Communauté de communes des Quatre Rivières (Haute-Saône)

Communauté de communes
des Quatre Rivières
Region(en)Bourgogne-Franche-Comté
Département(s)Haute-Saône
Gründungsdatum31. Dezember 1996
RechtsformCommunauté de communes
VerwaltungssitzDampierre-sur-Salon
Gemeinden41
PräsidentMichel Albin
SIREN-Nummer247 000 623
Fläche562,63 km²
Einwohner9485 (2019)[1]
Bevölkerungsdichte17 Einw./km²
Websitehttp://www.cc-4rivieres.fr/

Lage des Gemeindeverbandes
in der Region Bourgogne-Franche-Comté

Die Communauté de communes des Quatre Rivières ist ein französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté de communes im Département Haute-Saône in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Er wurde am 31. Dezember 1996 gegründet und umfasst aktuell 41 Gemeinden. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Dampierre-sur-Salon.[2] Der Name des Gemeindeverbandes leitet sich von den vier Flüssen Saône, Salon, Vannon und Gourgeonne ab, die das Gebiet durchfließen.

Historische Entwicklung

Mit Wirkung vom 1. Januar 2019 gingen die ehemaligen Gemeinden Seveux und Motey-sur-Saône in die Commune nouvelle Seveux-Motey auf. Dadurch verringerte sich die Anzahl der Mitgliedsgemeinden auf 41.

Mitgliedsgemeinden

GemeindeEinwohner
1. Januar 2019
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Achey 697,01107000370180
Argillières 719,6077002770600
Autet 25811,34237003770180
Beaujeu-Saint-Vallier-Pierrejux-et-Quitteur 93135,51267005870100
Brotte-lès-Ray 765,01157009970180
Champlitte 1.633129,34137012270600
Courtesoult-et-Gatey 6010,2367018370600
Dampierre-sur-Salon 1.24018,90667019870180
Delain 20912,19177020170180
Denèvre 1565,79277020470180
Fédry 988,79117023070120
Ferrières-lès-Ray 353,9997023170130
Fleurey-lès-Lavoncourt 979,38107023770120
Fouvent-Saint-Andoche 21234,9767024770600
Framont 17811,67157025270600
Francourt 1007,08147025170180
Grandecourt 483,33147027470120
Larret 605,60117029770600
Lavoncourt 3115,60567029970120
Membrey 21411,09197034070180
Mercey-sur-Saône 1367,69187034270130
Mont-Saint-Léger 484,94107036970120
Montot 13210,10137036870180
Montureux-et-Prantigny 20312,19177037170100
Percey-le-Grand 7613,8957040670600
Pierrecourt 11515,6077040970600
Ray-sur-Saône 2128,02267043870130
Recologne 331,13297044070130
Renaucourt 1096,14187044270120
Roche-et-Raucourt 15213,39117044870180
Savoyeux 2056,19337048170130
Seveux-Motey 48020,01247049170130
Theuley 1037,46147049970120
Tincey-et-Pontrebeau 856,84127050270120
Vaite 2269,39247051170180
Vanne 1159,70127052070130
Vauconcourt-Nervezain 21118,38117052570120
Vellexon-Queutrey-et-Vaudey 45524,96187053970130
Vereux 2198,97247054670180
Villers-Vaudey 575,53107056870120
Volon 575,69107057470180
Communauté de communes
des Quatre Rivières
9.485562,6317– – 

Quellen

  1. www.collectivites-locales.gouv.fr
  2. CC des Quatre Rivières (SIREN: 247 000 623) in der Base nationale sur l’intercommunalité (BANATIC) des französischen Innenministeriums (französisch), abgerufen am 2. Januar 2016.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Gemeindeverband Quatre Rivières (Haute-Saône) 2019.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Lage des Gemeindeverbandes Quatre Rivières