Communauté de communes Thoré Montagne Noire

Communauté de communes
Thoré Montagne Noire
Region(en)Okzitanien
Département(s)Tarn
Gründungsdatum10. Oktober 2004
RechtsformCommunauté de communes
VerwaltungssitzSaint-Amans-Valtoret
Gemeinden9
PräsidentPhilippe Barthès
SIREN-Nummer248 100 745
Fläche159,32 km²
Einwohner5066 (2017)[1]
Bevölkerungsdichte32 Einw./km²
Websitehttp://www.cc-haute-vallee-thore.fr/

Lage des Gemeindeverbandes
in der Region Okzitanien

Die Communauté de communes Thoré Montagne Noire ist ein französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté de communes im Département Tarn in der Region Okzitanien. Sie wurde am 10. Oktober 2004 gegründet und umfasst neun Gemeinden. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Saint-Amans-Valtoret.[2]

Historische Entwicklung

Der ursprünglich Communauté de communes Haute Vallée du Thoré genannte Verband wurde 2017 auf die aktuelle Bezeichnung umbenannt.

Mitgliedsgemeinden

GemeindeEinwohner
1. Januar 2018
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Albine 51317,15308100581240
Bout-du-Pont-de-Larn 1.2607,91598103681660
Labastide-Rouairoux 1.41423,82598111581270
Lacabarède 30314,7218112181240
Le Rialet 557,5478122381240
Le Vintrou 8811,3888132181240
Rouairoux 37228,64138123181240
Saint-Amans-Valtoret 88335,69258123981240
Sauveterre 16412,5138127881240
Communauté de communes
Thoré Montagne Noire
5.066159,3232– – 

Quellen

  1. www.collectivites-locales.gouv.fr
  2. CC Thoré Montagne Noire (SIREN: 248 100 745) in der Base nationale sur l’intercommunalité (BANATIC) des französischen Innenministeriums (französisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Gemeindeverband Thoré Montagne Noire 2019.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Lage des Gemeindeverbandes Thoré Montagne Noire
Blason département fr Tarn.svg
Blason (non-officiel attendu que ce département ne revendique aucun blason) du département du Tarn :
« D’or au chef-pal de gueules chargé d'une croix clêchée, vidée et pommetée de douze pièces d’or »