Coldplay/Diskografie
Coldplay – Diskografie | |
---|---|
![]() Coldplay (2017) | |
Veröffentlichungen | |
![]() | 9 |
![]() | 4 |
![]() | 5 |
![]() | 38 |
![]() | 3 |
![]() | 51 |
![]() | 2 |
Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen Werke der britischen Pop-Rock-Band Coldplay und ihrer Pseudonyme wie Los Unidades. Den Quellenangaben und Schallplattenauszeichnungen zufolge verkaufte die Band bisher mehr als 136,6 Millionen Tonträger, damit zählen sie zu den Interpreten mit den meisten verkauften Tonträgern weltweit. In Deutschland verkaufte die Band laut Schallplattenauszeichnungen über 5,5 Millionen Tonträger, womit sie zu den Interpreten mit den meisten verkauften Tonträgern des Landes zählen. In ihrer Heimat konnten sie bisher mehr als 37,9 Millionen Tonträger vertreiben. Ihre erfolgreichste Veröffentlichung ist die Single Something Just Like This mit über 21,5 Millionen verkauften Einheiten. Das Videoalbum Live 2003 verkaufte sich in Deutschland über 100.000 Mal und zählt zu einem der meistverkauften Videoalben des Landes.
Alben
Studioalben
Jahr | Titel Musiklabel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen (Jahr, Titel, Musiklabel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) | Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||
2000 | Parachutes Parlophone (EMI) | DE54![]() (28 Wo.)DE | AT41 (7 Wo.)AT | CH38![]() (38 Wo.)CH | UK1![]() ×9 (193 Wo.)UK | US51![]() ×2 (78 Wo.)US | Erstveröffentlichung: 10. Juli 2000 Verkäufe: + 8.500.000[1] |
2002 | A Rush of Blood to the Head Parlophone (EMI) | DE1![]() ×3 (99 Wo.)DE | AT10![]() (54 Wo.)AT | CH1![]() (95 Wo.)CH | UK1![]() ×10 (150 Wo.)UK | US5![]() ×4 (108 Wo.)US | Erstveröffentlichung: 8. August 2002 Verkäufe: + 15.000.000[1] |
2005 | X&Y Parlophone (EMI) | DE1![]() ×3 (64 Wo.)DE | AT1![]() (58 Wo.)AT | CH1![]() ×2 (58 Wo.)CH | UK1![]() ×9 (111 Wo.)UK | US1![]() ×3 (67 Wo.)US | Erstveröffentlichung: 3. Juni 2005 Verkäufe: + 13.000.000[1] |
2008 | Viva la Vida or Death and All His Friends Parlophone (EMI) | DE1![]() ×7 (62 Wo.)DE | AT1![]() ×2 (41 Wo.)AT | CH1![]() ×3 (72 Wo.)CH | UK1![]() ×5 (86 Wo.)UK | US1![]() ×2 (78 Wo.)US | Erstveröffentlichung: 13. Juni 2008 Verkäufe: + 10.000.000[1] |
2011 | Mylo Xyloto Parlophone (EMI) | DE1![]() ×2 (46 Wo.)DE | AT2![]() (40 Wo.)AT | CH1![]() ×2 (57 Wo.)CH | UK1![]() ×5 (79 Wo.)UK | US1![]() (54 Wo.)US | Erstveröffentlichung: 21. Oktober 2011 Verkäufe: + 8.000.000[2] |
2014 | Ghost Stories Parlophone (WMG) | DE1![]() ×3 (41 Wo.)DE | AT2![]() (22 Wo.)AT | CH1![]() (67 Wo.)CH | UK1![]() ×2 (57 Wo.)UK | US1![]() (43 Wo.)US | Erstveröffentlichung: 16. Mai 2014 Verkäufe: + 3.700.000[3] |
2015 | A Head Full of Dreams Parlophone (WMG) | DE3![]() ×3 (57 Wo.)DE | AT4![]() (62 Wo.)AT | CH1![]() (86 Wo.)CH | UK1![]() ×4 (97 Wo.)UK | US2![]() (65 Wo.)US | Erstveröffentlichung: 4. Dezember 2015 Verkäufe: + 5.000.000[4] |
2019 | Everyday Life Parlophone (WMG) | DE4 (14 Wo.)DE | AT5 (11 Wo.)AT | CH1 (30 Wo.)CH | UK1![]() (16 Wo.)UK | US7 (6 Wo.)US | Erstveröffentlichung: 22. November 2019 Verkäufe: + 433.000 |
2021 | Music of the Spheres Parlophone (WMG) | DE2 (27 Wo.)DE | AT2 (11 Wo.)AT | CH2 (23 Wo.)CH | UK1![]() (14 Wo.)UK | US4 (8 Wo.)US | Erstveröffentlichung: 15. Oktober 2021 Verkäufe: + 385.000 |
Livealben
Jahr | Titel Musiklabel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen (Jahr, Titel, Musiklabel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) | Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||
2003 | Live 2003 Parlophone (EMI) | DE34 (6 Wo.)DE | — | — | UK46 (5 Wo.)UK | US13![]() (17 Wo.)US | Erstveröffentlichung: 30. Oktober 2003 Verkäufe: + 542.500 |
