Communauté de communes du Grand Langres

Communauté de communes
du Grand Langres
Region(en)Grand Est
Département(s)Haute-Marne
Gründungsdatum27. Dezember 2016
RechtsformCommunauté de communes
VerwaltungssitzLangres
Gemeinden54
PräsidentMarie-Josée Ruel
SIREN-Nummer200 072 999
Fläche700,67 km²
Einwohner20.815 (2019)[1]
Bevölkerungsdichte30 Einw./km²
Websitehttp://www.grand-langres.fr/

Lage des Gemeindeverbandes
in der Region Grand Est

Die Communauté de communes du Grand Langres ist ein französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté de communes im Département Haute-Marne in der Region Grand Est. Sie wurde am 27. Dezember 2016 gegründet und umfasst 54 Gemeinden. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Langres.[2]

Historische Entwicklung

Der Gemeindeverband entstand mit Wirkung vom 1. Januar 2017 durch die Fusion der Vorgängerorganisationen

  • Communauté de communes du Grand Langres (vor 2017) und
  • Communauté de communes du Bassigny.[3]

Trotz der Namensgleichheit mit der Vorgängerorganisation handelt es sich um eine Neugründung mit anderer Rechtspersönlichkeit.

Mitgliedsgemeinden

GemeindeEinwohner
1. Januar 2019
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Andilly-en-Bassigny 1058,57125200952360
Avrecourt 1087,64145203352140
Bannes 37010,09375203752360
Beauchemin 10712,1595204252260
Bonnecourt 14110,81135205952360
Bourg 1607,18225206252200
Buxières-lès-Clefmont 265,9845208552240
Celles-en-Bassigny 768,9495208952360
Champigny-lès-Langres 4226,41665210252200
Changey 3006,62455210552360
Chanoy 1222,06595210652260
Charmes 1466,11245210852360
Chatenay-Mâcheron 996,08165211552200
Chatenay-Vaudin 493,67135211652360
Chauffourt 1899,66205212052140
Choiseul 788,6695212752240
Clefmont 16819,5695213252240
Courcelles-en-Montagne 8915,3165214752200
Daillecourt 727,40105216152240
Dammartin-sur-Meuse 19715,83125216252140
Dampierre 38416,17245216352360
Faverolles 9617,5655219652260
Frécourt 996,23165220752360
Humes-Jorquenay 57915,69375224652200
Is-en-Bassigny 54519,44285224852140
Langres 7.66823,173315226952200
Lavernoy 694,54155227552140
Lavilleneuve 595,12125227752140
Lecey 1997,81255228052360
Marac 21422,16105230752260
Marcilly-en-Bassigny 22419,58115231152360
Mardor 537,4975231252200
Neuilly-l’Évêque 58023,95245234852360
Noidant-le-Rocheux 15116,4995235552200
Noyers 907,31125235852240
Orbigny-au-Mont 1369,20155236252360
Orbigny-au-Val 987,42135236352360
Ormancey 7717,1445236652200
Peigney 3828,29465238052200
Perrancey-les-Vieux-Moulins 29217,27175238352200
Perrusse 305,7155238552240
Plesnoy 1159,14135239252360
Poiseul 714,51165239752360
Rançonnières 1158,28145241552140
Rangecourt 636,9695241652140
Rolampont 1.41349,30295243252260
Saint-Ciergues 18312,38155244752200
Saint-Martin-lès-Langres 1093,67305245252200
Saint-Maurice 1323,57375245352200
Saints-Geosmes 1.11627,45415244952200
Sarrey 38014,22275246152140
Saulxures 1308,17165246552140
Val-de-Meuse 1.83277,45245233252140
Voisines 10719,1065254552200
Communauté de communes
du Grand Langres
20.815700,6730– – 

Quellen

  1. www.collectivites-locales.gouv.fr
  2. CC du Grand Langres (SIREN: 200 072 999) in der Base nationale sur l’intercommunalité (BANATIC) des französischen Innenministeriums (französisch)
  3. Arrêté 2792/2016. (PDF) Création de la Communauté de communes du Grand Langres... In: Recueil des Actes Administratifs No.12-16. Préfecture de la Haute-Marne, 27. Dezember 2016, S. 76-79, abgerufen am 6. November 2017 (französisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien