Cologne Challenger 1991

Cologne Challenger 1991
Datum10.6.1991 – 16.6.1991
Auflage2
Navigation1982 ◄ 1991 ► 1992
ATP Challenger Tour
AustragungsortKöln
DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold Deutschland
Turniernummer332
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/16D
Preisgeld50.000 US$
Vorjahressieger (Einzel)Frankreich Dominique Bedel
Vorjahressieger (Doppel)Australien Brad Guan
Australien Warren Maher
Sieger (Einzel)Schweden Magnus Gustafsson
Sieger (Doppel)Sudafrika 1961 Brent Haygarth
Sudafrika 1961 Byron Talbot
Stand: Turnierende

Der Cologne Challenger 1991 war ein Tennisturnier, das vom 10. bis 16. Juni 1991 in Köln stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 1991 und wurde im Freien auf Sand ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Schweden Magnus GustafssonSieg
02.DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold Alexander Mronz1. Runde
03.Peru Pablo Arraya1. Runde
04.Sowjetunion Dmytro PoljakowAchtelfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Spanien José Francisco AlturHalbfinale

06.Vereinigte Staaten Chris Garner1. Runde

07.DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold Markus ZoeckeAchtelfinale

08.Schweden David Engel1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1 WCSchweden M. Gustafsson66
WCDeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold J. Wöhrmann241 WCSchweden M. Gustafsson666
SEDeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold M. Naewie632 Frankreich F. Fontang743
 Frankreich F. Fontang4661 WCSchweden M. Gustafsson66
 Vereinigte Staaten F. Montana727 Kroatien B. Orešar21
 Italien P. Pambianco666 Vereinigte Staaten F. Montana42
 Kroatien B. Orešar167 Kroatien B. Orešar66
8Schweden D. Engel6461 WCSchweden M. Gustafsson66
3Peru P. Arraya225Spanien J. F. Altur21
 Kanada M. Wostenholme66 Kanada M. Wostenholme66
 Schweden M. Pernfors67 Schweden M. Pernfors22
LLVereinigte Staaten J. Stimpson45 Kanada M. Wostenholme33
QDeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold R. Haas665Spanien J. F. Altur66
QChile F. Rivera40QDeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold R. Haas265
 Danemark M. Tauson255Spanien J. F. Altur647
5Spanien J. F. Altur671 WCSchweden M. Gustafsson646
6Vereinigte Staaten C. Garner44 Spanien M. A. Górriz262
 Frankreich O. Delaître66 Frankreich O. Delaître745
 Kanada A. Sznajder616 Kanada A. Sznajder567
 Venezuela 1954 M. Ruah363 Kanada A. Sznajder13
 Spanien M. A. Górriz66 Spanien M. A. Górriz66
 Spanien F. Luna44 Spanien M. A. Górriz77
QArgentinien C. Gómez Díaz2614Sowjetunion D. Poljakow66
4Sowjetunion D. Poljakow646 Spanien M. A. Górriz66
7DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold M. Zoecke66 Australien J. Anderson34
WCDeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold J. Schors017DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold M. Zoecke272
 Australien J. Anderson66 Australien J. Anderson656
QKroatien S. Hiršzon10 Australien J. Anderson766
 DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold K. Braasch366 Argentinien D. Orsanic571
 Vereinigte Staaten L. Duncan613 DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold K. Braasch42
 Argentinien D. Orsanic176 Argentinien D. Orsanic66
2DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold A. Mronz661

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Jonathan Canter
Neuseeland Bruce Derlin
1. Runde
02.Schweden Nils Holm
Finnland Olli Rahnasto
Halbfinale
03.Sudafrika 1961 Brent Haygarth
Sudafrika 1961 Byron Talbot
Sieg
04.Schweden Magnus Gustafsson
DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold Alexander Mronz
Finale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Vereinigte Staaten J. Canter
Neuseeland B. Derlin
43
 DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold K. Braasch
Schweden J. Carlsson
66 DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold K. Braasch
Schweden J. Carlsson
647
 Venezuela 1954 A. González Mora
Venezuela 1954 M. Ruah
67 Venezuela 1954 A. González Mora
Venezuela 1954 M. Ruah
466
 Schweden D. Engel
Vereinigte Staaten M. Jensen
45 DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold K. Braasch
Schweden J. Carlsson
566
4Schweden M. Gustafsson
DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold A. Mronz
764Schweden M. Gustafsson
DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold A. Mronz
727
 Peru P. Arraya
Chile F. Rivera
644Schweden M. Gustafsson
DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold A. Mronz
66
 Frankreich O. Delaître
Frankreich S. Simian
66 Frankreich O. Delaître
Frankreich S. Simian
22
QSpanien J. F. Altur
Spanien A. Fernández Fermoselle
144Schweden M. Gustafsson
DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold A. Mronz
54
 Vereinigte Staaten E. Amend
Argentinien D. Orsanic
133Sudafrika 1961 B. Haygarth
Sudafrika 1961 B. Talbot
76
 Australien J. Anderson
Kanada A. Sznajder
66 Australien J. Anderson
Kanada A. Sznajder
34
 Sudafrika 1961 R. Lubner
Vereinigte Staaten F. Montana
443Sudafrika 1961 B. Haygarth
Sudafrika 1961 B. Talbot
66
3Sudafrika 1961 B. Haygarth
Sudafrika 1961 B. Talbot
663Sudafrika 1961 B. Haygarth
Sudafrika 1961 B. Talbot
746
 Sowjetunion Ģ. Dzelde
Vereinigte Staaten D. Randall
662Schweden N. Holm
Finnland O. Rahnasto
663
 Vereinigte Staaten R. Benson
Vereinigte Staaten T. Scherman
23 Sowjetunion Ģ. Dzelde
Vereinigte Staaten D. Randall
646
WCDeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold R. Haas
DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold J. Schors
532Schweden N. Holm
Finnland O. Rahnasto
467
2Schweden N. Holm
Finnland O. Rahnasto
76

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of South Africa (1928-1982).svg
Flag of South Africa, used between 1928 and 1982. It is identical to the 1982 to 1994 version except that the shade of blue is darker. It is also known as the "Oranje-Blanje-Blou".
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colours. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Venezuela (1954-2006).svg
State Flag of Venezuela 1930-2006, New flag was introduced 9 March 2006.