Conformal Fuel Tank

F-15 mit CFTs an den Flügelwurzeln bzw. seitlich des Lufteinlaufs
Abgenommener CFT einer F-15
Israelische F-16I. Der CFT ist seitlich am Rumpf oberhalb des Flügels montiert.

Conformal Fuel Tanks (CFT) sind Zusatztanks für Flugzeuge, die in ihrer Formgebung direkt an die Kontur des Flugzeugs angepasst sind.[1][2] Sie dienen der Steigerung der Reichweite und Flugdauer eines Flugzeugs[3] und kommen ausschließlich bei militärischen Luftfahrzeugen zum Einsatz. Conformal Fuel Tanks haben im Gegensatz zu Abwurftanks den Vorteil einer günstigeren Aerodynamik.[2] Außerdem erhöhen sie den Radarquerschnitt und das Trägheitsmoment deutlich weniger als die Alternativen an den Außenlaststationen. Darüber hinaus stehen die Außenlaststationen weiterhin für weitere Nutzlasten wie Waffen oder Elektronikbehälter zur Verfügung.[3] Von Nachteil ist, dass Conformal Fuel Tanks nicht im Flug abgeworfen werden können. Somit besteht der zusätzliche Luftwiderstand und die zusätzliche Masse während des gesamten Fluges und wirkt sich damit negativ auf einige der Flugleistungen (z. B. Agilität, Schub-Gewicht-Verhältnis) aus.[4] Am Boden hingegen können CFTs abgenommen werden.[2]

Flugzeugtypen mit Conformal Fuel Tanks

Folgende Flugzeuge sind (teils optional) mit Conformal Fuel Tanks ausgestattet:

Weblinks

Commons: Conformal Fuel Tank – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b starstreak.net: Eurofighter Typhoon; External Fuel carriage. Archiviert vom Original am 18. September 2009; abgerufen am 21. Januar 2010.
  2. a b c d Defense Update: Conformal Fuel Tanks for Advanced F-16 Block 50/52/60. Archiviert vom Original am 5. Januar 2010; abgerufen am 29. September 2009.
  3. a b USAF: F-15 Eagle. Archiviert vom Original am 25. Januar 2010; abgerufen am 29. September 2009.
  4. Lockheed Martin: Lockheed Martin F-16s Fly with First Production Conformal Fuel Tanks. Archiviert vom Original am 20. Oktober 2011; abgerufen am 10. September 2009.
  5. Flug Revue: Boeing F-15 Eagle (Memento vom 7. Oktober 2010 im Internet Archive). Stand 29. September 2009
  6. a b c d AviaciónArgentina.net: CFT (Tanques de combustible conformales). Archiviert vom Original am 7. Juni 2012; abgerufen am 21. Januar 2010.
  7. FlightGlobal: Boeing shows off advanced Super Hornet demonstrator. Abgerufen am 3. September 2013.
  8. FlightGlobal: US Navy may add conformal fuel tanks to F/A-18E/F Super Hornet fleet. Abgerufen am 26. März 2013.
  9. Airframer: BAE Systems Hawk. Stand 29. September 2009
  10. GE Aviation: External Fuel Tanks (Memento vom 1. Dezember 2009 im Internet Archive). Stand 29. September 2009
  11. defense-aerospace.com: Conformal Fuel Tanks: The latest innovation tested on Rafale. (PDF; 264 kB) Archiviert vom Original am 7. März 2010; abgerufen am 29. August 2012.
  12. Flightglobal: Typhoon starts windtunnel tests with conformal fuel tanks. Abgerufen am 8. Mai 2014.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Israeli F-16s at Red Flag2.jpg
An Israeli Air Force F-16 from Ramon Air Base, Israel, moves into refueling position July 17, 2009 over the Nevada Test and Training Range during Red Flag 09-4.
F-15E CFT.jpg
US Air Force Airmen assigned to the 4th Equipment Maintenance Squadron (EMS), Seymour Johnson Air Force Base (AFB), North Carolina (NC), remove a conformal fuel tank (CFT) from a USAF F-15E Strike Eagle aircraft on the flight line at Nellis Air Force Base (AFB), Nevada (NV), during Exercise Combat Hammer, a Weapon System Evaluation Program conducted at Hill Air Force Base (AFB), Utah (UT).
USAF F-15E Strike Eagle, Iraq 2004.jpg
A USAF F-15E Strike Eagle from the 494th Fighter Squadron, RAF Lakenheath, UK in-flight on a combat sortie in support of Operation Iraqi Freedom on April 22, 2004. (U.S. Air Force photo by Staff Sgt. Aaron Allmon II) (Released). Holding 2xAIM-120s, 2xAIM-9s, 4xGBU-12s, and a single centerline mounted GBU-31 (JDAM)