Colt Ford

Colt Ford (2010)

Colt Ford (* 1970 in Athens, Georgia[1], bürgerlich Jason Farris Brown[2]) ist ein US-amerikanischer Country-Rap-Musiker.

Biografie

Ford wuchs mit Countrymusik auf, wechselte dann aber zu R&B und Hip-Hop. Mit Jermaine Dupri hatte er bereits ein eigenes Album produziert, das es aber nicht bis zur Veröffentlichung brachte.

Danach nahm er erst einmal eine sechsjährige Auszeit von der Musik, in der er als Profigolfspieler und Trainer aktiv war.

Seine musikalische Rückkehr Ende der 2000er war dann eine Mischung aus Country und Rap. Sein Debütalbum Ride Through the Country erreichte 2009 Platz 12 der Rap- und Platz 34 der Country-Charts. Mit seinem zweiten Album Chicken & Biscuits erreichte er ein Jahr später bereits Platz 4 bzw. Platz 8 und kam auch unter die Top 40 der Billboard 200.

Colt Ford veröffentlicht seine Tonträger beim Label Average Joe's Records, das er zusammen mit einem Freund, dem Produzenten Shannon Houchins, im Jahr 2006 gegründet hat.[3]

Diskografie

Alben

JahrTitelHöchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[4]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 US Coun­try
2008Ride Through the CountryUS97
Gold
Gold

(22 Wo.)US
Coun­try24
(59 Wo.)Coun­try
Erstveröffentlichung: 2. Dezember 2008
2010Chicken & BiscuitsUS28
(23 Wo.)US
Coun­try8
(78 Wo.)Coun­try
Erstveröffentlichung: 20. April 2010
2011Every Chance I GetUS26
(15 Wo.)US
Coun­try3
(78 Wo.)Coun­try
Erstveröffentlichung: 3. Mai 2011
2012Declaration of IndependenceUS5
Gold
Gold

(14 Wo.)US
Coun­try1
(68 Wo.)Coun­try
Erstveröffentlichung: 7. August 2012
2014Thanks for ListeningUS10
(10 Wo.)US
Coun­try2
(36 Wo.)Coun­try
Erstveröffentlichung: 1. Juli 2014
2017Love Hope FaithUS64
(1 Wo.)US
Coun­try2
(1 Wo.)Coun­try
Erstveröffentlichung: 5. Mai 2017
2019We the People, Vol. 1
Erstveröffentlichung: 20. September 2019
2020Chicken And Biscuits (Second Helping)

Livealben

JahrTitelHöchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[4]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 US Coun­try
2009Live from the Suwannee River JamCoun­try45
(29 Wo.)Coun­try
Erstveröffentlichung: 10. November 2009

Kompilationen

JahrTitelHöchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[4]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 US Coun­try
2015Answer to No One: The Colt Ford ClassicsCoun­try14
(7 Wo.)Coun­try
Erstveröffentlichung: 10. November 2015

EPs

JahrTitelHöchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[4]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 US Coun­try
2009Country Is as Country DoesCoun­try41
(31 Wo.)Coun­try
Erstveröffentlichung: 10. Juni 2009

Singles

JahrTitel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[4]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 US Coun­try
2009Ride Through the Country
Ride Through the Country
US
Gold
Gold
US
Coun­try57
(2 Wo.)Coun­try
2010Cold Beer
Ride Through the Country
Coun­try53
(10 Wo.)Coun­try
mit Jamey Johnson
Chicken & Biscuits
Chicken & Biscuits
Coun­try60
(3 Wo.)Coun­try
Erstveröffentlichung: 19. April 2010
mit Jamey Johnson
2011Country Thang
Every Chance I Get
Coun­try54
(12 Wo.)Coun­try
Erstveröffentlichung: 7. Februar 2011
2012Back
Declaration of Independence
US
Gold
Gold
US
Coun­try40
(12 Wo.)Coun­try
Erstveröffentlichung: 2. Juli 2012
mit Jake Owen
2013Drivin’ Around Song
Declaration of Independence
US
Platin
Platin
US
Coun­try41
(15 Wo.)Coun­try
Erstveröffentlichung: 29. Juli 2013
mit Jason Aldean
2014The High Life
Thanks for Listening
Coun­try38
(7 Wo.)Coun­try
Erstveröffentlichung: 18. März 2014
mit Chase Rice
2018Shoulda Named It After Me
Coun­try46
(1 Wo.)Coun­try
Erstveröffentlichung: 4. Januar 2018
mit Upchurch
Folgende Lieder erschienen nicht als Single, wurden aber durch das Album zu Download und Streaming bereitgestellt und konnten somit eine Platzierung erlangen:
2010Mr. Goodtime
Ride Through the Country
Coun­try60
(1 Wo.)Coun­try

Weitere Singles

  • 2009: No Trash in My Trailer
  • 2011: She Likes to Ride in Trucks (mit Craig Morgan)
  • 2011: What I Call Home (mit JB and the Moonshine Band)
  • 2012: Answer to No One (mit JJ Lawhorn, US:GoldGold)
  • 2012: Country Folks (Bubba Sparxxx feat. Danny Alexander & Colt Ford, US:GoldGold)
  • 2014: Workin’ On (US:PlatinPlatin)
  • 2014: Crank It Up
  • 2016: 4 Lane Gone
  • 2017: Young Americans (mit Charles Kelley & Josh Kelley)
  • 2017: Times We Had (Taylor Ray Holbrook feat. Colt Ford & Charlie Farley, US:GoldGold)
  • 2019: We The People

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Goldene Schallplatte

Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnungen, Verkäufe, Quellen)
Gold PlatinVer­käu­feQuel­len
 Vereinigte Staaten (RIAA) 8× Gold8 2× Platin26.000.000riaa.com
Insgesamt 8× Gold8 2× Platin2

Weblinks

  • Colt Ford im Interview. (Nicht mehr online verfügbar.) In: flavor. 20. Mai 2010, archiviert vom Original am 25. Juli 2010;.Interview mit dem FLAVOR Magazine (deutsch)
  • Colt Ford bei Discogs
  • offizielle MySpace-Seite (englisch)
  • Colt Ford bei AllMusic (englisch)
  • offizielle Homepage (englisch)
  • Ken Tucker: Colt Ford Turns Heads With Countrified Hip-Hop Album. In: Billboard. 8. April 2009, abgerufen am 25. August 2022 (englisch).

Einzelnachweise

  1. Colt Ford's Biography. In: Celebrity Talent Promotions. Archiviert vom Original am 25. Mai 2010; abgerufen am 22. August 2022 (englisch).
  2. Steve Wildsmith: Colt Ford adds a little urban kick to country music. In: the daily times. 7. Januar 2010, archiviert vom Original am 6. September 2010; abgerufen am 22. August 2022 (englisch).
  3. 10 Questions with Shannon Houchins. (Nicht mehr online verfügbar.) In: Average Joes. Archiviert vom Original am 26. November 2015; abgerufen am 6. August 2022 (englisch).
  4. a b c d e Chartquellen: US

Auf dieser Seite verwendete Medien

Gold record icon.svg
Gold record icon. use it with |class=noviewer to avoid fullscreen display in Media Viewer.
Platinum record icon.svg
Autor/Urheber: NikNaks, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Platinum record icon. use it with |class=noviewer to avoid fullscreen display in Media Viewer.
Colt Ford Live @ Outlawz Ardmore Ok. 3 20 10.JPG
Autor/Urheber: Dj virt, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Colt Ford. At A Concert Of Colts.