Col du Tronc
| Col du Tronc | |||
|---|---|---|---|
| Himmelsrichtung | Nordwest | Südost | |
| Passhöhe | 1608 m ü. M. | ||
| Kanton | Wallis | Wallis | |
| Wasserscheide | Rhone | Dranse, Rhone | |
| Talorte | Col des Planches | Vollèges | |
| Ausbau | Passstrasse | ||
| Gebirge | Walliser Alpen | ||
| Profil | |||
| Ø-Steigung | 9,9 % (197 m / 2 km) | 19,1 % (765 m / 4 km) | |
| Karte (Wallis) | |||
| Koordinaten | 577144 / 105619 | ||
Der Col du Tronc ist ein Pass im Schweizer Kanton Wallis in der Gemeinde Val de Bagnes zwischen dem Col des Planches und Vollèges. Die Passhöhe liegt auf 1608 m ü. M. oberhalb Levron (1307 m). Eine Strasse verbindet den Pass in südwestlicher Richtung mit dem Col des Planches und in nordöstlicher Richtung unasphaltiert mit dem Col du Lein (1658 m).[1][2]
Weblinks
Einzelnachweise
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Reliefkarte des Kantons Wallis
Schweizerfahne, Flagge der Schweiz. Commons-Seite zur Schweiz → Confoederatio Helvetica.
Autor/Urheber: Paebi, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Col du Tronc, Le Levron VS, Schweiz

