Comunidad de Calatayud

Comunidad de Calatayud
Die Lage der Comarca Comunidad de Calatayud in der Provinz Saragossa
Die Lage von Comunidad de Calatayud in der Provinz Saragossa
Basisdaten
Staat:Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft:Aragonien Aragonien
Provinz:Saragossa
Hauptort:Calatayud
Fläche:2.512,54 km²
Einwohner:37.036 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte:15 Einw./km²
Gemeinden:67
Gründungsdatum:11. Oktober 2001

Die Comunidad de Calatayud (deutsch Gemeinschaft Calatayud) ist eine Comarca (Verwaltungseinheit) der Autonomen Region Aragonien in Spanien. Sie hat auf einer Fläche von 2.512,54 km² 37.036 Einwohner (Stand 1. Januar 2019). Namensgebend ist die Hauptstadt Calatayud, die auch die größte der 67 zugehörigen Gemeinden bildet und etwa die Hälfte der Bevölkerung stellt.

Die Comarca wurde durch Gesetz der Autonomen Gemeinschaft Aragonien vom 18. Juni 2001 gebildet, welches auch die grundlegenden Bestimmungen zu ihrer Verfassung enthält.[1]

Lage

Die Comunidad de Calatayud liegt im Südwesten der Provinz Saragossa und grenzt im Westen an die altkastlische Provinz Soria, im Norden an die Comarcas Aranda und Valdejalón, im Osten an die Comarcas Campo de Cariñena und Campo de Daroca und im Süden an die neukastilische Provinz Guadalajara.

Gemeinden

GemeindeEinwohner
1. Januar 2019
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Cod INEPostleitzahl
Abanto 10063,8425000150375
Alarba 12419,0075000950345
Alconchel de Ariza 6234,8525001542269
Alhama de Aragón 1.02031,14335002050230
Aniñón 70652,46135002950313
Arándiga 30250,2265003250266
Ariza 1.115103,08115003450220
Ateca 1.76284,71215003850200
Belmonte de Gracián 19743,6855004650332
Berdejo 4719,3925004750316
Bijuesca 9457,0825005050316
Bordalba 5641,5815005450229
Bubierca 6629,5425005850239
Cabolafuente 3339,2415006550228
Calatayud 20.024154,251305006750300
Calmarza 5728,1525007050238
Campillo de Aragón 14736,8645007150214
Carenas 21331,2275007250212
Castejón de Alarba 9117,5655007550211
Castejón de las Armas 8716,1955007650211
Cervera de la Cañada 27129,2295007950312
Cetina 59378,7685008150292
Cimballa 9731,9535008250213
Clarés de Ribota 6618,7045008450314
Codos 23462,6945008650326
Contamina 3714,0235008750239
Embid de Ariza 3741,2615009650239
El Frasno 38048,6485011050320
Fuentes de Jiloca 23127,3585011650390
Godojos 5416,7735012050238
Ibdes 40456,3175012550236
Jaraba 28042,8175012950237
Malanquilla 9236,6335015550315
Maluenda 92240,09235015950340
Mara 16821,0985016250331
Miedes de Aragón 43355,3885016950330
Monreal de Ariza 20062,0635017250291
Monterde 15755,9435017350213
Montón 9417,5955017450391
Morata de Jiloca 30223,09135017650344
Morés 32321,46155017750240
Moros 34353,5065017850215
Munébrega 37140,9995018350219
Nigüella 6230,4225018750269
Nuévalos 31041,8475019250210
Olvés 10420,1855019450341
Orera 11419,8265019650331
Paracuellos de Jiloca 59232,00195020150342
Paracuellos de la Ribera 14314,96105020250299
Pozuel de Ariza 2122,6315021542269
Ruesca 7811,6375022950331
Sabiñán 72315,52475024150299
Sediles 10211,7195024250334
Sisamón 2941,5515024650227
Terrer 44733,75135025350293
Tobed 21432,3975025550325
Torralba de Ribota 17432,5355025750311
Torrehermosa 5921,1335025950269
Torrelapaja 3215,6825026050316
Torrijo de la Cañada 19974,5735026350217
Valtorres 613,29195027750219
Velilla de Jiloca 8710,4085027950343
Villafeliche 16622,5075028450219
Villalba de Perejil 9613,3375028650391
Villalengua 31340,1685028750333
Villarroya de la Sierra 44691,6055029350216
La Vilueña 728,6185028250310
Comarca Comunidad de Calatayud37.0362.512,5415– – 

Ursprünglich war die Comunidad sogar noch größer und umfasste Gemeinden, die heute zu den Provinzen Guadalajara und Soria gehörten.

Sehenswürdigkeiten

Zum Kulturerbe der Comarca gehört insbesondere die Altstadt von Calatayud mit mehreren Kirchen im Barock- und Mudejar-Stil. Über der Stadt thront eine mittelalterliche Burg, das namensgebende Castillo de Ayub. Sechs Kilometer vom Zentrum Calatayuds entfernt befinden sich die Ruinen des römischen Bilbilis, in dem der Dichter Martial geboren wurde. Neben Calatayud weisen auch die Kirchen von Cervera de la Cañada, Morata de Jiloca, Belmonte de Gracián oder Ateca Türme im Mudejar-Stil auf.

Daneben ist das Monasterio de Piedra, ein ehemaliges Zisterzienser-Kloster aus dem späten 12. Jahrhundert, zu erwähnen. Es liegt in der Nähe von Nuévalos und ist von einem für das trockene südliche Aragonien erstaunlichen Naturpark mit reicher Pflanzenwelt und Teichen zur Fischzucht umgeben. In einem Teil des ehemaligen Klosters befindet sich heute ein Hotel.

Sowohl im Tal des Río Jalón als auch im Tal des Río Manubles gibt es mehrere Burgruinen, die größtenteils auf Zerstörungen durch kastilische Invasoren in der Zeit des „Kriegs der beiden Peter“ (1356–1363) zurückgeführt werden können.

In Paracuellos, Alhama de Aragón und Jaraba befinden sich Heilbäder, die am Ende des 19. Jahrhunderts höchste Beliebtheit genossen. In den letzten Jahrzehnten wurden die Kuranlagen modernisiert, der Besuch hat wieder zugenommen. In der Gemeinde Alhama de Aragón befindet sich der größte Warmwassersee Spaniens.

Weblinks

Commons: Comunidad de Calatayud – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Nachweise

  1. Gesetz 9/2001, vom 18. Juni, über die Bildung der Comarca der Comunidad de Calatayud, Boletín Oficial del Estado vom 10. Juli 2001, S. 24947

Auf dieser Seite verwendete Medien