Col du Glandon

Col du Glandon
Blick auf die Passhöhe

Blick auf die Passhöhe

HimmelsrichtungNordseiteSüdwestseite
Passhöhe1924 m
DépartementSavoie, Frankreich
TalorteSainte-Etienne- de-CuinesRochetaillée
AusbauPassstraße
Erbaut1898 / 1912
WintersperreOktober – Mai
GebirgeFranzösische Alpen
Profil
Ø-Steigung6,9 % (1476 m / 21,3 km)4,2 % (1206 m / 29 km)
Max. Steigung(auf km 11,5)(auf km 11,4)
Karte (Savoie)
Col du Glandon (Savoie)
Koordinaten45° 14′ 24″ N, 6° 10′ 30″ O
x

Der Col du Glandon ist ein französischer Alpenpass. Der 1924 Meter hohe Übergang liegt in der Region Auvergne-Rhône-Alpes (Département Savoie). Er verbindet Rochetaillée nahe Le Bourg-d’Oisans im Romanche-Tal mit La Chambre im Tal Maurienne. Eröffnet 1898, wurde er 1912 mit dem etwas höheren und nur 2,5 km entfernten Col de la Croix de Fer verbunden, der nach Saint-Jean-de-Maurienne führt. Der Col du Glandon ist zwischen Mai und Oktober befahrbar. Der Aufstieg von La Chambre ist in Abständen von einem Kilometer mit speziellen Schildern für Radfahrer ausgestattet.

Literatur

  • Kristian Bauer: Roadbook Tour de France. 40 Top-Anstiege von den Alpen bis zu den Pyrenäen mit dem eigenen Rennrad bezwingen. (Plus Höhepunkte aus der Geschichte der Tour). Bruckmann, München 2006, ISBN 3-7654-4477-4.

Weblinks

Commons: Col du Glandon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien


Auf dieser Seite verwendete Medien

Savoie department relief location map.jpg
Autor/Urheber: Eric Gaba (Sting - fr:Sting), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blank physical map of the department of Savoie, France, for geo-location purpose.
Scale : 1:800,000 (precision : 200 m)
ColduGlandon.jpg
Autor/Urheber: Benoit Kornmann, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Sommet du Col du Glandon
2015 Mountain pass cycling milestone - Glandon from La Chambre.jpg
Autor/Urheber: Cyclingralph, Lizenz: CC BY-SA 4.0
2015 Mountain pass cycling milestone - Glandon from La Chambre