Communauté d’agglomération de l’Ouest Rhodanien

Communauté d’agglomération
de l’Ouest Rhodanien
Region(en)Auvergne-Rhône-Alpes
Département(s)Rhône
Gründungsdatum1. Januar 2014
RechtsformCommunauté d’agglomération
VerwaltungssitzTarare
Gemeinden31
PräsidentMichel Mercier
SIREN-Nummer200 040 566
Fläche588,57 km²
Einwohner50.651 (2020)[1]
Bevölkerungsdichte86 Einw./km²
Websitewww.ouestrhodanien.fr

Lage des Gemeindeverbandes
in der Region Auvergne-Rhône-Alpes

Die Communauté d’agglomération de l’Ouest Rhodanien, abgekürzt COR, ist ein französischer Gemeindeverband mit Rechtsform einer Communauté d’agglomération im Département Rhône, dessen Verwaltungssitz sich in dem Ort Tarare befindet. Er liegt ca. 45 km nordwestlich von Lyon an der Grenze zum Département Loire und umfasst die nördlichen Ausläufer der Monts du Lyonnais mit Erhebungen bis etwa 1000 m sowie einen Teil das Beaujolais Vert. Der Gemeindeverband besteht aktuell aus 31 Gemeinden und zählt 50.651 Einwohner (Stand 2020)[1] auf einer Fläche von 588,57 km², sein Präsident ist Michel Mercier.[2]

Historische Entwicklung

Die Communauté de communes de l’Ouest Rhodanien entstand am 1. Januar 2014 aus der Fusion mehrerer älterer Gemeindeverbände. Diese waren:[3]

  • die Communauté de communes du Pays de Tarare aus 16 Gemeinden rund um Tarare, gegründet zum Jahreswechsel 1995/6;
  • die Communauté de communes du Pays d’Amplepuis Thizy aus 12 Gemeinden rund um Thizy-les-Bourgs, gegründet 1994;
  • und die Communauté de communes de la Haute Vallée d’Azergues aus acht Gemeinden rund um Lamure-sur-Azergues, gegründet Ende 1994.

Zum 1. Januar 2016 änderte der Gemeindeverband seine Rechtsform von Communauté de communes zu Communauté d’agglomération, nachdem er die dazu notwendige Schwelle von 50.000 Einwohnern überschritten hatte und die Anforderungen an die Einwohnerzahl des Hauptortes herabgesetzt worden waren.[4]

Mit Wirkung vom 1. Januar 2019 gingen die ehemaligen Gemeinden Pontcharra-sur-Turdine, Dareizé, Les Olmes und Saint-Loup in die Commune nouvelle Vindry-sur-Turdine auf. Dadurch verringerte sich die Anzahl der Mitgliedsgemeinden auf 31.

Aufgaben

Zu den vorgeschriebenen Kompetenzen gehören die Entwicklung und Förderung wirtschaftlicher Aktivitäten und des Tourismus sowie die Raumplanung auf Basis eines Schéma de Cohérence Territoriale. Der Gemeindeverband bestimmt die Wohnungsbaupolitik und betreibt die Abwasserentsorgung, die Müllabfuhr und ‑entsorgung und die Straßenmeisterei. Zusätzlich baut und unterhält der Verband Kultur- und Sporteinrichtungen und fördert Veranstaltungen in diesen beiden Bereichen. Auch die Kriminalprävention fällt in seine Zuständigkeit.[2]

Mitgliedsgemeinden

Folgende Gemeinden gehören der Communauté d’agglomération de l’Ouest Rhodanien an:

GemeindeEinwohner
1. Januar 2020
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Affoux 39310,65376900169170
Amplepuis 4.90638,441286900669550
Ancy 67511,84576900869490
Chambost-Allières 83014,14596903769870
Chénelette 35411,02326905469430
Claveisolles 57028,33206906069870
Cours 4.36633,811296906669470
Cublize 1.29615,56836907069550
Dième 1919,05216907569170
Grandris 1.18515,22786909369870
Joux 75625,18306910269170
Lamure-sur-Azergues 1.04915,61676910769870
Les Sauvages 61212,55496917469170
Meaux-la-Montagne 2329,19256913069550
Poule-les-Écharmeaux 1.04731,23346916069870
Ranchal 32315,14216916469470
Ronno 64522,92286916969550
Saint-Appolinaire 2295,73406918169170
Saint-Bonnet-le-Troncy 31615,65206918369870
Saint-Clément-sur-Valsonne 90714,51636918869170
Saint-Forgeux 1.49422,27676920069490
Saint-Jean-la-Bussière 1.19615,48776921469550
Saint-Just-d’Avray 74817,50436921769870
Saint-Marcel-l’Éclairé 53911,88456922569170
Saint-Nizier-d’Azergues 79224,23336922969870
Saint-Romain-de-Popey 1.61917,02956923469490
Saint-Vincent-de-Reins 61213,87446924069240
Tarare 10.57213,997566924369170
Thizy-les-Bourgs 5.94454,441096924869240
Valsonne 97318,25536925469170
Vindry-sur-Turdine 5.28023,872216915769490
Communauté d’agglomération
de l’Ouest Rhodanien
50.651588,5786– – 

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b www.collectivites-locales.gouv.fr
  2. a b CC de l'Ouest Rhodanien (SIREN: 200 040 566) in der Base nationale sur l’intercommunalité (BANATIC) des französischen Innenministeriums (französisch), abgerufen am 5. Dezember 2016.
  3. En janvier 2014 les trois EPCI seront officiellement fusionnés. In: lepaysroannais.fr. 15. August 2013, abgerufen am 12. Oktober 2015 (französisch).
  4. Le magazine des 36 communes de la COR #2. In: Offizielle Website des Gemeindeverbands. November 2015, abgerufen am 19. Januar 2016 (französisch, PDF, S. 8).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Communauté d'agglomération de l'Ouest Rhodanien (logo).svg
Logo de la Communauté d'agglomération de l'Ouest Rhodanien.
Gemeindeverband Ouest Rhodanien 2019.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Lage des Gemeindeverbandes Ouest Rhodanien
Blason département fr Rhône.svg
Blason (non-officiel attendu que ce département ne revendique aucun blason) du département du Rhône : parti : au premier de gueules au lion à la queue contournée d’argent et au chef cousu d’azur chargé de trois fleurs de lys d’or, au second d’or au lion de sable armé et lampassé de gueules brisé d’un lambel de cinq pendants du même