Colin Ebelthite
Colin Ebelthite ![]() | |||||||||||||
Nation: | ![]() | ||||||||||||
Geburtstag: | 27. November 1984 (39 Jahre) | ||||||||||||
Rücktritt: | 2013 | ||||||||||||
Spielhand: | Rechts | ||||||||||||
Trainer: | Paul Baccanello | ||||||||||||
Preisgeld: | 201.516 US-Dollar | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 0:1 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 209 (23. Juni 2008) | ||||||||||||
| |||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 7:9 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 98 (17. September 2012) | ||||||||||||
| |||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Colin Ebelthite (* 27. November 1984 in Adelaide) ist ein ehemaliger australischer Tennisspieler.
Karriere
Ebelthite war vor allem als Doppelspezialist aktiv. So gewann er in seiner Karriere vier Titel auf der zweitklassigen Challenger Tour, alle mit unterschiedlichem Partner. In der Saison 2012 erreichte er seine beste Platzierung auf der World Tour beim Turnier in Sydney zusammen mit Marinko Matosevic, als die mit einer Wildcard gestarteten Australier das Halbfinale erreichten. Sie unterlagen Matthew Ebden und Jarkko Nieminen glatt in zwei Sätzen. Bei Grand-Slam-Turnieren zog Ebelthite bei den Australian Open 2011 mit Adam Feeney ins Achtelfinale ein. Im Einzel stand er lediglich 2009 dank einer Wildcard im Hauptfeld eines Grand Slams, ebenfalls bei den Australian Open. In der Auftaktrunde unterlag er Andreas Beck deutlich mit 5:7, 1:6, 0:6.
Erfolge
Legende (Anzahl der Siege) |
Grand Slam |
ATP World Tour Finals |
ATP World Tour Masters 1000 |
ATP World Tour 500 |
ATP World Tour 250 |
ATP Challenger Tour (4) |
Doppel
Turniersiege
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 16. Mai 2008 | ![]() | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 2:6, 7:65, [10:8] |
2. | 10. Juli 2011 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 6:75, [10:7] |
3. | 25. September 2011 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 6:4 |
4. | 9. Juni 2013 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 7:5 |
Weblinks
- ATP-Profil von Colin Ebelthite (englisch)
- ITF-Junioren-Profil von Colin Ebelthite (englisch)
- ITF-Profil von Colin Ebelthite (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ebelthite, Colin |
KURZBESCHREIBUNG | australischer Tennisspieler |
GEBURTSDATUM | 27. November 1984 |
GEBURTSORT | Adelaide, Australien |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Vexillum Ucrainae