2012 | Live 2012 Parlophone (EMI) | DE3 (14 Wo.)DE | AT10 (8 Wo.)AT | CH11 (11 Wo.)CH | — | — | Erstveröffentlichung: 16. November 2012 Verkäufe: + 130.000 |
2014 | Ghost Stories – Live 2014 Parlophone (WMG) | DE*DE | — | — | UK—![]() | US93 (1 Wo.)US | Erstveröffentlichung: 21. November 2014 Verkäufe: + 156.000; * siehe Ghost Stories |
2018 | Live in Buenos Aires auch bekannt als: The Butterfly Package Parlophone (WMG) | DE5 (12 Wo.)DE | AT8 (4 Wo.)AT | CH4 (12 Wo.)CH | UK15![]() (5 Wo.)UK | US128 (1 Wo.)US | Erstveröffentlichung: 7. Dezember 2018 Verkäufe: + 110.000 |
EPs
Jahr | Titel Musiklabel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen (Jahr, Titel, Musiklabel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) | Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||
1998 | Safety Eigenvertrieb | — | — | — | — | — | Erstveröffentlichung: 18. Mai 1998 Verkäufe: 500 (limitiert) |
1999 | The Blue Room Parlophone (EMI) | — | — | — | — | — | Erstveröffentlichung: 21. Juni 1999 |
2001 | Trouble – Norwegian Live EP Parlophone (EMI) | — | — | — | — | — | Erstveröffentlichung: 27. August 2001 |
2008 | Prospekt’s March Parlophone (EMI) | DE47 (1 Wo.)DE | AT46 (1 Wo.)AT | — | UK38![]() (3 Wo.)UK | US15 (8 Wo.)US | Erstveröffentlichung: 21. November 2008 Verkäufe: + 60.000 |
2017 | Kaleidoscope Parlophone (WMG) | DE9 (5 Wo.)DE | AT11 (4 Wo.)AT | CH3 (11 Wo.)CH | — | US15 (14 Wo.)US | Erstveröffentlichung: 13. Juli 2017 Verkäufe: + 25.000 |
Singles
Jahr | Titel Album | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen (Jahr, Titel, Album, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) | Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||
1999 | Brothers & Sisters – | — | — | — | UK92 (1 Wo.)UK | — | Erstveröffentlichung: 19. April 1999 |
2000 | Shiver Parachutes | — | — | — | UK35 (3 Wo.)UK | — | Erstveröffentlichung: 6. März 2000 |
Yellow Parachutes | DE—1DE | — | CH782 (1 Wo.)CH | UK4![]() ×3 (31 Wo.)UK | US48![]() (20 Wo.)US | Erstveröffentlichung: 26. Juni 2000 Verkäufe: + 2.920.000 | |
Trouble Parachutes | — | — | CH76 (3 Wo.)CH | UK10![]() (12 Wo.)UK | — | Erstveröffentlichung: 26. Oktober 2000 Verkäufe: + 425.000 | |
2001 | Don’t Panic Parachutes | — | — | — | UK—![]() | — | Erstveröffentlichung: 19. März 2001 Verkäufe: + 200.000 |
2002 | In My Place A Rush of Blood to the Head | DE65 (4 Wo.)DE | — | CH37 (12 Wo.)CH | UK2![]() (11 Wo.)UK | — | Erstveröffentlichung: 2. August 2002 Verkäufe: + 435.000 |
The Scientist A Rush of Blood to the Head | DE26 (10 Wo.)DE | AT8 (6 Wo.)AT | CH28 (4 Wo.)CH | UK10![]() ×2 (20 Wo.)UK | US—![]() | Erstveröffentlichung: 5. August 2002 Verkäufe: + 1.940.000 | |
2003 | Clocks A Rush of Blood to the Head | DE50 (9 Wo.)DE | — | CH71 (12 Wo.)CH | UK9![]() (9 Wo.)UK | US29![]() (22 Wo.)US | Erstveröffentlichung: 21. Februar 2003 Verkäufe: + 1.195.000 |
God Put a Smile upon Your Face A Rush of Blood to the Head | — | — | — | UK100 (1 Wo.)UK | — | Erstveröffentlichung: 7. Juli 2003 | |
2005 | Speed of Sound X&Y | DE19 (14 Wo.)DE | AT23 (18 Wo.)AT | CH22 (15 Wo.)CH | UK2![]() (26 Wo.)UK | US8![]() (20 Wo.)US | Erstveröffentlichung: 20. Mai 2005 Verkäufe: + 952.500 |
Fix You X&Y | DE65 (11 Wo.)DE | AT58 (7 Wo.)AT | CH53 (4 Wo.)CH | UK4![]() ×3 (64 Wo.)UK | US59![]() (7 Wo.)US | Erstveröffentlichung: 2. September 2005 Verkäufe: + 2.507.500 | |
Talk X&Y | DE29 (14 Wo.)DE | AT24 (19 Wo.)AT | CH28 (28 Wo.)CH | UK10![]() (14 Wo.)UK | US86 (6 Wo.)US | Erstveröffentlichung: 16. Dezember 2005 Verkäufe: + 200.000 | |
2006 | The Hardest Part X&Y | — | — | CH44 (16 Wo.)CH | — | — | Erstveröffentlichung: 6. April 2006 |
