uruguay Liverpool Montevideo

    Gruppe F

    Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.Argentinien Boca Juniors 6 4 1 1009:200 +713
     2.Kolumbien Deportivo Pereira 6 2 2 2005:500 ±008
     3.Chile CSD Colo-Colo 6 1 3 2003:500 −206
     4.Venezuela Monagas SC 6 1 2 3003:800 −505
  • Qualifiziert für die Finalrunde
  • Qualifiziert für die Copa Sudamericana 2023
  • SpielDatumStadionHeimmannschaftErgebnisGastmannschaft
    1. Spieltag5. AprilEstadio VillegasKolumbien Deportivo Pereira1:1 (0:1)Chile CSD Colo-Colo
    1. Spieltag6. AprilEstadio MonumentalVenezuela Monagas SC0:0Argentinien Boca Juniors
    2. Spieltag18. AprilLa BomboneraArgentinien Boca Juniors2:1 (0:0)Kolumbien Deportivo Pereira
    2. Spieltag19. AprilEstadio MonumentalChile Colo-Colo1:0 (1:0)Venezuela Monagas SC
    3. Spieltag3. MaiEstadio MonumentalChile Colo-Colo0:2 (0:1)Argentinien Boca Juniors
    3. Spieltag4. MaiEstadio VillegasKolumbien Deportivo Pereira2:1 (2:0)Venezuela Monagas SC
    4. Spieltag23. MaiEstadio MonumentalVenezuela Monagas SC1:1 (0:0)Chile Colo-Colo
    4. Spieltag24. MaiEstadio VillegasKolumbien Deportivo Pereira1:0 (0:0)Argentinien Boca Juniors
    5. Spieltag6. JuniEstadio MonumentalVenezuela Monagas SC1:0 (1:0)Kolumbien Deportivo Pereira
    5. Spieltag6. JuniLa BomboneraArgentinien Boca Juniors1:0 (0:0)Chile Colo-Colo
    6. Spieltag29. JuniEstadio GuayaquilArgentinien Boca Juniors4:0 (1:0)Venezuela Monagas SC
    6. Spieltag29. JuniEstadio MonumentalChile Colo-Colo0:0Kolumbien Deportivo Pereira

    Gruppe G

    Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.Brasilien Athletico Paranaense 6 4 1 1009:400 +513
     2.Brasilien Atlético Mineiro 6 3 1 2007:500 +210
     3.Paraguay Club Libertad 6 2 1 3006:700 −107
     4.Peru Alianza Lima 6 1 1 4003:900 −604
  • Qualifiziert für die Finalrunde
  • Qualifiziert für die Copa Sudamericana 2023
  • SpielDatumStadionHeimmannschaftErgebnisGastmannschaft
    1. Spieltag4. AprilEstadio VillanuevaPeru Alianza Lima0:0Brasilien Athletico Paranaense
    1. Spieltag6. AprilMineirãoBrasilien Atlético Mineiro0:1 (0:1)Paraguay Club Libertad
    2. Spieltag18. AprilArena da BaixadaBrasilien Athletico Paranaense2:1 (2:0)Brasilien Atlético Mineiro
    2. Spieltag20. AprilDefensores del ChacoParaguay Club Libertad1:2 (0:0)Peru Alianza Lima
    3. Spieltag3. MaiMineirãoBrasilien Atlético Mineiro2:0 (0:0)Peru Alianza Lima
    3. Spieltag4. MaiDefensores del ChacoParaguay Club Libertad1:2 (1:0)Brasilien Athletico Paranaense
    4. Spieltag23. MaiMineirãoBrasilien Atlético Mineiro2:1 (0:0)Brasilien Athletico Paranaense
    4. Spieltag23. MaiEstadio VillanuevaPeru Alianza Lima1:2 (0:1)Paraguay Club Libertad
    5. Spieltag6. JuniArena da BaixadaBrasilien Athletico Paranaense1:0 (0:0)Paraguay Club Libertad
    5. Spieltag6. JuniEstadio VillanuevaPeru Alianza Lima0:1 (0:0)Brasilien Atlético Mineiro
    6. Spieltag27. JuniArena da BaixadaBrasilien Athletico Paranaense3:0 (1:0)Peru Alianza Lima
    6. Spieltag27. JuniDefensores del ChacoParaguay Club Libertad1:1 (0:0)Brasilien Atlético Mineiro

