Concoret

Concoret
Konkored
Concoret (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionBretagne
Département (Nr.)Morbihan (56)
ArrondissementPontivy
KantonPloërmel
GemeindeverbandPloërmel Communauté
Koordinaten48° 4′ N, 2° 12′ W
Höhe66–133 m
Fläche15,76 km²
Einwohner758 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte48 Einw./km²
Postleitzahl56430
INSEE-Code
Websitehttps://www.concoret.fr/

Schloss Comper

Concoret (bretonisch Konkored) ist eine französische Gemeinde mit 758 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Morbihan in der Region Bretagne. Sie gehört zum Arrondissement Pontivy und zum Kanton Ploërmel.

Geografie

Le Rocher du «Pas de la Chèvre»

Die Gemeinde liegt am Nordwestrand des 9.000 ha großen Forêt de Paimpont, dem Rest des sagenhaften Brocéliande, etwa 20 Kilometer nordöstlich von Ploërmel und rund 40 Kilometer westlich von Rennes. An der östlichen Gemeindegrenze verläuft das Flüsschen Comper, das dort den See Étang de Comper bildet, an dessen Ufer das Schloss Comper liegt. Im Norden, Osten und Süden grenzt das Gemeindegebiet von Concoret an das Département Ille-et-Vilaine.

Pas de la Chèvre (dt. Pass der Ziege) ist eine druidische Kultstätte zwischen Concoret und Paimpont. Sie befindet sich südlich der Dörfer Haligan und Vau Bossard.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920082019
Einwohner614683731668626645777737

Sehenswürdigkeiten

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Morbihan. Flohic Editions, Band 2, Paris 1996, ISBN 2-84234-009-4, S. 590–591.

Einzelnachweise

  1. Eintrag in der Base Mérimée des Kulturministeriums (französisch)

Weblinks

Commons: Concoret – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Blason ville fr Concoret (Morbihan).svg
Autor/Urheber: Celbusro, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blason français de la ville de Concoret (Morbihan) : Parti : au un, d’or au chêne arraché de sinople englandé de huit fruits d’or ; au deux, de gueules à la comète d’or ; enté ployé en pointe d’hermines. Conc. J.C. Renaud.
Le Rocher du « Pas de la Chèvre » à Concoret - Panoramique - Morbihan - Décembre 2016.jpg
Autor/Urheber: Erwan Corre, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Près de Concoret, en Morbihan, en lisère de la forêt de Paimpont… Nous somme dans un lieu nommé le « Val des Fées »... Après avoir visité le célèbre « Chêne à Guillotin », nous continuons le chemin qui le contourne sur 1 kilomètre pour voir la « Maison de Jobard » et surtout le rocher du « Pas de la Chèvre »…
Comper01.JPG
Autor/Urheber: Raphodon, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Chateau de Comper, Centre de l'Imaginaire Arthurien