2008 | Violet Hill Viva la Vida or Death and All His Friends | DE10 (14 Wo.)DE | AT11 (16 Wo.)AT | CH11 (24 Wo.)CH | UK8![]() (16 Wo.)UK | US40 (10 Wo.)US | Erstveröffentlichung: 6. Mai 2008 Verkäufe: + 359.000 |
Viva la Vida Viva la Vida or Death and All His Friends | DE5![]() (55 Wo.)DE | AT6 (42 Wo.)AT | CH5![]() (77 Wo.)CH | UK1![]() ×4 (70 Wo.)UK | US1![]() ×3 (51 Wo.)US | Erstveröffentlichung: 12. Juni 2008 Verkäufe: + 6.660.875 | |
Lost! Viva la Vida or Death and All His Friends | DE73 (9 Wo.)DE | AT65 (4 Wo.)AT | CH53 (12 Wo.)CH | UK54 (6 Wo.)UK | US40* (5 Wo.)US | Erstveröffentlichung: 7. November 2008 *feat. Jay-Z | |
2009 | Life in Technicolor II Prospekt’s March EP | — | AT53 (1 Wo.)AT | CH39 (8 Wo.)CH | UK28 (6 Wo.)UK | — | Erstveröffentlichung: 30. Januar 2009 |
Strawberry Swing Viva la Vida or Death and All His Friends | — | — | — | — | — | Erstveröffentlichung: 11. September 2009 | |
2010 | Christmas Lights – | DE26 (21 Wo.)DE | AT17 (22 Wo.)AT | CH10 (14 Wo.)CH | UK13![]() (39 Wo.)UK | US25 (3 Wo.)US | Erstveröffentlichung: 26. November 2010 Verkäufe: + 715.000 |
2011 | Every Teardrop Is a Waterfall Mylo Xyloto | DE24 (19 Wo.)DE | AT21 (17 Wo.)AT | CH6![]() (19 Wo.)CH | UK6![]() (22 Wo.)UK | US14 (18 Wo.)US | Erstveröffentlichung: 26. Juni 2011 Verkäufe: + 614.000 |
Paradise Mylo Xyloto | DE12![]() (31 Wo.)DE | AT22 (23 Wo.)AT | CH4 (34 Wo.)CH | UK1![]() ×3 (63 Wo.)UK | US15![]() (32 Wo.)US | Erstveröffentlichung: 12. September 2011 Verkäufe: + 4.135.000 | |
2012 | Charlie Brown Mylo Xyloto | — | — | — | UK22![]() (13 Wo.)UK | — | Erstveröffentlichung: 25. Februar 2012 (Remix) Verkäufe: + 415.000 |
Princess of China Mylo Xyloto | DE41 (10 Wo.)DE | AT25 (9 Wo.)AT | CH20 (16 Wo.)CH | UK4![]() (27 Wo.)UK | US20 (12 Wo.)US | Erstveröffentlichung: 1. Juni 2012 Verkäufe: + 1.147.900; feat. Rihanna | |
Hurts Like Heaven Mylo Xyloto | — | — | — | — | — | Erstveröffentlichung: 30. Juli 2012 | |
2013 | Atlas The Hunger Games: Catching Fire (O.S.T.) | DE19 (3 Wo.)DE | AT31 (1 Wo.)AT | CH10 (4 Wo.)CH | UK12 (3 Wo.)UK | US69 (2 Wo.)US | Erstveröffentlichung: 6. September 2013 |
2014 | Magic Ghost Stories | DE14 (24 Wo.)DE | AT21 (17 Wo.)AT | CH5![]() (29 Wo.)CH | UK10![]() (26 Wo.)UK | US14![]() (14 Wo.)US | Erstveröffentlichung: 3. März 2014 Verkäufe: + 2.137.900 |
A Sky Full of Stars Ghost Stories | DE6![]() (39 Wo.)DE | AT11![]() (28 Wo.)AT | CH2![]() (44 Wo.)CH | UK9![]() ×2 (46 Wo.)UK | US10![]() ×3 (26 Wo.)US | Erstveröffentlichung: 2. Mai 2014 Verkäufe: + 5.284.200 | |
Miracles Unbroken (O.S.T.) | — | — | — | UK95 (1 Wo.)UK | — | Erstveröffentlichung: 15. Dezember 2014 Verkäufe: + 25.000 | |
2015 | Adventure of a Lifetime A Head Full of Dreams | DE5![]() (27 Wo.)DE | AT14 (22 Wo.)AT | CH3![]() (30 Wo.)CH | UK7![]() ×2 (45 Wo.)UK | US13![]() ×2 (20 Wo.)US | Erstveröffentlichung: 6. November 2015 Verkäufe: + 4.485.666 |
2016 | Hymn for the Weekend A Head Full of Dreams | DE11![]() (44 Wo.)DE | AT10![]() (43 Wo.)AT | CH7![]() ×2 (71 Wo.)CH | UK6![]() ×3 (49 Wo.)UK | US25![]() ×3 (23 Wo.)US | Erstveröffentlichung: 1. Februar 2016 Verkäufe: + 6.545.700; feat. Beyoncé |
Up&Up A Head Full of Dreams | DE79 (1 Wo.)DE | AT65 (3 Wo.)AT | CH32 (3 Wo.)CH | UK71![]() (4 Wo.)UK | — | Erstveröffentlichung: 22. April 2016 Verkäufe: + 310.000 | |
Everglow A Head Full of Dreams | DE42 (2 Wo.)DE | AT44 (1 Wo.)AT | CH16 (3 Wo.)CH | UK52![]() (13 Wo.)UK | — | Erstveröffentlichung: 11. November 2016 Verkäufe: + 760.000 | |
2017 | Something Just Like This Kaleidoscope EP | DE4![]() ×2 (52 Wo.)DE | AT2![]() (44 Wo.)AT | CH3![]() ×4 (58 Wo.)CH | UK2![]() ×3 (45 Wo.)UK | US3![]() ×9 (39 Wo.)US | |
2018 | E-Lo – | — | — | — | — | — | |
