Communauté de communes des Trois Rivières (Eure-et-Loir)

Communauté de communes des Trois Rivières
Eure-et-Loir (Centre-Val de LoireFrankreich)
Gründungsdatum13. Dezember 2001
Auflösungsdatum1. Januar 2017
RechtsformCommunauté de communes
SitzCloyes-sur-le-Loir
Gemeinden15
PräsidentPhilippe Vigier
SIREN-Nummer242 852 424
Fläche264,5 km²
Einwohner9.658 (2013)
Bevölkerungsdichte37 Ew./km²
Lage der CC des Trois Rivières im Département Eure-et-Loir
Lage der CC des Trois Rivières im Département Eure-et-Loir.

Die Communauté de communes des Trois Rivières ist ein ehemaliger französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté de communes im Département Eure-et-Loir in der Region Centre-Val de Loire. Sie wurde am 13. Dezember 2001 gegründet und umfasste 15 Gemeinden. Der Verwaltungssitz befand sich im Ort Cloyes-sur-le-Loir.

Historische Entwicklung

Mit Wirkung vom 1. Januar 2017 fusionierte der Gemeindeverband mit

und bildete so die Nachfolgeorganisation Communauté de communes du Grand Châteaudun.

Gleichzeitig wurden aus allen bestehenden Mitgliedsgemeinden die beiden Communes nouvelles Commune nouvelle d’Arrou und Cloyes-les-Trois-Rivières gebildet.

Ehemalige Mitgliedsgemeinden

  1. Arrou
  2. Autheuil
  3. Boisgasson
  4. Charray
  5. Châtillon-en-Dunois
  6. Cloyes-sur-le-Loir
  7. Courtalain
  8. Douy
  9. La Ferté-Villeneuil
  10. Langey
  11. Le Mée
  12. Montigny-le-Gannelon
  13. Romilly-sur-Aigre
  14. Saint-Hilaire-sur-Yerre
  15. Saint-Pellerin

Auf dieser Seite verwendete Medien

Localisation EPCI des trois rivières en Eure-et-Loir, France.svg
Autor/Urheber:

Auxerroisdu68 (talk)

Carte d'origine : Poulpy (Diskussion · Beiträge), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Localisation de la fr:Communauté de communes des Trois Rivières (Eure-et-Loir) dans le département d'Eure-et-Loir. Composition au 1er janvier 2013.