Communauté de communes de la Châtaigneraie Cantalienne

Communauté de communes
de la Châtaigneraie Cantalienne
Region(en)Auvergne-Rhône-Alpes
Département(s)Cantal
Gründungsdatum1. Januar 2017
RechtsformCommunauté de communes
VerwaltungssitzSaint-Mamet-la-Salvetat
Gemeinden50
PräsidentMichel Teyssedou
SIREN-Nummer200 066 678
Fläche1.073,76 km²
Einwohner21.292 (2017)[1]
Bevölkerungsdichte20 Einw./km²

Lage des Gemeindeverbandes
in der Region Auvergne-Rhône-Alpes

Die Communauté de communes de la Châtaigneraie Cantalienne ist ein französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté de communes in Département Cantal in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie wurde am 1. Januar 2017 gegründet und umfasst 50 Gemeinden (Stand: 1. Januar 2019). Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Saint-Mamet-la-Salvetat.[2]

Historische Entwicklung

Der Gemeindeverband entstand mit Wirkung vom 1. Januar 2017 durch die Fusion der Vorgängerorganisationen

  • Communauté de communes Cère et Rance en Châtaigneraie,
  • Communauté de communes Entre 2 Lacs,
  • Communauté de communes du Pays de Maurs und
  • Communauté de communes du Pays de Montsalvy.

Mit Wirkung vom 1. Januar 2019 wurden folgende Fusion von Gemeinden durchgeführt:

  • Fusion Calvinet und MourjouPuycapel

Die ehemaligen Gemeinden verließen den Gemeindeverband, die Commune nouvelle trat ihm bei. Dies reduzierte die Anzahl der Mitgliedsgemeinden von 51 auf 50.

Mitgliedsgemeinden

GemeindeEinwohner
1. Januar 2018
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Arnac 18022,0281501115150
Boisset 63837,63171502115600
Cassaniouze 51836,26141502915340
Cayrols 2949,38311503015290
Cros-de-Montvert 19129,3961505715150
Glénat 17224,1571507615150
Junhac 29928,04111508215120
La Ségalassière 1276,67191522415290
Labesserette 29413,84211508415120
Lacapelle-del-Fraisse 35215,38231508715120
Ladinhac 45826,90171508915120
Lafeuillade-en-Vézie 59316,49361509015130
Lapeyrugue 1008,46121509315120
Laroquebrou 85517,15501509415150
Le Rouget-Pers 1.23725,97481526815290
Le Trioulou 1016,04171524215600
Leucamp 23513,64171510315120
Leynhac 34627,58131510415600
Marcolès 59753,43111511715220
Maurs 2.12831,03691512215600
Montmurat 1355,23261513315600
Montsalvy 81420,51401513415120
Montvert 11711,27101513515150
Nieudan 10312,4281514315150
Omps 33412,79261514415290
Parlan 44424,64181514715290
Prunet 67827,30251515615130
Puycapel 75344,25171502715340
Quézac 34816,53211515715600
Roannes-Saint-Mary 1.09636,81301516315220
Rouffiac 20423,2191516515150
Roumégoux 31113,45231516615290
Rouziers 1198,71141516715600
Saint-Antoine 997,24141517215220
Saint-Constant-Fournoulès 59129,06201518115600
Saint-Étienne-Cantalès 13811,24121518215150
Saint-Étienne-de-Maurs 78517,42451518415600
Saint-Gérons 21918,30121518915150
Saint-Julien-de-Toursac 1089,72111519415600
Saint-Mamet-la-Salvetat 1.54952,34301519615220
Saint-Santin-Cantalès 30334,3991521115150
Saint-Santin-de-Maurs 36214,69251521215600
Saint-Saury 18130,6661521415290
Saint-Victor 10713,6281521715150
Sansac-Veinazès 21712,68171522215120
Sénezergues 19917,72111522615340
Siran 47050,6891522815150
Teissières-lès-Bouliès 32919,77171523415130
Vieillevie 1109,62111526015120
Vitrac 26918,04151526415220
Communauté de communes
de la Châtaigneraie Cantalienne
21.2921.073,7620– – 

Quellen

  1. www.collectivites-locales.gouv.fr
  2. CC de la Châtaigneraie Cantalienne (SIREN: 200 066 678) in der Base nationale sur l’intercommunalité (BANATIC) des französischen Innenministeriums (französisch), abgerufen am 27. April 2017

Auf dieser Seite verwendete Medien

Blason département fr Cantal.svg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeverband Châtaigneraie Cantalienne 2019.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Lage des Gemeindeverbandes Châtaigneraie Cantalienne