2019 | Orphans Everyday Life | DE94 (1 Wo.)DE | — | CH25 (6 Wo.)CH | UK27![]() (11 Wo.)UK | — | Erstveröffentlichung: 4. November 2019 Verkäufe: + 255.000 |
2021 | Higher Power Music of the Spheres | DE35![]() (26 Wo.)DE | AT51![]() (16 Wo.)AT | CH18 (25 Wo.)CH | UK12![]() (21 Wo.)UK | US53 (2 Wo.)US | Erstveröffentlichung: 6. Mai 2021 Verkäufe: + 850.000 |
Let Somebody Go Music of the Spheres | DE74 (1 Wo.)DE | AT69 (1 Wo.)AT | CH27 (2 Wo.)CH | UK24 (4 Wo.)UK | US91 (1 Wo.)US | Erstveröffentlichung: 14. September 2021 Verkäufe: + 40.000; feat. Selena Gomez | |
My Universe Music of the Spheres | DE13![]() (32 Wo.)DE | AT29![]() (25 Wo.)AT | CH11 (33 Wo.)CH | UK3![]() (19 Wo.)UK | US1![]() (17 Wo.)US | Erstveröffentlichung: 24. September 2021 Verkäufe: + 2.230.000; mit BTS | |
Folgende Lieder erschienen nicht als Single, wurden aber durch das Album zu Download und Streaming bereitgestellt und konnten somit eine Platzierung erlangen: | |||||||
2010 | A Message 2010 Hope for Haiti Now | — | — | — | UK88 (1 Wo.)UK | — | Charteinstieg: 6. Februar 2010 |
2011 | Moving to Mars Every Teardrop Is a Waterfall | — | — | — | — | US90 (1 Wo.)US | Charteinstieg: 16. Juli 2011 |
Major Minus Every Teardrop Is a Waterfall | — | — | — | — | US92 (1 Wo.)US | Charteinstieg: 16. Juli 2011 | |
2014 | Another’s Arms Ghost Stories | — | — | CH52 (1 Wo.)CH | UK70 (1 Wo.)UK | — | Charteinstieg: 25. Mai 2014 |
2019 | Church Everyday Life | — | — | — | UK94 (1 Wo.)UK | — | Charteinstieg: 29. November 2019 |
Videoalben und Musikvideos
Videoalben
Jahr | Titel Musiklabel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen (Jahr, Titel, Musiklabel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) | Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||
2003 | Live 2003 Parlophone (EMI) | DE*![]() ×2 | AT2![]() (11 Wo.)AT | CH*CH | UK2![]() ×2 (… Wo.)UK | US—![]() ×6 | Erstveröffentlichung: 1. November 2003 Verkäufe: + 1.031.000; * siehe Livealbum |
2012 | Live 2012 Capitol Records • Parlophone (EMI) | DE*DE | — | CH1 (14 Wo.)CH | UK1![]() ×4 (217 Wo.)UK | — | Erstveröffentlichung: 15. Juni 2012 Verkäufe: + 439.000; * siehe Livealbum |
2014 | Ghost Stories – Live 2014 Parlophone (WMG) | DE*DE | — | — | UK2 (… Wo.)UK | — | Erstveröffentlichung: 21. November 2014 * siehe Ghost Stories |
Musikvideos
Jahr | Titel | Regisseur(e)[7][8] |
---|---|---|
1999 | Bigger Stronger | Mat Whitecross |
2000 | Shiver | Grant Gee |
Yellow | James Frost, Alexander Orlando Smith | |
Trouble | Sophie Muller (European-Version) Tim Hope (US-Version) | |
2001 | Don’t Panic | Tim Hope |
2002 | In My Place | Sophie Muller |
The Scientist | Jamie Thraves | |
2003 | Clocks | Dominic Leung |
God Put a Smile upon Your Face | Jamie Thraves | |
2005 | Speed of Sound | Mark Romanek |
Fix You | Sophie Muller | |
Talk | Anton Corbijn | |
2006 | The Hardest Part | Mary Wigmore |
2008 | Violet Hill | Asa Mader (Version 1) Mat Whitecross (Version 2) |
Viva la Vida | Hype Williams (Version 1) Anton Corbijn (Version 2) | |
Lost | Mat Whitecross (Lost! + Lost+) Paul O’Brien (Lost?) | |
Lovers in Japan | Mat Whitecross | |
2009 | Life in Technicolor II | Dougal Wilson |
Strawberry Swing | Shynola | |
2010 | Christmas Lights | Mat Whitecross |
2011 | Every Teardrop Is a Waterfall | Mat Whitecross |
Paradise | Mat Whitecross, Shynola | |
Charlie Brown | Mat Whitecross | |
2012 | Princess of China | Alan Bibby, Adria Petty |
Hurts Like Heaven | Mark Osborne | |
2014 | Midnight | Mary Wigmore |
Magic | Jonas Åkerlund | |
A Sky Full of Stars | Mat Whitecross (Version 1) Matt Clark, Chris Davenport (Version 2) | |
True Love | Jonas Åkerlund | |
Always in My Head | Alasdair Brotherston, Jock Mooney | |
All Your Friends | Coldplay | |
Ink | Matthew Encina | |
