Commuter Cars Corporation
Commuter Cars Corporation | |
---|---|
Rechtsform | Corporation |
Gründung | 2000 |
Sitz | Spokane, Washington, USA |
Leitung | Rick Woodbury |
Branche | Automobile |
Website | www.commutercars.com |
Commuter Cars Corporation ist ein US-amerikanischer Hersteller von Automobilen.[1]
Unternehmensgeschichte
Das Unternehmen wurde am 26. September 2000 gegründet.[2] Rick Woodbury leitet es.[2] Der Sitz befindet sich in Spokane im Bundesstaat Washington.[2] 2005 begann die Produktion von Automobilen.[1] Der Markenname lautet Commuter Cars.[1]
Fahrzeuge
Das einzige Modell ist ein Elektroauto. Die geschlossene Karosserie bietet zwei Personen hintereinander Platz. Das Fahrzeug ist nur 250 cm lang, 99 cm breit und 150 cm hoch.[3] Die Elektromotoren leisten 600 kW.[3]
Weblinks
- Internetseite des Unternehmens (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ a b c d’Auto (niederländisch, abgerufen am 22. Januar 2017)
- ↑ a b c www.opencorporates.com (englisch, abgerufen am 22. Januar 2017)
- ↑ a b Commuter Cars Tango: Gehhilfe mit 800 PS (Memento vom 2. Juli 2010 im Internet Archive) Auf: Stern.de vom 15. Januar 2010.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Der ursprünglich hochladende Benutzer war D0li0 in der Wikipedia auf Englisch, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Commuter Cars Tango T600 Side View
used by permission of company president Rick Woodbury, reported by en:User:D0li0Autor/Urheber: BrokenSphere, Lizenz: CC BY-SA 3.0
A Tango T600 at the Pacific Coast Dream Machines 2009 vehicle show at the Half Moon Bay Airport in Half Moon Bay, California.