Constance Jeans

Constance Jeans
Constance Jeans, 1919
Persönliche Informationen
Name:Constance Mabel Jeans
Spitzname(n):Connie
Nation:Vereinigtes Konigreich Großbritannien
Schwimmstil(e):Freistil
Verein:Nottingham Ladies SC
Geburtstag:23. April 1899
Geburtsort:Nottingham
Sterbedatum:31. März 1984
Sterbeort:Falmouth (Cornwall)
Medaillenspiegel
Olympische Spiele0 × Goldmedaille2 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
Medaillen
Olympische Ringe Olympische Spiele
Silber1920 Antwerpen4 × 100 m Freistil
Silber1924 Paris4 × 100 m Freistil

Constance „Connie“ Mabel Jeans (* 23. August 1899 in Nottingham; † 31. März 1984 in Falmouth (Cornwall)) war eine britische Freistilschwimmerin und olympische Medaillengewinnerin.

Leben

Jeans war eine von sechs Schwestern, die alle dem Nottingham Ladies Swimming Club angehörten.

Sie nahm an den Olympischen Sommerspielen 1920 und 1924 teil. Bei diesen Spielen gewann sie mit der britischen 4-mal-100-Meter-Freistilstaffel jeweils die Silbermedaille.[1]

In Antwerpen 1920 wurde sie in den Einzelwettbewerben über 100 und 300 Meter Freistil jeweils Vierte. Vier Jahre später wiederholte sie ihren vierten Platz im Einzel über 100 Meter Freistil. Über die 400 Meter Freistil schied sie im Halbfinale aus.

Nach ihrer Schwimmkarriere arbeitete sie in ihrer Heimatstadt Nottingham als Lehrerin.

Commons: Constance Jeans – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Connie Jeans (Memento vom 18. April 2020 im Internet Archive)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Swimming pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Swimming. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Gold medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Silver medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Bronze medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
ConstanceJeans.jpg
Photograph of Constance Jeans