Communauté de communes des Gorges de l’Ardèche

Communauté de communes
des Gorges de l’Ardèche
Region(en)Auvergne-Rhône-Alpes
Département(s)Ardèche
Gründungsdatum31. Dezember 2013
RechtsformCommunauté de communes
VerwaltungssitzVallon-Pont-d’Arc
Gemeinden20
PräsidentMax Thibon
SIREN-Nummer200 039 808
Fläche413,06 km²
Einwohner15.460 (2020)[1]
Bevölkerungsdichte37 Einw./km²
Websitewww.cc-gorgesardeche.fr

Lage des Gemeindeverbandes
in der Region Auvergne-Rhône-Alpes

Die Communauté de communes des Gorges de l’Ardèche ist ein französischer Gemeindeverband mit Rechtsform einer Communauté de communes im Département Ardèche, dessen Verwaltungssitz sich in dem Ort Vallon-Pont-d’Arc befindet. Er liegt im Süden des Départements und umfasst die Gorges de l’Ardèche, eine Schlucht am Unterlauf der Ardèche. Der Gemeindeverband besteht aus 20 Gemeinden auf einer Fläche von 413,06 km². Präsident des Gemeindeverbandes ist Max Thibon.[2]

Geschichte

Der heutige Gemeindeverband entstand zum Jahreswechsel 2013/2014 aus dem Zusammenschluss zweier im Jahr 2005 gegründeter Vorgängerverbände. Diese waren:

  • die Communauté de communes des Gorges de l’Ardèche, Terre des Hommes, de la Pierre et de l’Eau mit Vallon-Pont-d’Arc und 14 weiteren Gemeinden aus seinem westlichen Umland,
  • die Communauté de communes Grands Sites des Gorges de l’Ardèche mit vier Gemeinden, von denen eine (Issirac) zu einem anderen Verband beitrat.

Außerdem trat die Gemeinde Saint-Remèze bei durch Wechsel von der Communauté de communes du Rhône aux Gorges de l’Ardèche.

Mit Wirkung vom 1. Januar 2017 trat die Gemeinde Lanas dem Verband bei, die bisher in der aufgelösten Communauté de communes du Vinobre organisiert war.

Aufgaben

Zu den vorgeschriebenen Kompetenzen gehören die Entwicklung und Förderung wirtschaftlicher Aktivitäten und des Tourismus sowie verschiedene Angelegenheiten der Raumplanung. Der Gemeindeverband betreibt die Straßenmeisterei, die Abwasserentsorgung (teilweise), und die Müllabfuhr.

Mitgliedsgemeinden

Folgende 20 Gemeinden gehören der Communauté de communes des Gorges de l’Ardèche an:

GemeindeEinwohner
1. Januar 2020
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Balazuc 37218,90200702307120
Bessas 22517,18130703307150
Chauzon 41910,68390706107120
Grospierres 91127,30330710107120
Labastide-de-Virac 31123,32130711307150
Labeaume 67417,76380711507120
Lagorce 1.17969,49170712607150
Lanas 4489,85450713107200
Orgnac-l’Aven 58721,84270716807150
Pradons 4967,98620718307120
Rochecolombe 21821,50100719007200
Ruoms 2.28112,141880720107120
Saint-Alban-Auriolles 1.08317,57620720707120
Saint-Maurice-d’Ardèche 3325,19640727207200
Saint-Remèze 85442,69200729107700
Salavas 71117,11420730407150
Sampzon 2408,39290730607120
Vagnas 60323,83250732807150
Vallon-Pont-d’Arc 2.43528,62850733007150
Vogüé 1.08111,72920734807200
Communauté de communes
des Gorges de l’Ardèche
15.460413,0637– – 

Weblinks

Offizielle Website des Gemeindeverbandes (französisch)

Einzelnachweise

  1. www.collectivites-locales.gouv.fr
  2. CC des GORGES de l'ARDECHE (SIREN: 200 039 808) in der Base nationale sur l’intercommunalité (BANATIC) des französischen Innenministeriums (französisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Blason département fr Ardèche.svg
Blason de l'ancien pays du Vivarais (Languedoc) : d'azur semé de fleurs de lys d'or à la bordure du même chargée de huit écussons aussi d'azur
Gemeindeverband Gorges de l’Ardèche 2019.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Lage des Gemeindeverbandes Gorges de l’Ardèche