Communauté de communes du Vallespir

Communauté de communes
du Vallespir
Region(en)Okzitanien
Département(s)Pyrénées-Orientales
Gründungsdatum24. Dezember 1996
RechtsformCommunauté de communes
VerwaltungssitzCéret
Gemeinden10
PräsidentAlain Torrent
SIREN-Nummer246 600 373
Fläche184,55 km²
Einwohner20.579 (2017)[1]
Bevölkerungsdichte112 Einw./km²
Websitehttps://www.vallespir.com/

Lage des Gemeindeverbandes
in der Region Okzitanien

Die Communauté de communes du Vallespir ist ein französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté de communes im Département Pyrénées-Orientales in der Region Okzitanien. Sie wurde am 24. Dezember 1996 gegründet und umfasst zehn Gemeinden. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Céret.[2]

Mitgliedsgemeinden

GemeindeEinwohner
1. Januar 2018
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Céret 7.82138,002066604966400
L’Albère 7616,3056600166480
Le Boulou 5.39614,623696602466160
Le Perthus 5614,221336613766480
Les Cluses 2338,84266606366400
Maureillas-las-Illas 2.56142,61606610666480
Reynès 1.29127,86466616066400
Saint-Jean-Pla-de-Corts 2.24810,662116617866490
Taillet 10410,19106619966400
Vivès 17711,25166623366490
Communauté de communes
du Vallespir
20.579184,55112– – 

Quellen

  1. www.collectivites-locales.gouv.fr
  2. CC du Vallespir (SIREN: 246 600 373) in der Base nationale sur l’intercommunalité (BANATIC) des französischen Innenministeriums (französisch), abgerufen am 4. Dezember 2015.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Blason département fr Pyrénées-Orientales.svg
Autor/Urheber: WikiMeGa****, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Arms of Pyrénées-Orientale department: Or, four pallets gules
Gemeindeverband Vallespir 2019.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Lage des Gemeindeverbandes Vallespir