2015 | Ghost Story | Coldplay |
2016 | Birds | James Marcus Haney |
A Head Full of Dreams | James Marcus Haney | |
Everglow | Ben Mor (Version 1) Joe Connor (Version 2) | |
2017 | Amazing Day | Coldplay |
Something Just Like This | James Zwadlo (Original) Mat Whitecross (Tokyo Remix) | |
Miracles | Ben Mor | |
2019 | Daddy | Asa Lucander |
2021 | Higher Power | Dave Meyers (Original) Songhee Choi (Dance Version) |
My Universe | Dave Meyers | |
2022 | Let Somebody Go | Dave Meyers |
Sonderveröffentlichungen
Alben
Jahr | Titel Musiklabel | Anmerkungen |
---|---|---|
2007 | Parachutes / A Rush of Blood to the Head / Live 2003 Virgin Records (EMI) | Erstveröffentlichung: 26. Oktober 2007 Label-Veröffentlichung |
Jahr | Titel Musiklabel | Anmerkungen |
---|---|---|
2001 | Mince Spies Parlophone (EMI) | Erstveröffentlichung: 30. November 2001 Fanklub-Veröffentlichung |
2011 | iTunes Festival London 2011 Parlophone (EMI) | Erstveröffentlichung: 18. September 2011 Veröffentlichung nur über iTunes |
American Express Unstaged – Live from Madrid American Express (AE) | Erstveröffentlichung: 4. November 2011 Veröffentlichung nur über American Express | |
Live in Madrid Parlophone (EMI) | Erstveröffentlichung: 23. November 2011 Veröffentlichung nur über Google Music Store | |
2016 | Live from Spotify London Parlophone (WMG) | Erstveröffentlichung: 16. Dezember 2016 Veröffentlichung nur über Spotify |
2020 | Reimagined Parlophone (WMG) | Erstveröffentlichung: 21. Februar 2020 Veröffentlichung nur über iTunes |
2021 | Live from Climate Pledge Arena Parlophone (WMG) | Erstveröffentlichung: 5. November 2021 Teil der „Amazon-Original“-Reihe |
Jahr | Titel Musiklabel | Anmerkungen |
---|---|---|
2009 | LeftRightLeftRightLeft Parlophone (EMI) | Erstveröffentlichung: 15. Mai 2009 Gratis-Album |
2018 | Live in Toyko Parlophone (WMG) | Erstveröffentlichung: 7. Dezember 2018 Veröffentlichung nur in Japan |
Jahr | Titel Musiklabel | Anmerkungen |
---|---|---|
2006 | A Rush of Blood to the Head + Parachutes EMI Music (EMI) | Erstveröffentlichung: 2. Oktober 2006 Teil der „2-CD-Originals“-Reihe |
2011 | Viva la Vida or Death and All His Friends + X&Y EMI Music (EMI) | Erstveröffentlichung: 12. September 2011 Teil der „2-CD-Originals“-Reihe |
2019 | A Head Full of Dreams + Viva la Vida or Death and All His Friends Parlophone (WMG) | Erstveröffentlichung: 9. August 2019 Teil der „2-CD-Originals“-Reihe |
Ghost Stories + X&Y Parlophone (WMG) | Erstveröffentlichung: 4. Oktober 2019 Teil der „2-CD-Originals“-Reihe |
Lieder
Jahr | Titel Album | Anmerkungen |
---|---|---|
2006 | Clocks Rhythms del Mundo – Cuba | Erstveröffentlichung: 10. November 2006 The Buena Vista Sound feat. Coldplay |
2010 | Relojes Revival | Erstveröffentlichung: 23. Juli 2010 Rhythms Del Mundo feat. Coldplay Original: Coldplay – Clocks |
Jahr | Titel Album | Anmerkungen |
---|---|---|
2005 | Bitter Sweet Symphony (Live) Live 8 | Erstveröffentlichung: 8. November 2005 Original: The Verve |
Fix You (Live) Live 8 | Erstveröffentlichung: 8. November 2005 | |
In My Place (Live) Live 8 | Erstveröffentlichung: 8. November 2005 | |
2010 | A Message 2010 Hope for Haiti Now | Erstveröffentlichung: 23. Januar 2010 |
2012 | We Can Work It Out (Live) A MusiCares Tribute to Paul McCartney | Erstveröffentlichung: 10. Februar 2012 Original: The Beatles |
2017 | Fix You (Live) One Love Manchester | Erstveröffentlichung: 6. Juni 2017 |
Viva la Vida (Live) One Love Manchester | Erstveröffentlichung: 6. Juni 2017 | |
2018 | We All Fall in Love Sometimes Revamp: The Songs of Elton John & Bernie Taupin | Erstveröffentlichung: 6. April 2018 Original: Elton John |
Jahr | Titel Soundtrack zu | Anmerkungen |
