Copa Ericsson Costa Rica 2001

Copa Ericsson Costa Rica 2001
Datum26.11.2001 – 2.12.2001
Auflage2
Navigation2000 ◄ 2001 ► 2011
ATP Challenger Tour
AustragungsortSan José
Costa Rica Costa Rica
Turniernummer664
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung32E/22Q/16D
Preisgeld75.000 US$
Sieger (Einzel)Deutschland Michael Kohlmann
Sieger (Doppel)Israel Jonathan Erlich
Israel Andy Ram
TurnierdirektorKai Fieberg
Turnier-SupervisorCarlos Sanches
Stand: Turnierende

Die Copa Ericsson Costa Rica 2001 war ein Tennisturnier, das vom 26. November bis 2. Dezember 2001 in San José stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 2001 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Korea Sud Lee Hyung-taik1. Runde
02.Vereinigte Staaten Cecil MamiitViertelfinale
03.Niederlande Dennis van Scheppingen1. Runde
04.Vereinigte Staaten Vincent SpadeaViertelfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Vereinigte Staaten Hugo Armando1. Runde

06.Deutschland Tomas BehrendAchtelfinale

07.Osterreich Julian KnowleAchtelfinale

08.Peru Luis HornaAchtelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Korea Sud H.-t. Lee464
 Osterreich A. Peya626 Osterreich A. Peya2r
 Brasilien D. Melo635WCMexiko A. Hernández5
WCMexiko A. Hernández367WCMexiko A. Hernández567
 Argentinien S. Roitman20 Israel A. Ram745
 Israel A. Ram66 Israel A. Ram76
 Vereinigte Staaten J. Salzenstein4636Deutschland T. Behrend53
6Deutschland T. Behrend67WCMexiko A. Hernández263
3Niederlande D. van Scheppingen753 Niederlande J. van Lottum636
WCVereinigte Staaten E. Nunez576WCVereinigte Staaten E. Nunez721
WCCosta Rica F. Camacho31 Niederlande J. van Lottum6566
 Niederlande J. van Lottum66 Niederlande J. van Lottum636
 Brasilien M. Daniel66SEMexiko M. Gallardo Valles461
 Russland D. Tursunow33 Brasilien M. Daniel755
SEMexiko M. Gallardo Valles76SEMexiko M. Gallardo Valles577
5Vereinigte Staaten H. Armando632 Niederlande J. van Lottum34
8Peru L. Horna656 Deutschland M. Kohlmann66
QKolumbien M. Quintero4738Peru L. Horna43
 Osterreich O. Marach32 Deutschland M. Kohlmann66
 Deutschland M. Kohlmann66 Deutschland M. Kohlmann76
QChile A. García664Vereinigte Staaten V. Spadea643
 Argentinien M. Vassallo Argüello21QChile A. García20
QBrasilien J. Silva204Vereinigte Staaten V. Spadea66
4Vereinigte Staaten V. Spadea66 Deutschland M. Kohlmann76
7Osterreich J. Knowle67 Deutschland M. Hantschk54
WCArgentinien S. Prieto4677Osterreich J. Knowle34
QAustralien A. Fisher54 Deutschland M. Hantschk66
 Deutschland M. Hantschk76 Deutschland M. Hantschk277
 Vereinigte Staaten J. Gimelstob672Vereinigte Staaten C. Mamiit6655
 Kroatien Ž. Krajan462 Vereinigte Staaten J. Gimelstob265
 Rumänien V. Hănescu132Vereinigte Staaten C. Mamiit67
2Vereinigte Staaten C. Mamiit66

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Osterreich Julian Knowle
Deutschland Michael Kohlmann
1. Runde
02.Vereinigte Staaten Devin Bowen
Australien Ashley Fisher
1. Runde
03.Israel Jonathan Erlich
Israel Andy Ram
Sieg
04.Brasilien Daniel Melo
Jugoslawien Bundesrepublik 1992 Dušan Vemić
Finale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Osterreich J. Knowle
Deutschland M. Kohlmann
6564
 Chile J. Fillol
Chile A. García
736 Chile J. Fillol
Chile A. García
w.o.
 Rumänien V. Hănescu
Chile M. Miranda
6363 Vereinigte Staaten H. Armando
Argentinien J. I. Destéfano
 Vereinigte Staaten H. Armando
Argentinien J. I. Destéfano
367 Chile J. Fillol
Chile A. García
42
3Israel J. Erlich
Israel A. Ram
763Israel J. Erlich
Israel A. Ram
66
WCDeutschland M. Hantschk
Korea Sud H.-t. Lee
6533Israel J. Erlich
Israel A. Ram
66
 Kolumbien M. Quintero
Brasilien J. Silva
11rWCCosta Rica F. Camacho
Vereinigte Staaten E. Nunez
31
WCCosta Rica F. Camacho
Vereinigte Staaten E. Nunez
623Israel J. Erlich
Israel A. Ram
66
WCSchweden J. Gustafsson
Costa Rica M. van der Laat
244Brasilien D. Melo
Jugoslawien Bundesrepublik 1992 D. Vemić
33
 Osterreich O. Marach
Osterreich A. Peya
66 Osterreich O. Marach
Osterreich A. Peya
 Chile H. Gamonal
Argentinien S. Roitman
344Brasilien D. Melo
Jugoslawien Bundesrepublik 1992 D. Vemić
w.o.
4Brasilien D. Melo
Jugoslawien Bundesrepublik 1992 D. Vemić
664Brasilien D. Melo
Jugoslawien Bundesrepublik 1992 D. Vemić
66
 Brasilien M. Daniel
Argentinien M. Vassallo Argüello
44 Deutschland T. Behrend
Mexiko A. Hernández
32
 Deutschland T. Behrend
Mexiko A. Hernández
66 Deutschland T. Behrend
Mexiko A. Hernández
w.o.
 Vereinigte Staaten J. Gimelstob
Vereinigte Staaten C. Mamiit
77 Vereinigte Staaten J. Gimelstob
Vereinigte Staaten C. Mamiit
2Vereinigte Staaten D. Bowen
Australien A. Fisher
655

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Yugoslavia (1992–2003).svg
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).
Flag of Serbia and Montenegro (1992–2006).svg
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).