    Gruppe H

    Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.Paraguay Club Olimpia 6 4 2 0013:400 +914
     2.Kolumbien Atlético Nacional 6 3 1 2008:800 ±010
     3.Argentinien CA Patronato 6 2 0 4006:110 −506
     4.Peru FBC Melgar 6 1 1 4009:140 −504
  • Qualifiziert für die Finalrunde
  • Qualifiziert für die Copa Sudamericana 2023
  • SpielDatumStadionHeimmannschaftErgebnisGastmannschaft
    1. Spieltag5. AprilLos ElefantesArgentinien CA Patronato1:2 (1:0)Kolumbien Atlético Nacional
    1. Spieltag6. AprilMonumental UNSAPeru FBC Melgar1:1 (1:1)Paraguay Club Olimpia
    2. Spieltag18. AprilEstadio Manuel FerreiraParaguay Club Olimpia1:0 (1:0)Argentinien CA Patronato
    2. Spieltag20. AprilEl AtanasioKolumbien Atlético Nacional3:1 (2:0)Peru FBC Melgar
    3. Spieltag2. MaiEl AtanasioKolumbien Atlético Nacional2:2 (1:0)Paraguay Club Olimpia
    3. Spieltag4. MaiLos ElefantesArgentinien CA Patronato4:1 (1:0)Peru FBC Melgar
    4. Spieltag24. MaiMonumental UNSAPeru FBC Melgar0:1 (0:0)Kolumbien Atlético Nacional
    4. Spieltag25. MaiLos ElefantesArgentinien CA Patronato0:2 (0:1)Paraguay Club Olimpia
    5. Spieltag6. JuniMonumental UNSAPeru FBC Melgar5:0 (4:0)Argentinien CA Patronato
    5. Spieltag8. JuniEstadio Manuel FerreiraParaguay Club Olimpia3:0 (1:0)Kolumbien Atlético Nacional
    6. Spieltag27. JuniEstadio Manuel FerreiraParaguay Club Olimpia4:1 (4:0)Peru FBC Melgar
    6. Spieltag27. JuniEl AtanasioKolumbien Atlético Nacional0:1 (0:0)Argentinien CA Patronato

    Finalrunde

    Für das Achtelfinale qualifizierten sich jeweils der Erste und Zweite jeder Gruppe. Zur Ermittlung der weiteren Paarungen ab dem Achtelfinale wurden zwei Lostöpfe gebildet. Die Gruppensieger kommen in einen Topf, alle Gruppenzweiten in einen weiteren.

    Die nachstehende Übersicht gibt die Tabelle der Erst- und Zweitplatzierten der Gruppenphase an. Bei Gleichheit in der Punkt- und Tordifferenz kam als nächstes Kriterium die Anzahl der erzielten Tore zum Tragen.

    Topf A
    Gruppenerste
    PunkteToreTopf B
    Gruppenzweite
    PunkteTore
    Brasilien Palmeiras São Paulo15+10Bolivien Club Bolívar12+4
    Paraguay Olimpia14+9Brasilien Flamengo Rio de Janeiro11+6
    Argentinien Racing Club de Avellaneda13+7Uruguay Nacional Montevideo11+2
    Argentinien Boca Juniors13+7Argentinien Argentinos Juniors11+2
    Brasilien Athletico Paranaense13+5Brasilien Atlético Mineiro10+2
    Ecuador Independiente del Valle12+5Argentinien River Plate10±0
    Brasilien Internacional Porto Alegre12+4Kolumbien Atlético Nacional10±0
    Brasilien Fluminense Rio de Janeiro10+4Kolumbien Deportivo Pereira8±0

    Turnierplan

    AchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
     
    Kolumbien Atlético Nacional 
    Argentinien Racing Club de Avellaneda 
      
     
      
