Communauté d’agglomération de Saint-Omer

Communauté d’agglomération de Saint-Omer
Pas-de-Calais (Hauts-de-FranceFrankreich)
Gründungsdatum20. November 1962
Auflösungsdatum31. Dezember 2016
SitzLonguenesse
Gemeinden25
PräsidentFrançois Decoster
SIREN-Nummer246 200 455
Fläche230,5 km²
Einwohner71.398 (1. Januar 2013)
Bevölkerungsdichte310 Ew./km²
Lage der CA de Saint-Omer
Lage der CA de Saint-Omer im Département Pas-de-Calais.

Die Communauté d’agglomération de Saint-Omer war ein französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté d’agglomération im Département Pas-de-Calais in der Region Hauts-de-France. Der Verwaltungssitz befand sich im Ort Longuenesse.

Historische Entwicklung

Am 20. November 1962 schlossen sich die Gemeinden Saint-Omer und Longuenesse zu einem District Urbain zusammen, dem nach und nach weitere Gemeinden beitraten: Saint Martin au Laert 1965, Arques, Blendecques, Campagne-lès-Wardrecques, Clairmarais, Hallines, Helfaut, Tatinghem und Wizernes 1966, Salperwick 1970, sowie Éperlecques, Houlle, Moringhem, Moulle, Serques und Tilques 1972.

1972 wurde aus dem District Urbain der District de la Région de Saint-Omer, später dann die Communauté d’agglomération de Saint-Omer (CASO)

Sie bestand zuletzt aus 25 Gemeinden. Am 1. Januar 2017 wurde der Gemeindeverband mit

zur Communauté d’agglomération du Pays de Saint-Omer zusammengeschlossen.[1]

Ehemalige Mitgliedsgemeinden

Quellen

  1. Audomarois : la nouvelle grande agglo s’appellera la CAPSO. In: La Voix du Nord. 7. Januar 2016, abgerufen am 28. Oktober 2017.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Localisation EPCI de Saint-Omer dans le Pas-de-Calais, France.svg
Autor/Urheber:

Auxerroisdu68 (talk)

Carte d'origine : Poulpy (Diskussion · Beiträge), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Localisation de la fr:Communauté d'agglomération de Saint-Omer dans le département du Pas-de-Calais. Composition au 1er janvier 2013.