Communauté de communes Cœur d’Astarac en Gascogne

Communauté de communes
Cœur d’Astarac en Gascogne
Region(en)Okzitanien
Département(s)Gers
Gründungsdatum3. Dezember 1999
RechtsformCommunauté de communes
VerwaltungssitzMirande
Gemeinden19
PräsidentPatrick Fanton
SIREN-Nummer243 200 425
Fläche287,11 km²
Einwohner7671 (2019)[1]
Bevölkerungsdichte27 Einw./km²
Websitehttp://www.coeur-dastarac.fr/

Lage des Gemeindeverbandes
in der Region Okzitanien

Die Communauté de communes Cœur d’Astarac en Gascogne ist ein französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté de communes im Département Gers in der Region Okzitanien. Sie wurde am 3. Dezember 1999 gegründet und umfasst 19 Gemeinden. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Mirande.[2]

Mitgliedsgemeinden

GemeindeEinwohner
1. Januar 2019
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Armous-et-Cau 909,33103200932230
Bars 12310,61123203032300
Bassoues 31932,29103203232320
Castelnau-d’Anglès 8711,9473207732320
Estipouy 20411,69173212832300
L’Isle-de-Noé 55025,66213215932300
Laas 30810,94283216732170
Lamazère 1197,47163218732300
Louslitges 6112,0353221732230
Marseillan 864,34203223832170
Mascaras 635,95113224032230
Miélan 1.11121,88513225232170
Mirande 3.45023,421473225632300
Monclar-sur-Losse 10810,47103226532300
Montesquiou 57246,80123228532320
Mouchès 743,07243229332300
Pouylebon 14514,38103232632320
Saint-Christaud 6411,0063236732320
Saint-Maur 13713,84103239332300
Communauté de communes
Cœur d’Astarac en Gascogne
7.671287,1127– – 

Quellen

  1. www.collectivites-locales.gouv.fr
  2. CC Cœur d’Astarac en Gascogne (SIREN: 243 200 425) in der Base nationale sur l’intercommunalité (BANATIC) des französischen Innenministeriums (französisch), abgerufen am 26. Januar 2018

Auf dieser Seite verwendete Medien

Gemeindeverband Cœur d’Astarac en Gascogne 2019.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Lage des Gemeindeverbandes Cœur d’Astarac en Gascogne
Blason département fr Gers.svg
Blason (non-officiel attendu que ce département ne revendique pas de blason) du département du Gers : d’argent au lion de gueules.