Conte di Savoia
| ||||||||||||||
| ||||||||||||||
| ||||||||||||||
| ||||||||||||||
Die Conte di Savoia war ein italienisches Atlantik-Linienschiff.
Geschichte
Die Conte di Savoia, benannt nach dem Haus Savoyen, wurde ursprünglich von der Reederei Lloyd Sabaudo-Line in Auftrag gegeben, welche allerdings noch in der Bauzeit in der Italia Flotte Riunite aufging. Das Schiff wurde auf der Werft Cantieri Riuniti dell’Adriatico in Triest gebaut und lief 1932 vom Stapel. Sie war bauähnlich der ebenfalls von der Italia Flotte Riunite betriebenen Rex.
Bereits auf ihrer Jungfernfahrt von Genua nach New York trat bei dem Schiff ein Leck unterhalb der Wasserlinie auf, das aber schnell wieder geschlossen werden konnte. Bis 1940 war die Conte di Savoia im Dienst der Linie. Im Anschluss wurde sie als Truppentransporter im Zweiten Weltkrieg eingesetzt und bei einem Luftangriff am 11. September 1943 versenkt. 1945 wurde sie wieder gehoben und 1950 schließlich verschrottet.
Technische Beschreibung
Eine technische Besonderheit war ihr Gyroskopsystem, welches ein starkes Rollen des Schiffes auch bei starkem Seegang ausgleichen sollte. Da dieses System jedoch dazu führte, dass sich das Schiff beim Aufrichten sehr träge verhielt, wurde es später nur bei den westwärts führenden Atlantiküberquerungen genutzt. Das Schiff hatte eine Kapazität von 2200 Passagieren.
Im Kampf um das blaue Band war dem Schiff nie ein Erfolg beschieden, allerdings konnte sie zumindest einmal ein Reiseetmal erreichen, welches lediglich 0,2 Knoten unter dem des damaligen Inhabers, der Rex, lag.
Weblinks
Quellen
- Die Conte di Savoia auf 20thcenturyliners.com. Abgerufen am 22. Oktober 2010 (englisch).
- Die Conte di Savoia auf oceanlinermuseum.co.uk. Abgerufen am 22. Oktober 2010 (englisch).
- Die Conte di Savoia auf newyorksocialdiary.com. Abgerufen am 21. Oktober 2011 (englisch).
- Die Conte di Savoia auf thegreatoceanliners.com. Abgerufen am 21. Oktober 2011 (englisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Frederic Logghe, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Il transatlantico "Conte di Savoia"
| Flagge von Italy | |
|---|---|
| genutzt von | Italy |
| in Benutzung seit | 9 November 1947[1] |
| entworfen von | |
| Format | 2:3 |
| Form | rectangular |
| Farben | siehe eingebundene Flagge |
| sonstige Eigenschaften | naval ensign |
Civil naval flag of Italy (the military naval flag differs from this one in that the coat of arms has a crown on top of it). Generated in Inkscape, based on an image at the World Flag Database and information at Flags of the World. Tricolour scheme derived from Flag of Italy.svg.
This flag took me only one day to reconstruct, but it required a profound amount of effort to get all the details into the flag.
This version of the flag, is used for sea usage by commercial ship