Communauté de communes La Rochefoucauld-Porte du Périgord
Communauté de communes La Rochefoucauld-Porte du Périgord | |
Region(en) | Nouvelle-Aquitaine |
Département(s) | Charente |
Gründungsdatum | 22. November 2016 |
Rechtsform | Communauté de communes |
Verwaltungssitz | Montbron |
Gemeinden | 27 |
Präsident | Jean-Marc Brouillet |
SIREN-Nummer | 200 068 914 |
Fläche | 468,28 km² |
Einwohner | 21.765 (2020)[1] |
Bevölkerungsdichte | 46 Einw./km² |
Website | www.rochefoucauld-perigord.fr |
![]() Lage des Gemeindeverbandes in der Region Nouvelle-Aquitaine |
Die Communauté de communes La Rochefoucauld-Porte du Périgord (offizielle Schreibweise gemäß Präfekturerlass: Communauté de communes La Rochefoucauld - Porte du Périgord) ist ein französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté de communes im Département Charente in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie wurde am 22. November 2016 gegründet und umfasst 27 Gemeinden (Stand: 1. Januar 2019). Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Montbron.[2]
Historische Entwicklung
Der Gemeindeverband entstand mit Wirkung vom 1. Januar 2017 durch die Fusion der Vorgängerorganisationen
- Communauté de communes Bandiat-Tardoire und
- Communauté de communes Seuil Charente Périgord.[3]
Zum 1. Januar 2019 bildeten die ehemaligen Gemeinden Vilhonneur und Rancogne die Commune nouvelle Mainxe-Gondeville und die ehemaligen Gemeinden La Rochefoucauld und Saint-Projet-Saint-Constant die Commune nouvelle La Rochefoucauld-en-Angoumois. Dadurch verringerte sich die Anzahl der Mitgliedsgemeinden auf 27.
Mitgliedsgemeinden
Gemeinde | Einwohner 1. Januar 2020 | Fläche km² | Dichte Einw./km² | Code INSEE | Postleitzahl |
---|---|---|---|---|---|
Agris | 859 | 18,74 | 46 | 16003 | 16110 |
Bunzac | 464 | 13,32 | 35 | 16067 | 16110 |
Charras | 338 | 15,12 | 22 | 16084 | 16380 |
Chazelles | 1.575 | 25,80 | 61 | 16093 | 16380 |
Coulgens | 541 | 11,70 | 46 | 16107 | 16560 |
Écuras | 558 | 24,22 | 23 | 16124 | 16220 |
Eymouthiers | 312 | 8,68 | 36 | 16135 | 16220 |
Feuillade | 303 | 21,83 | 14 | 16137 | 16380 |
Grassac | 305 | 28,23 | 11 | 16158 | 16380 |
La Rochefoucauld-en-Angoumois | 3.984 | 24,15 | 165 | 16281 | 16110 |
La Rochette | 533 | 10,99 | 48 | 16282 | 16110 |
Mainzac | 119 | 11,29 | 11 | 16203 | 16380 |
Marillac-le-Franc | 824 | 14,49 | 57 | 16209 | 16110 |
Marthon | 560 | 12,82 | 44 | 16211 | 16380 |
Montbron | 2.001 | 43,34 | 46 | 16223 | 16220 |
Moulins-sur-Tardoire | 781 | 21,88 | 36 | 16406 | 16220,16110 |
Orgedeuil | 216 | 10,39 | 21 | 16250 | 16220 |
Pranzac | 902 | 15,06 | 60 | 16269 | 16110 |
Rivières | 2.007 | 21,54 | 93 | 16280 | 16110 |
Rouzède | 239 | 14,33 | 17 | 16290 | 16220 |
Saint-Adjutory | 491 | 14,04 | 35 | 16293 | 16310 |
Saint-Germain-de-Montbron | 468 | 14,91 | 31 | 16323 | 16380 |
Saint-Sornin | 802 | 11,27 | 71 | 16353 | 16220 |
Souffrignac | 135 | 9,37 | 14 | 16372 | 16380 |
Taponnat-Fleurignac | 1.477 | 21,49 | 69 | 16379 | 16110 |
Vouthon | 412 | 10,38 | 40 | 16421 | 16220 |
Yvrac-et-Malleyrand | 559 | 18,90 | 30 | 16425 | 16110 |
Communauté de communes La Rochefoucauld-Porte du Périgord | 21.765 | 468,28 | 46 | – | – |
Weblinks
Quellen
- ↑ www.collectivites-locales.gouv.fr
- ↑ CC La Rochefoucauld-Porte du Périgord (SIREN: 200 068 914) in der Base nationale sur l’intercommunalité (BANATIC) des französischen Innenministeriums (französisch), abgerufen am 19. Mai 2017.
- ↑ Arrêté préfectoral du 22 novembre 2016 portant création d'une nouvelle communauté de communes issue de la fusion de la CC Bandiat-Tardoire et de la CC Seuil Charente-Périgord. (PDF) Département Charente, 22. November 2016, abgerufen am 3. April 2023 (französisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Lage des Gemeindeverbandes La Rochefoucauld - Porte du Périgord