---|---|---|
2004 | Don’t Panic Garden State | Erstveröffentlichung: 10. August 2004 |
2006 | Warning Sign Der letzte Kuss | Erstveröffentlichung: 8. August 2006 |
2013 | Atlas Die Tribute von Panem – Catching Fire | Erstveröffentlichung: 15. November 2013 |
2014 | Yellow Boyhood | Erstveröffentlichung: 8. Juli 2014 |
Wish I Was Here Wish I Was Here | Erstveröffentlichung: 18. Juli 2014 mit Cat Power | |
Miracles Unbroken | Erstveröffentlichung: 12. Dezember 2014 |
Videoalben
Jahr | Titel Musiklabel | Anmerkungen |
---|---|---|
2006 | X&Y – DVD Parlophone (EMI) | Erstveröffentlichung: 2006 Teil von X&Y (Australian/South East Asia Tour Edition) |
2018 | Live in São Paulo Parlophone (WMG) | Erstveröffentlichung: 7. Dezember 2018 Teil von Live in Buenos Aires (Deluxe Edition) |
Promoveröffentlichungen
Promo-Singles
Jahr | Titel Album | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen (Jahr, Titel, Album, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) | Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||
2002 | Green Eyes A Rush of Blood to the Head | — | — | — | — | — | Erstveröffentlichung: 2002 |
2003 | One I Love Live 2003 | — | — | — | — | — | Erstveröffentlichung: 2003 |
Moses Live 2003 | — | — | — | — | — | Erstveröffentlichung: 6. Oktober 2003 | |
2000 Miles – | — | — | — | — | — | Erstveröffentlichung: 2. Dezember 2003 | |
2005 | Murder The Singles 1999–2006 | — | — | — | — | — | Erstveröffentlichung: 6. Juni 2005 |
Proof X&Y (Special Dutch Edition) | — | — | — | — | — | Erstveröffentlichung: 7. Juni 2005 | |
Things I Don’t Understand X&Y (Special Dutch Edition) | — | — | — | — | — | Erstveröffentlichung: 12. Juli 2005 | |
2006 | What If X&Y | — | — | — | — | — | Erstveröffentlichung: 26. Juni 2006 7″-Single |
2007 | Clocks Rhythms del Mundo – Cuba | — | — | — | — | — | Erstveröffentlichung: 2007 The Buena Vista Sound feat. Coldplay |
2008 | 42 Viva la Vida or Death and All His Friends | — | — | — | — | — | Erstveröffentlichung: 2008 Verkäufe: + 100.000 |
A Spell a Rebel Yell – | — | — | — | — | — | Erstveröffentlichung: Juni 2008 auch als B-Seite von Violet Hill veröffentlicht | |
Lhuna – | — | — | — | — | — | Erstveröffentlichung: 1. Dezember 2008 feat. Kylie Minogue | |
2012 | Up with the Birds Mylo Xyloto | — | — | — | — | — | Erstveröffentlichung: 21. April 2012 7″-Single |
Up in Flames Mylo Xyloto | — | — | — | — | — | Erstveröffentlichung: 24. November 2012 | |
2014 | Wish I Was Here Wish I Was Here (O.S.T.) | — | — | — | — | — | Erstveröffentlichung: 2014 mit Cat Power |
Midnight Ghost Stories | DE44 (3 Wo.)DE | AT26 (4 Wo.)AT | CH19 (3 Wo.)CH | UK48![]() (2 Wo.)UK | US29 (3 Wo.)US | Erstveröffentlichung: 19. April 2014 Verkäufe: + 215.000; RSD-Veröffentlichung | |
True Love Mylo Xyloto | — | — | — | — | — | Erstveröffentlichung: 14. August 2014 | |
Ink Mylo Xyloto | — | — | — | — | — | Erstveröffentlichung: 13. Oktober 2014 Verkäufe: + 30.000 | |
2016 | A Head Full Of Dreams A Head Full of Dreams | — | — | — | UK—![]() | — | Erstveröffentlichung: 22. August 2016 Verkäufe: + 250.000 |
2017 | Hypnotised Kaleidoscope EP | — | — | CH45 (1 Wo.)CH | UK70 (1 Wo.)UK | — | Erstveröffentlichung: 2. März 2017 |
All I Can Think About Is You Kaleidoscope EP | — | — | — | — | — | Erstveröffentlichung: 15. Juni 2017 | |
Aliens Kaleidoscope EP | — | — | — | — | — | Erstveröffentlichung: 6. Juli 2017 | |
Miracles (Someone Special) Kaleidoscope EP | — | — | — | — | — | Erstveröffentlichung: 14. Juli 2017 feat. Big Sean | |
2019 | Arabesque / Orphans Everyday Life | — | — | — | — | — | Erstveröffentlichung: 25. Oktober 2019 7″-Single |
Everyday Life Everyday Life | — | — | CH43 (2 Wo.)CH | — | — | Erstveröffentlichung: 3. November 2019 | |
