Communauté de communes de l’Aillantais
Communauté de communes de l’Aillantais | |
Region(en) | Bourgogne-Franche-Comté |
Département(s) | Yonne |
Gründungsdatum | 30. Dezember 1993 |
Rechtsform | Communauté de communes |
Verwaltungssitz | Montholon |
Gemeinden | 13 |
Präsident | Mahfoud Aomar |
SIREN-Nummer | 248 900 524 |
Fläche | 265,92 km² |
Einwohner | 10.403 (2017)[1] |
Bevölkerungsdichte | 39 Einw./km² |
Website | http://www.ccaillantais.fr/ |
![]() Lage des Gemeindeverbandes in der Region Bourgogne-Franche-Comté |
Die Communauté de communes de l’Aillantais ist ein französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté de communes im Département Yonne in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Sie wurde am 30. Dezember 1993 gegründet und umfasst aktuell 13 Gemeinden. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Montholon.[2]
Historische Entwicklung
Per 1. Januar 2016 bildeten sich die Communes nouvelles
- Le Val-d’Ocre aus den ehemaligen Gemeinden Saint-Aubin-Château-Neuf und Saint-Martin-sur-Ocre sowie
- Valravillon aus den ehemaligen Gemeinden Guerchy, Laduz, Neuilly und Villemer.
Per 1. Januar 2017 bildete sich die Commune nouvelle Montholon aus den ehemaligen Gemeinden Aillant-sur-Tholon, Champvallon, Villiers-sur-Tholon und Volgré.
Mitgliedsgemeinden
Gemeinde | Einwohner 1. Januar 2018 | Fläche km² | Dichte Einw./km² | Code INSEE | Postleitzahl |
---|---|---|---|---|---|
Chassy | 461 | 16,68 | 28 | 89088 | 89110 |
Fleury-la-Vallée | 1.110 | 15,17 | 73 | 89167 | 89113 |
La Ferté-Loupière | 530 | 30,50 | 17 | 89163 | 89110 |
Le Val d’Ocre | 560 | 29,64 | 19 | 89334 | 89110 |
Les Ormes | 356 | 8,60 | 41 | 89281 | 89110 |
Merry-la-Vallée | 374 | 18,41 | 20 | 89251 | 89110 |
Montholon | 2.866 | 49,70 | 58 | 89003 | 89110 |
Poilly-sur-Tholon | 681 | 19,62 | 35 | 89304 | 89110 |
Saint-Maurice-le-Vieil | 370 | 4,95 | 75 | 89360 | 89110 |
Saint-Maurice-Thizouaille | 259 | 1,94 | 134 | 89361 | 89110 |
Senan | 694 | 17,92 | 39 | 89384 | 89710 |
Sommecaise | 367 | 15,61 | 24 | 89397 | 89110 |
Valravillon | 1.758 | 37,18 | 47 | 89196 | 89116 |
Communauté de communes de l’Aillantais | 10.403 | 265,92 | 39 | – | – |
Quellen
- ↑ www.collectivites-locales.gouv.fr
- ↑ CC de l’Aillantais (SIREN: 248 900 524) in der Base nationale sur l’intercommunalité (BANATIC) des französischen Innenministeriums (französisch), abgerufen am 22. September 2017.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Lage des Gemeindeverbandes Aillantais