Colonna (Rione)
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/e8/Piazza_Colonna_-_Vista_della_Galleria.jpg/220px-Piazza_Colonna_-_Vista_della_Galleria.jpg)
Colonna (italienisch für Säule) ist der III. Rione (Stadtteil) von Rom.
Er umfasst den Südteil des Marsfelds um die Piazza San Silvestro und den Palazzo Montecitorio. Der Name leitet sich von der Mark-Aurel-Säule her, die auf der Piazza Colonna im Stadtviertel steht. Der mittelalterliche Name des Stadtteils lautete Regio Columne et Sancte Marie in Aquiro.
Das Wappen zeigt drei schräge Streifen auf weißem Grund. Es wird jedoch auch ein Wappen mit einer Säule auf rotem Grund verwendet, das dem der Familie Colonna entspricht, deren Palast ebenfalls im Viertel steht.
Weblinks
- Wappen von Colonna
- Lage von Colonna in Rom
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Luchi78, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Galleria Alberto Sordi (già Galleria Colonna) e la Colonna Traiana - Vista da Piazza Colonna
Autor/Urheber: Labicanense, Lizenz: CC BY 4.0
Santa Maria in Aquiro - esterno
Autor/Urheber: User:Ssolbergj, User:Sodacan, Lizenz: CC BY-SA 4.0
The coat of arms of Rome with a ducal crown
Autor/Urheber: M.Minderhoud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Locator maps of Rome (rioni)
Black and white version of the former insignia of Colonna, the III rione of Rome. It consisted of three azure bands against a silver background. Today the insignia is a silver column (representing the Column of Marcus Aurelius) against a red background. See Pietrangeli, Carlo (1995). Scritti scelti di Carlo Pietrangeli, p. 285. Edizione Quasar. ISBN 8871400682