Copa Conmebol 1993
Die Copa Conmebol 1993 war die 2. Ausspielung des südamerikanischen Vereinsfußballwettbewerbs, der mit dem europäischen UEFA-Cup vergleichbar war. Es nahmen wie im Vorjahr 16 Mannschaften teil. Der brasilianische Vertreter Botafogo FR gewann das Finale gegen Peñarol Montevideo.
Torschützenkönig wurde der Brasilianer Sinval vom Sieger Botafogo FR mit acht Treffern.
1. Runde
Die Hinspiele fanden bis zum 12., die Rückspiele vom 12. bis 24. August 1992 statt.
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
Deportivo Táchira ![]() | 0:2 | ![]() | 0:1 | 0:1 |
Botafogo FR ![]() | 6:3 | ![]() | 3:1 | 3:2 |
Club Sport Emelec ![]() | 3:3 (3:4 i. E.) | ![]() | 1:0 | 2:3 |
Atlético Mineiro ![]() | 2:2 (4:2 i. E.) | ![]() | 2:0 | 0:2 |
CR Vasco da Gama ![]() | 4:4 (2:4 i. E.) | ![]() | 2:0 | 2:4 |
Peñarol Montevideo ![]() | 2:1 | ![]() | 1:0 | 1:1 |
Sportivo Luqueño ![]() | 3:2 | ![]() | 1:1 | 2:1 |
Danubio FC ![]() | 0:2 | ![]() | 0:0 | 0:2 |
Viertelfinale
Die Hinspiele fanden vom 22. bis 29. August, die Rückspiele vom 1. bis 5. September 1992 statt.
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
FC Caracas ![]() | 0:4 | ![]() | 0:1 | 0:3 |
Deportivo Sipesa ![]() | 1:2 | ![]() | 1:1 | 0:1 |
Peñarol Montevideo ![]() | 2:2 (4:2 i. E.) | ![]() | 2:0 | 0:2 |
Sportivo Luqueño ![]() | 4:4 (2:4 i. E.) | ![]() | 3:0 | 1:4 |
Halbfinale
Die Hinspiele fanden am 8./9., die Rückspiele am 15. September 1992 statt.
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
Atlético Mineiro ![]() | 3:4 | ![]() | 3:1 | 0:3 |
CA San Lorenzo de Almagro ![]() | 2:2 (2:4 i. E.) | ![]() | 0:1 | 2:1 |
Finale
Hinspiel
Peñarol Montevideo | Botafogo FR | ||||||
![]() |
| ![]() | |||||
Gerardo Rabajda – Gustavo da Silva, Nelson Gutiérrez, Enrique De Los Santos, Washington Tais, José Perdomo (Augusto Consani), Danilo Baltierra, Pablo Bengoechea (Gustavo Ferreyra), Gustavo Rehermann, Marcelo Otero, Martín Rodríguez Cheftrainer: Gregorio Pérez | William – Perivaldo, André Santos, Rogério Pinheiro, Clei, China, Fabiano, Eliomar, Aléssio, Sinval, Eliel Cheftrainer: Carlos Alberto | ||||||
![]() | ![]() |
Rückspiel
Botafogo FR | Peñarol Montevideo | ||||||
![]() |
| ![]() | |||||
William – Perivaldo, André Santos, Cláudio, Clei (Eliomar), Nélson, Suélio, Aléssio (Marcos Paulo), Marcelo Carioca, Sinval, Eliel Cheftrainer: Carlos Alberto | Gerardo Rabajda – Gustavo da Silva, Nelson Gutiérrez, Enrique De Los Santos, Washington Tais, Diego Dorta, José Perdomo (Gustavo Ferreyra), Danilo Baltierra, Pablo Bengoechea, Marcelo Otero (Gustavo Rehermann), Martín Rodríguez Cheftrainer: Gregorio Pérez | ||||||
![]() ![]() | ![]() ![]() | ||||||
Elfmeterschießen | |||||||
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Weblinks
- Spieldetails auf rsssf.com (englisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
State Flag of Venezuela 1930-2006, New flag was introduced 9 March 2006.
State Flag of Venezuela 1930-2006, New flag was introduced 9 March 2006.
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Autor/Urheber:
Conmebol
, Lizenz: LogoLogo der Copa Sudamericana ohne Sponsor
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: LogoWappen des Fußball Vereins Peñarol Montevideo
Autor/Urheber: Derived from image:soccer ball.svg, this version made by User:Ed g2s., Lizenz: CC0
A soccer ball with shade.
Former version of the flag of Paraguay
Autor/Urheber: David Vignoni, User:Stannered, Open Clipart Library, Lizenz: LGPL
Badeirantes Network logo.