Communauté de communes Pays d’Uzès

Communauté de communes
Pays d’Uzès
Region(en)Okzitanien
Département(s)Gard
Gründungsdatum16. Juli 2012
RechtsformCommunauté de communes
VerwaltungssitzUzès
Gemeinden34
PräsidentFabrice Verdier
SIREN-Nummer200 034 379
Fläche485,39 km²
Einwohner29.036 (2020)[1]
Bevölkerungsdichte60 Einw./km²
Websitewww.ccpaysduzes.fr

Lage des Gemeindeverbandes
in der Region Okzitanien

Die Communauté de communes Pays d’Uzès ist ein französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté de communes im Département Gard in der Region Okzitanien. Sie wurde am 16. Juli 2012 gegründet und umfasst 34 Gemeinden (Stand: 1. Januar 2022). Der Verwaltungssitz befindet sich in der Gemeinde Uzès.[2]

Historische Entwicklung

Der Gemeindeverband entstand 2012 durch Fusion der Vorgängerorganisationen

  • Communauté de communes de l’Uzège und
  • Communauté de communes du Grand Lussan

mit einigen selbständigen Gemeinden.

Mit Wirkung vom 1. Januar 2017 schloss sich die Gemeinde Moussac dem hiesigen Verband an.

Mit Wirkung zum 31. Dezember 2019 verließ die Gemeinde Bouquet die Alès Agglomération und schloss sich dem Gemeindeverband an.[3]

Mit Wirkung zum 1. Januar 2022 trat die Gemeinde Argilliers aus der Communauté de communes du Pont du Gard aus und schloss sich gleichzeitig diesem Gemeindeverband an.[4]

Mitgliedsgemeinden

GemeindeEinwohner
1. Januar 2020
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Aigaliers 52528,06193000130700
Argilliers 4486,67673001330210
Arpaillargues-et-Aureillac 1.04413,67763001430700
Aubussargues 3218,52383002130190
Baron 35810,06363003030700
Belvézet 24022,86103003530580
Blauzac 1.23315,90783004130700
Bouquet 18330,2663004830580
Bourdic 3717,34513004930190
Collorgues 6669,27723008630190
Flaux 36510,68343011030700
Foissac 4463,801173011130700
Fons-sur-Lussan 23310,49223011330580
Fontarèches 24713,42183011530580
Garrigues-Sainte-Eulalie 73410,00733012630190
La Bastide-d’Engras 2029,85213003130330
La Bruguière 32916,43203005630580
La Capelle-et-Masmolène 41624,45173006730700
Lussan 49946,92113015130580
Montaren-et-Saint-Médiers 1.38919,42723017430700
Moussac 1.5347,402073018430190
Pougnadoresse 2487,65323020530330
Saint-Dézéry 4626,01773024830190
Saint-Hippolyte-de-Montaigu 2534,05623026230700
Saint-Laurent-la-Vernède 67211,80573027930330
Saint-Maximin 7789,90793028630700
Saint-Quentin-la-Poterie 3.04924,061273029530700
Saint-Siffret 1.11211,28993029930700
Saint-Victor-des-Oules 3134,77663030130700
Sanilhac-Sagriès 79322,10363030830700
Serviers-et-Labaume 62712,22513031930700
Uzès 8.39025,413303033430700
Vallabrix 4177,94533033730700
Vallérargues 13912,73113033830580
Communauté de communes
Pays d’Uzès
29.036485,3960– – 

Weblinks

Quellen

  1. www.collectivites-locales.gouv.fr
  2. CC Pays d’Uzès (SIREN: 200 034 379) in der Base nationale sur l’intercommunalité (BANATIC) des französischen Innenministeriums (französisch), abgerufen am 1. Juli 2017.
  3. La commune de Bouquet va rejoindre la Communauté de Communes du Pays d’Uzès au 31 décembre 2019 : c’est enfin acté et décidé ! Gemeinde Bouquet, Mai 2019, abgerufen am 20. Januar 2021 (französisch).
  4. Etablissements Publics de Coopération Intercommunale à fiscalité propre (EPCI). Département Gard, 14. Januar 2023, abgerufen am 14. April 2023 (französisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Blason département fr Gard.svg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeverband Pays d’Uzès 2023.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Lage des Gemeindeverbandes Pays d’Uzès