Contrexéville Challenger 1999

Contrexéville Challenger 1999
Datum12.7.1999 – 18.7.1999
Auflage3
Navigation1998 ◄ 1999 ► 2000
ATP Challenger Tour
AustragungsortContrexéville
Frankreich Frankreich
Turniernummer64
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/26Q/16D
Preisgeld50.000 US$
Vorjahressieger (Einzel)Marokko Younes El Aynaoui
Vorjahressieger (Doppel)Argentinien Diego del Río
Argentinien Martín Rodríguez
Sieger (Einzel)Vereinigte Staaten Ronald Agénor
Sieger (Doppel)Frankreich Jérôme Hanquez
Frankreich Régis Lavergne
Stand: Turnierende

Der Contrexéville Challenger 1999 war ein Tennisturnier, das vom 12. bis 18. Juli 1999 in Contrexéville stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 1999 und wurde im Freien auf Sandplatz ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Spanien Juan Albert Viloca1. Runde
02.Deutschland Tomas BehrendHalbfinale
03.Haiti Ronald AgénorSieg
04.Finnland Ville Liukko1. Runde
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Chile Nicolás Massú1. Runde

06.Frankreich Julien Boutter1. Runde

07.Argentinien Gastón EtlisAchtelfinale

08.Tschechien Jiří VaněkAchtelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Spanien J. A. Viloca725
 Frankreich R. Gilbert667 Frankreich R. Gilbert67
WCFrankreich N. Escudé66WCFrankreich N. Escudé25
WCFrankreich T. Guardiola13 Frankreich R. Gilbert41
SEFrankreich O. Malcor267SEFrankreich O. Malcor66
 Frankreich S. de Chaunac626SEFrankreich O. Malcor66
 Argentinien L. Arnold Ker228Tschechien J. Vaněk02
8Tschechien J. Vaněk66SEFrankreich O. Malcor63
4Finnland V. Liukko24QFrankreich G. Solvès76
 Spanien Á. Calatrava66 Spanien Á. Calatrava66
 Deutschland M. Craca66 Deutschland M. Craca21
WCFrankreich J.-R. Lisnard22 Spanien Á. Calatrava46
QFrankreich G. Solvès76QFrankreich G. Solvès67
 Sudafrika M. Ondruska63QFrankreich G. Solvès376
QSpanien J. Balcells66QSpanien J. Balcells660
6Frankreich J. Boutter34QFrankreich G. Solvès62
5Chile N. Massú213Haiti R. Agénor76
 Spanien Á. López Morón66 Spanien Á. López Morón63
 Niederlande E. Kempes66 Niederlande E. Kempes76
 Niederlande R. Wassen32 Niederlande E. Kempes634
WCFrankreich R. Cadart3643Haiti R. Agénor366
 Brasilien F. Costa616 Brasilien F. Costa50
 Spanien E. Nicolás113Haiti R. Agénor76
3Haiti R. Agénor663Haiti R. Agénor77
7Argentinien G. Etlis672Deutschland T. Behrend56
QFrankreich P.-H. Mathieu267Argentinien G. Etlis576
 Frankreich S. Huet76 Frankreich S. Huet767
QSpanien M. Sala61 Frankreich S. Huet13
 Brasilien M. Carlsson762Deutschland T. Behrend66
 Israel E. Ran52 Brasilien M. Carlsson661
 Danemark T. Larsen462Deutschland T. Behrend376
2Deutschland T. Behrend67

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Spanien Juan Balcells
Israel Eyal Ran
Halbfinale
02.Spanien Álex López Morón
Spanien Eduardo Nicolás
1. Runde
03.Niederlande Edwin Kempes
Brasilien Cristiano Testa
1. Runde
04.Argentinien Francisco Cabello
Brasilien Francisco Costa
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Spanien J. Balcells
Israel E. Ran
66
WCFrankreich A. Casagrande
Vereinigte Staaten M. Menahem
011Spanien J. Balcells
Israel E. Ran
666
 Brasilien M. Carlsson
Brasilien A. Prieto
466 Brasilien M. Carlsson
Brasilien A. Prieto
373
 Frankreich N. Escudé
Frankreich O. Patience
6141Spanien J. Balcells
Israel E. Ran
45
3Niederlande E. Kempes
Brasilien C. Testa
43WCFrankreich R. Gilbert
Frankreich S. Huet
67
 Chile N. Massú
Frankreich G. Solvès
66 Chile N. Massú
Frankreich G. Solvès
33
WCFrankreich R. Gilbert
Frankreich S. Huet
67WCFrankreich R. Gilbert
Frankreich S. Huet
66
WCFrankreich J. Mathieu
Frankreich N. Perrein
45WCFrankreich R. Gilbert
Frankreich S. Huet
42
 Frankreich S. de Chaunac
Frankreich J.-R. Lisnard
66 Frankreich J. Hanquez
Frankreich R. Lavergne
66
 Tschechien J. Vaněk
Spanien J. A. Viloca
13 Frankreich S. de Chaunac
Frankreich J.-R. Lisnard
77
 Libanon A. Hamadeh
Niederlande R. Wassen
7324Argentinien F. Cabello
Brasilien F. Costa
66
4Argentinien F. Cabello
Brasilien F. Costa
566 Frankreich S. de Chaunac
Frankreich J.-R. Lisnard
765
 Frankreich J. Hanquez
Frankreich R. Lavergne
w.o. Frankreich J. Hanquez
Frankreich R. Lavergne
577
 Spanien R. Fernández Gil
Finnland V. Liukko
 Frankreich J. Hanquez
Frankreich R. Lavergne
w.o.
 Brasilien D. Melo
Brasilien A. Simoni
66 Brasilien D. Melo
Brasilien A. Simoni
2Spanien Á. López Morón
Spanien E. Nicolás
34

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Haiti.svg
Die National- und offizielle Staatsflagge von Haiti. Die Zivilflagge findet sich hier.
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000