    Uruguay Nacional Montevideo
     
    Argentinien Boca Juniors 
       
     
      
    Brasilien Palmeiras São Paulo  
     
    Brasilien Atlético Mineiro 
     
     
      
    Kolumbien Deportivo Pereira
     
    Ecuador Independiente del Valle 
     
     
     
    Bolivien Club Bolívar  
     
    Brasilien Athletico Paranaense 
       
     
      
    Argentinien River Plate
     
    Brasilien Internacional Porto Alegre 
     
     
      
    Brasilien Flamengo Rio de Janeiro 
     
    Paraguay Club Olimpia 
     
     
      
    Argentinien Argentinos Juniors
     
    Brasilien Fluminense Rio de Janeiro 

    Achtelfinale

    DatumGesamtHinspielRückspiel
    3.8./10.8.Atlético Nacional  KolumbienAF 1Argentinien  Racing Club de Avellaneda
    1.8./8.8.Club Bolívar  BolivienAF 2Brasilien  Athletico Paranaense
    3.8./10.8.Flamengo Rio de Janeiro  BrasilienAF 3Paraguay  Club Olimpia
    2.8./9.8.Atlético Mineiro  BrasilienAF 4Brasilien  Palmeiras São Paulo
    2.8./9.8.Deportivo Pereira  KolumbienAF 5Ecuador  Independiente del Valle
    1.8./8.8.Argentinos Juniors  ArgentinienAF 6Brasilien  Fluminense Rio de Janeiro
    1.8./8.8.River Plate  ArgentinienAF 7Brasilien  Internacional Porto Alegre
    2.8./9.8.Nacional Montevideo  UruguayAF 8Argentinien  Boca Juniors

    Viertelfinale

    DatumGesamtHinspielRückspiel
    22.-24.8./29.-31.8.Sieger AF 8VF 1Sieger AF 1
    22.-24.8./29.-31.8.Sieger AF 7VF 2Sieger AF 2
    22.-24.8./29.-31.8.Sieger AF 6VF 3Sieger AF 3
    22.-24.8./29.-31.8.Sieger AF 5VF 4Brasilien  Sieger AF 4

    Halbfinale

    DatumGesamtHinspielRückspiel
    26.-28.9./3.-5.10.Sieger VF 4HF 1Sieger VF 1
    26.-28.9./3.-5.10.Sieger VF 3HF 2Sieger VF 2

    Finale

    HeimmannschaftGastmannschaft
    Heimmannschaft
    4. November 2023 in Maracanã (Rio de Janeiro, Brasilien)
    Gastmannschaft


    Weblinks

    Einzelnachweise

    1. Rob Ridley: Copa Libertadores final heads back to Maracanã. In: thestadiumbusiness.com. 10. März 2023, abgerufen am 13. März 2023 (englisch).
    2. Días y horarios confirmados para el inicio de la CONMEBOL Libertadores 2023. In: conmebollibertadores.com. CONMEBOL, 22. Dezember 2022, abgerufen am 13. März 2023 (spanisch).
    3. La CONMEBOL Libertadores definió los partidos de las Fases 1 y 2. In: conmebol.com. CONMEBOL, 21. Dezember 2022, abgerufen am 13. März 2023 (spanisch).

    Auf dieser Seite verwendete Medien

    Flag of Bolivia.svg

    Flagge Boliviens

    Flagge von Bolivia*
    country Template:I18n/Republic of Bolivia
    genutzt von Bolivia
    von 1851
    bis Present
    entworfen von Government of Bolivia
    Format 15:22
    Form Rechteck
    Farben Rot, Gelb, Grün

    Flagge hat 3 horizontale Streifen

    sonstige Eigenschaften A horizontal tricolor of red, yellow and green.
    Flag of Chile.svg
    Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
    Flag of None.svg
    Platzhalter für Flaggenabbildungen
    Copa Libertadores-02.svg
    Autor/Urheber:

    Conmebol

    , Lizenz: Logo

    Logo der Copa Libertadores de América, Fußballwettbewerb, Südamerika (Dekommerzialisiert)