Daddy Everyday Life | — | — | — | — | — | Erstveröffentlichung: 20. November 2019 | |
Champion of the World Everyday Life | — | — | CH56 (1 Wo.)CH | UK93 (1 Wo.)UK | — | Erstveröffentlichung: 20. November 2019 | |
2020 | Cry Cry Cry Everyday Life | — | — | — | — | — | Erstveröffentlichung: 28. Februar 2020 |
Trouble in Town Everyday Life | — | — | — | — | — | Erstveröffentlichung: 10. Juli 2020 | |
Flags Everyday Life (Japanese Edition) | — | — | — | — | — | Erstveröffentlichung: 21. Dezember 2020 | |
2021 | Coloratura Music of the Spheres | — | — | — | — | — | Erstveröffentlichung: 23. Juli 2021 |
Jahr | Titel Album | Anmerkungen |
---|---|---|
2008 | Death Will Never Conquer LeftRightLeftRightLeft | Erstveröffentlichung: 14. Juli 2008 |
Boxsets
Jahr | Titel Musiklabel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen (Jahr, Titel, Musiklabel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) | Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||
2007 | The Singles 1999–2006 Parlophone (EMI) | — | — | — | — | — | Erstveröffentlichung: 23. März 2007 |
2012 | Limited Edition Tour Pack auch bekannt als: 4 CD Catalogue Set Capitol Records • Parlophone (EMI) | — | — | — | UK80![]() (1 Wo.)UK | — | Erstveröffentlichung: 23. November 2012 Verkäufe: + 85.000 |
Statistik
Chartauswertung
|
|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
---|---|---|---|---|---|
Nummer-eins-Videoalben | DE—DE | AT—AT | CH1CH | UK1UK | US—US |
Top-10-Videoalben | DE—DE | AT1AT | CH1CH | UK3UK | US—US |
Videoalben in den Charts | DE—DE | AT1AT | CH1CH | UK3UK | US—US |
Auszeichnungen für Musikverkäufe
Die Lieder Birds, Fun und Sparks wurden weder als Single veröffentlicht, noch konnten sie aufgrund von hohen Download- oder Streamingzahlen die Charts erreichen, dennoch wurden die Lieder mit Tonträgerauszeichnungen ausgezeichnet.
Land/RegionAuszeichnungen für Musikverkäufe (Land/Region, Auszeichnungen, Verkäufe, Quellen) | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | Verkäufe | Quellen |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | — | ![]() | ![]() | — | 568.000 | capif.org.ar (Memento vom 6. Juli 2011 im Internet Archive) AR2 (Memento vom 31. Mai 2011 im Internet Archive) |
![]() | — | ![]() | ![]() | — | 4.215.000 | aria.com.au |
![]() | — | ![]() | ![]() | — | 785.000 | ultratop.be |
![]() | — | ![]() | ![]() | ![]() | 680.000 | pro-musicabr.org.br |
![]() | — | ![]() | ![]() | — | 22.500 | Einzelnachweise |
![]() | — | ![]() | ![]() | — | 1.782.500 | ifpi.dk |
![]() | — | ![]() | ![]() | — | 5.500.000 | musikindustrie.de |
![]() | — | — | ![]() | — | (21.000.000) | ifpi.org (Memento vom 1. Januar 2014 im Internet Archive) |
![]() | — | ![]() | ![]() | — | 99.824 | ifpi.fi |
![]() | — | ![]() | ![]() | ![]() | 3.444.699 | infodisc.fr snepmusique.com |
![]() | — | ![]() | — | — | 30.000 | Einzelnachweise |
![]() | — | — | ![]() | — | 20.000 | Einzelnachweise |
![]() | — | — | ![]() | — | 210.000 | irishcharts.ie |
![]() | — | ![]() | — | — | 6.000 | Einzelnachweise |
![]() | — | ![]() | ![]() | — | 3.310.000 | fimi.it |
![]() | — | ![]() | ![]() | — | 750.000 | riaj.or.jp JP2 JP3 |
![]() | — | ![]() | ![]() | — | 3.930.000 | musiccanada.com |
![]() | — | — | ![]() | — | 40.000 | Einzelnachweise |
![]() | — | ![]() | ![]() | ![]() | 2.250.000 | amprofon.com.mx |
![]() | — | ![]() | ![]() | — | 367.500 | nztop40.co.nz NZ2 (Memento vom 24. Juli 2011 im Internet Archive) |
![]() | — | ![]() | ![]() | — | 430.000 | nvpi.nl |
![]() | — | — | ![]() | — | 270.000 | ifpi.no NO2 |
![]() | — | ![]() | ![]() | — | 267.500 | ifpi.at |
![]() | — | ![]() | ![]() | ![]() | 500.000 | bestsellery.zpav.pl |
