Communauté de communes Xaintrie Val’Dordogne
Communauté de communes Xaintrie Val’Dordogne | |
Region(en) | Nouvelle-Aquitaine |
Département(s) | Corrèze |
Gründungsdatum | 15. September 2016 |
Rechtsform | Communauté de communes |
Verwaltungssitz | Argentat-sur-Dordogne |
Gemeinden | 30 |
Präsident | Hubert Arrestier |
SIREN-Nummer | 200 066 751 |
Fläche | 652,18 km² |
Einwohner | 11.249 (2020)[1] |
Bevölkerungsdichte | 17 Einw./km² |
Website | https://www.xaintrie-val-dordogne.fr/ |
![]() Lage des Gemeindeverbandes in der Region Nouvelle-Aquitaine |
Die Communauté de communes Xaintrie Val’Dordogne ist ein französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté de communes im Département Corrèze in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie wurde am 15. September 2016 gegründet und umfasst 30 Gemeinden. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Argentat-sur-Dordogne.[2]
Historische Entwicklung
Der Gemeindeverband entstand mit Wirkung vom 1. Januar 2017 durch die Fusion der Vorgängerorganisationen
- Communauté de communes du Canton de Saint-Privat,
- Communauté de communes du Canton de Mercœur (unter Abgang der Gemeinde Altillac zur Communauté de communes Midi Corrézien) und
- Communauté de communes du Pays d’Argentat, bei der gleichzeitig die Gemeinde Argentat mit der aus der Communauté de communes du Doustre et du Plateau des Étangs stammenden Gemeinde Saint-Bazile-de-la-Roche eine Commune nouvelle mit dem Namen Argentat-sur-Dordogne bildete.
Mitgliedsgemeinden
Quellen
- ↑ www.collectivites-locales.gouv.fr
- ↑ CC Xaintrie Val’Dordogne (SIREN: 200 066 751) in der Base nationale sur l’intercommunalité (BANATIC) des französischen Innenministeriums (französisch), abgerufen am 1. Mai 2017
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Superbenjamin, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Blason proposé par Robert Louis
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Lage des Gemeindeverbandes Xaintrie Val’Dordogne