Copa AT&T 2001

Copa AT&T 2001
Datum19.2.2001 – 25.2.2001
Auflage21
Navigation1995 ◄ 2001 ► 2002
ATP Tour
AustragungsortBuenos Aires
Argentinien Argentinien
Turniernummer506
KategorieInternational Series
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/32Q/16D
Preisgeld600.000 US$
Finanz. Verpflichtung625.000 US$
Vorjahressieger (Einzel)Spanien Carlos Moyá
Vorjahressieger (Doppel)Vereinigte Staaten Vincent Spadea
Sudafrika Christo van Rensburg
Sieger (Einzel)Brasilien Gustavo Kuerten
Sieger (Doppel)Argentinien Lucas Arnold Ker
Spanien Tomás Carbonell
Turnier-SupervisorTom Barnes
Letzte direkte AnnahmeDeutschland Daniel Elsner
Stand: Turnierende

Die Copa AT&T 2001 war ein Tennisturnier, welches vom 19. bis 25. Februar 2001 in Buenos Aires stattfand. Es war Teil der ATP Tour 2001 und wurde im Freien auf Sandplatz auf ausgetragen. In derselben Woche wurden in Rotterdam das ABN AMRO World Tennis Tournament und in Memphis das Kroger St. Jude International gespielt, die beide zur Kategorie der ATP International Series Gold zählten, während das Turnier in Buenos Aires zur niedriger dotierten International Series zählte.

Titelverteidiger im Einzel aus dem Jahr 1995 war der Spanier Carlos Moyá, der in diesem Jahr nicht antrat. Stattdessen siegte der brasilianische Setzlistenerste Gustavo Kuerten. Im Finale stand ihm der Argentinier José Acasuso, der als Qualifikant gestartet war, gegenüber, den er in zwei Sätzen besiegte. Kuerten gewann damit seinen 11. Profititel und den ersten Titel der Saison. Die Titelverteidiger im Doppel, Vincent Spadea und Christo van Rensburg, traten beide nicht beim Turnier an. Die an zwei gesetzte argentinisch-spanische Paarung Lucas Arnold Ker und Tomás Carbonell konnte sich den Titel sichern. Im Finale schlugen sie Mariano Hood und Sebastián Prieto in drei Sätzen. Sie feierten ihren dritten gemeinsamen Titel. Für Arnold Ker war es der 8. und für Carbonell der 21. Titel der Karriere.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Das Gesamtpreisgeld betrug 600.000 US-Dollar; die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 625.000 US-Dollar.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Brasilien Gustavo KuertenSieg
02.Argentinien Franco SquillariViertelfinale
03.Chile Marcelo Ríos1. Runde
04.Argentinien Gastón GaudioHalbfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Spanien Fernando VicenteHalbfinale

06.Spanien Francisco Clavet1. Runde

07.Marokko Hicham Arazi1. Runde

08.Spanien Álex Calatrava1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Brasilien G. Kuerten67
Australien R. Fromberg2631Brasilien G. Kuerten66
Tschechien J. Vaněk66Tschechien J. Vaněk24
Spanien G. Puentes441Brasilien G. Kuerten066
Chile N. Massú31WCArgentinien G. Cañas612
WCArgentinien H. Gumy66WCArgentinien H. Gumy563
WCArgentinien G. Cañas6177WCArgentinien G. Cañas77
6Spanien F. Clavet75651Brasilien G. Kuerten466
3Chile M. Ríos315Spanien F. Vicente622
QOsterreich M. Hipfl66QOsterreich M. Hipfl76
Deutschland D. Elsner11Spanien A. Martín51
Spanien A. Martín66QOsterreich M. Hipfl4r
Belgien C. Rochus435Spanien F. Vicente6
QSpanien T. Robredo66QSpanien T. Robredo5664
WCArgentinien D. Nalbandian65655Spanien F. Vicente747
5Spanien F. Vicente4771Brasilien G. Kuerten66
8Spanien Á. Calatrava275QArgentinien J. Acasuso13
Argentinien G. Coria6647Argentinien G. Coria166
QBrasilien F. Meligeni76QBrasilien F. Meligeni634
Marokko K. Alami54Argentinien G. Coria366
Spanien D. Sánchez144Argentinien G. Gaudio67
Spanien S. Bruguera66Spanien S. Bruguera24
Argentinien M. Zabaleta434Argentinien G. Gaudio66
4Argentinien G. Gaudio664Argentinien G. Gaudio613
7Marokko H. Arazi6634QArgentinien J. Acasuso366
QArgentinien J. Acasuso276QArgentinien J. Acasuso67
Frankreich A. Di Pasquale466Spanien A. Portas45
Spanien A. Portas67QArgentinien J. Acasuso6366
Argentinien J. I. Chela662Argentinien F. Squillari744
Marokko Y. El Aynaoui24Argentinien J. I. Chela6565
Argentinien A. Calleri4652Argentinien F. Squillari737
2Argentinien F. Squillari637

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Argentinien Pablo Albano
Brasilien Jaime Oncins
1. Runde
02.Argentinien Lucas Arnold Ker
Spanien Tomás Carbonell
Sieg
03.Argentinien Gastón Etlis
Argentinien Martín Rodríguez
Halbfinale
04.Italien Cristian Brandi
Argentinien Daniel Orsanic
Halbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Argentinien P. Albano
Brasilien J. Oncins
6873
Spanien Á. López Morón
Spanien A. Portas
756Spanien Á. López Morón
Spanien A. Portas
651
Argentinien A. Schneiter
Argentinien S. Roitman
272Argentinien M. Hood
Argentinien S. Prieto
76
Argentinien M. Hood
Argentinien S. Prieto
656Argentinien M. Hood
Argentinien S. Prieto
67
3Argentinien G. Etlis
Argentinien M. Rodríguez
66873Argentinien G. Etlis
Argentinien M. Rodríguez
467
Schweden S. Aspelin
Spanien Á. Calatrava
47623Argentinien G. Etlis
Argentinien M. Rodríguez
66
Vereinigte Staaten D. Johnson
Brasilien G. Kuerten
76Vereinigte Staaten D. Johnson
Brasilien G. Kuerten
34
Spanien G. Puentes
Spanien J. Velasco Jr.
654Argentinien M. Hood
Argentinien S. Prieto
7565
Brasilien A. Prieto
Israel E. Ran
6372Argentinien L. Arnold Ker
Spanien T. Carbonell
577
WCArgentinien L. Lobo
Chile M. Ríos
4666Brasilien A. Prieto
Israel E. Ran
25
QArgentinien D. del Rio
Argentinien L. Olguín
6224Italien C. Brandi
Argentinien D. Orsanic
67
4Italien C. Brandi
Argentinien D. Orsanic
3664Italien C. Brandi
Argentinien D. Orsanic
32
Tschechien P. Kudrnac
Tschechien P. Kovačka
62752Argentinien L. Arnold Ker
Spanien T. Carbonell
66
WCArgentinien M. A. García
Argentinien F. Squillari
7657WCArgentinien M. A. García
Argentinien F. Squillari
41
WCArgentinien J. Acasuso
Argentinien E. Massa
3662Argentinien L. Arnold Ker
Spanien T. Carbonell
66
2Argentinien L. Arnold Ker
Spanien T. Carbonell
67

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.