![]() | — | ![]() | ![]() | — | 279.500 | Einzelnachweise |
![]() | — | ![]() | ![]() | — | 30.000 | Einzelnachweise |
![]() | — | ![]() | ![]() | — | 1.110.000 | sverigetopplistan.se |
![]() | — | ![]() | ![]() | — | 570.000 | hitparade.ch |
![]() | — | ![]() | ![]() | — | 35.000 | rias.org.sg |
![]() | — | ![]() | ![]() | — | 1.230.000 | promusicae.es |
![]() | — | ![]() | — | — | 5.000 | Einzelnachweise |
![]() | — | — | ![]() | — | 30.000 | slagerlistak.hu |
![]() | — | ![]() | ![]() | — | 40.600.000 | riaa.com |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | — | 37.950.000 | bpi.co.uk |
Insgesamt | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Weblinks
Charts:
Diskografie:
- Coldplay bei 45cat.com (englisch)
- Coldplay bei AllMusic (englisch)
- Coldplay bei discographien.de
- Coldplay bei Discogs
- Coldplay bei MusicBrainz (englisch)
- Coldplay bei Musik-Sammler.de
- Coldplay bei Rate Your Music (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ a b c d Big band theory: who are the brightest stars? In: nzherald.co.nz. 25. Oktober 2012, abgerufen am 9. Februar 2022 (englisch).
- ↑ Edna Gundersen: Coldplay’s Mylo Xyloto tour hits TV, DVD, CD, Blu-ray. In: eu.usatoday.com. 17. November 2012, abgerufen am 9. Februar 2022 (englisch).
- ↑ IFPI publishes Digital Music Report 2015. (Nicht mehr online verfügbar.) In: ifpi.org. 14. April 2015, archiviert vom Original am 14. April 2015; abgerufen am 9. Februar 2022 (englisch).
- ↑ Coldplay release new record Kaleidoscope EP on 2 June – listen to new song now. In: theupcoming.co.uk. 2. März 2017, abgerufen am 13. März 2017 (englisch).
- ↑ Verkäufe von Something Just Like This:
- 2017: IFPI Global Music Report 2018. (PDF) In: fimi.it. International Federation of the Phonographic Industry, 24. April 2018, abgerufen am 30. April 2018 (englisch).
- 2018: Havana by Camila Cabello (featuring Young Thug) named best-selling single of 2018. In: ifpi.org. International Federation of the Phonographic Industry, 6. März 2019, abgerufen am 9. Februar 2022 (englisch).
- ↑ Single Trending Charts. In: mtv.de. GfK Entertainment, 15. Juli 2022, abgerufen am 15. Juli 2022.
- ↑ Chris Martin. Internet Movie Database, abgerufen am 9. Februar 2022 (englisch).
- ↑ Coldplay. Internet Movie Database, abgerufen am 9. Februar 2022 (englisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Gold record icon.
![](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/6e/Dialog-warning.svg/15px-Dialog-warning.svg.png)
|class=noviewer
to avoid fullscreen display in Media Viewer. Autor/Urheber: NikNaks, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Platinum record icon.
![](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/f7/Nuvola_apps_important.svg/15px-Nuvola_apps_important.svg.png)
|class=noviewer
to avoid fullscreen display in Media Viewer. Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Die Europaflagge besteht aus einem Kranz aus zwölf goldenen, fünfzackigen, sich nicht berührenden Sternen auf azurblauem Hintergrund.
Sie wurde 1955 vom Europarat als dessen Flagge eingeführt und erst 1986 von der Europäischen Gemeinschaft übernommen.
Die Zahl der Sterne, zwölf, ist traditionell das Symbol der Vollkommenheit, Vollständigkeit und Einheit. Nur rein zufällig stimmte sie zwischen der Adoption der Flagge durch die EG 1986 bis zur Erweiterung 1995 mit der Zahl der Mitgliedstaaten der EG überein und blieb daher auch danach unverändert.Flagge Finnlands
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
blauer Pfeil nach links unten
Autor/Urheber: Frank Schwichtenberg, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Coldplay beim Global Citizen Festival in Hamburg