Colonial Hockey League 1992/93

Colonial Hockey League
◄ vorherigeSaison 1992/93nächste ►
Meister:Brantford Smoke
↑↑ NHL  |  ↑ AHL  |  ↑ IHL  |  • ECHL  |  • CHL  |  • CoHL  |  SuHL •  |  AHA •

Die Saison 1992/93 war die zweite reguläre Saison der Colonial Hockey League. Die sieben Teams absolvierten in der regulären Saison je 60 Begegnungen. Das punktbeste Team der regulären Saison waren die Brantford Smoke, die in den Play-offs zum ersten Mal den Colonial Cup gewannen.

Teamänderungen

Folgende Änderungen wurden vor Beginn der Saison vorgenommen:

Reguläre Saison

Abschlusstabelle

Abkürzungen: GP = Spiele, W = Siege, L = Niederlagen, T = Unentschieden, OTL = Niederlage nach Overtime, GF = Erzielte Tore, GA = Gegentore, Pts = Punkte

GPWLTGFGAPts
Brantford Smoke603918330826481
Detroit Falcons603620430323976
Thunder Bay Thunder Hawks603224428827168
Muskegon Fury602827529327861
St. Thomas Wildcats602727630632260
Flint Bulldogs602729425629658
Chatham Wheels602135426034446

Colonial-Cup-Playoffs

Erste Runde

Zweite Runde

Die Brantford Smoke, St. Thomas Wildcats und Thunder Bay Thunder Hawks spielten jeweils in Hin- und Rückspiel gegeneinander. Dabei setzten sich die beiden Erstgenannten durch und zogen in das Colonial-Cup-Finale ein.

Finale

  • Brantford Smoke – St. Thomas Wildcats 4:1 Siege

Vergebene Trophäen

Mannschaftstrophäen

AuszeichnungTeam
Colonial Cup
Gewinner der Playoffs
Brantford Smoke
Tarry Cup
Bestes Team der regulären Saison
Brantford Smoke

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Colonial Hockey League Logo.png
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo der Colonial Hockey League