Copa Campeones de América 1964

Die Copa Campeones de América 1964 war die 5. Auflage des wichtigsten südamerikanischen Fußballwettbewerbs für Vereinsmannschaften. 11 Mannschaften nahmen teil, darunter 8 Landesmeister des Vorjahres und aus Brasilien Titelverteidiger FC Santos sowie der Gewinner des Pokalwettbewerbs, der Taça Brasil, da dort noch keine nationale Meisterschaft ausgetragen wurde. Santos hatte diesen Wettbewerb gewonnen, deshalb nahm der EC Bahia als Zweitplatzierter diesen Startplatz ein Aus Bolivien nahm aus dem gleichen Grund der Sieger des Pokalwettbewerbs teil. Venezuela hatte erstmals ein Vertreter am Start. Das Turnier begann am 12. April und endete am 12. August 1964 mit dem Finalrückspiel. Der argentinische Vertreter CA Independiente gewann das Finale gegen Nacional Montevideo und wurde erstmals Sieger der Copa Libertadores.

Qualifikationsrunde

Zwei Mannschaften spielten um einen Platz in der Gruppenphase.

GesamtHinspielRückspiel
Deportivo Italia Venezuela 19542:1Brasilien 1960 EC Bahia0:02:1

1. Runde

Freilos: Brasilien 1960 FC Santos

Gruppe 1

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Uruguay Nacional Montevideo 4 3 1 0009:200 +707:10
 2.Paraguay 1954 Club Cerro Porteño 4 1 2 1011:600 +504:40
 3.Bolivien Club Aurora 4 0 1 3002:140−1201:70
12. April 1964
Club Aurora2:2Club Cerro Porteño
19. April 1964
Nacional Montevideo2:0Club Aurora
26. April 1964
Club Cerro Porteño2:2Nacional Montevideo
3. Mai 1964
Club Aurora0:3Nacional Montevideo
10. Mai 1964
Nacional Montevideo2:0Club Cerro Porteño
17. Mai 1964
Club Cerro Porteño7:0Club Aurora

Gruppe 2

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Argentinien CA Independiente 4 3 1 0011:300 +807:10
 2.Kolumbien Millonarios FC 4 2 0 2006:800 −204:40
 3.Peru Alianza Lima 4 0 1 3005:110 −601:70
7. Mai 1964
CD Los Millonarios3:2Alianza Lima
31. Mai 1964
CA Independiente4:0Alianza Lima
4. Juni 1964
Alianza Lima2:2CA Independiente
7. Juni 1964
CA Independiente5:1CD Los Millonarios
28. Juni 1964
Alianza Lima1:2CD Los Millonarios
8. Juli 1964
CD Los Millonarios*CA Independiente

* Nicht gespielt, weil Millonarios (bereits so gut wie ausgeschieden) nicht in Avellaneda antrat; Punkte an Independiente.

Gruppe 3

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Chile CSD Colo-Colo 4 3 0 1009:700 +206:20
 2.Ecuador Barcelona Sporting Club 4 2 0 2009:400 +504:40
 3.Venezuela 1954 Deportivo Italia 4 1 0 3002:900 −702:60
3. Mai 1964
Barcelona Sporting Club0:1Deportivo Italia
5. Mai 1964
CSD Colo-Colo4:0Deportivo Italia
13. Mai 1964
Barcelona Sporting Club2:3CSD Colo-Colo
17. Mai 1964
Deportivo Italia1:2CSD Colo-Colo
24. Mai 1964
Deportivo Italia0:3Barcelona Sporting Club
28. Mai 1964
CSD Colo-Colo0:4Barcelona Sporting Club

Halbfinale

GesamtHinspielRückspiel
FC Santos Brasilien 19603:5Argentinien CA Independiente2:31:2
Nacional Montevideo Uruguay8:4Chile CSD Colo-Colo4:24:2

Finale

Hinspiel

Nacional MontevideoCA Independiente
Nacional Montevideo
6. August 1964 in Montevideo, Uruguay (Estadio Centenario)
Ergebnis: 0:0
Zuschauer: 60.000
Schiedsrichter: Leo Horn (Niederlande Niederlande)
CA Independiente


Roberto SosaElgar Baeza, Emilio Álvarez, Luis Ramos, Eliseo Álvarez, Mario Omar Méndez, Domingo Pérez, Vladas Douksas, Jaburú, Mario Ludovico Bergara, José Urruzmendi
Cheftrainer: Zezé Moreira
Miguel SantoroZerrillo, Tomás Rolán, Roberto Ferreiro, David Acevedo, Jorge MaldonadoRaúl Bernao, Osvaldo Mura, Luis Ernesto Suárez, Mario Rodríguez, Raúl Armando Savoy
Cheftrainer: Manuel Giudice

Rückspiel

CA IndependienteNacional Montevideo
CA Independiente
12. August 1964 in Avellaneda, Argentinien (La Doble Visera)
Ergebnis: 1:0 (1:0)
Zuschauer: 80.000
Schiedsrichter: Dimas Larrosa (Paraguay 1954 Paraguay)
Nacional Montevideo


Miguel SantoroCarlos Guzmán, Tomás Rolán, Roberto Ferreiro, David Acevedo, Jorge Maldonado, Raúl Bernao, Pedro Prospitti, Luis Ernesto Suárez, Mario Rodríguez, Raúl Armando Savoy
Cheftrainer: Manuel Giudice
Roberto SosaElgar Baeza, Emilio Álvarez, Luis Ramos, Eliseo Álvarez, Mario Omar Méndez, Jorge Oyarbide, Vladas Douksas, Jaburú, Domingo Pérez, José Urruzmendi
Cheftrainer: Zezé Moreira
Tor 1:0 Mario Rodríguez (35.)

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Venezuela (1954-2006).svg
State Flag of Venezuela 1930-2006, New flag was introduced 9 March 2006.
State flag of Venezuela (1954–2006).svg
State Flag of Venezuela 1930-2006, New flag was introduced 9 March 2006.
Flag of Bolivia.svg

Flagge Boliviens

Flagge von Bolivia*
country Template:I18n/Republic of Bolivia
genutzt von Bolivia
von 1851
bis Present
entworfen von Government of Bolivia
Format 15:22
Form Rechteck
Farben Rot, Gelb, Grün

Flagge hat 3 horizontale Streifen

sonstige Eigenschaften A horizontal tricolor of red, yellow and green.
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Escudo del Club Atlético Independiente.svg
Logo of Argentine Club Atletico Independiente.
Club Nacional de Football's logo.png
Uruguay's Club Nacional de Football logo
Copa Libertadores-02.svg
Autor/Urheber:

Conmebol

, Lizenz: Logo

Logo der Copa Libertadores de América, Fußballwettbewerb, Südamerika (Dekommerzialisiert)