Coivrel
| Coivrel | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Hauts-de-France | |
| Département (Nr.) | Oise (60) | |
| Arrondissement | Clermont | |
| Kanton | Estrées-Saint-Denis | |
| Gemeindeverband | Plateau Picard | |
| Koordinaten | 49° 33′ N, 2° 33′ O | |
| Höhe | 95–150 m | |
| Fläche | 6,27 km² | |
| Einwohner | 248 (1. Januar 2018) | |
| Bevölkerungsdichte | 40 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 60420 | |
| INSEE-Code | 60158 | |
Coivrel ist eine französische Gemeinde mit 248 Einwohnern (Stand 1. Januar 2018) im Département Oise in der Region Hauts-de-France (vor 2016 Picardie). Sie gehört zum Arrondissement Clermont und zum Kanton Estrées-Saint-Denis (bis 2015 Maignelay-Montigny). Die Einwohner werden Coivrillons genannt.
Geographie
Coivrel liegt etwa 40 Kilometer westnordwestlich von Compiègne. Umgeben wird Coivrel von den Nachbargemeinden Godenvillers im Norden, Tricot im Osten, Montgérain im Südosten, Saint-Martin-aux-Bois im Süden sowie Maignelay-Montigny im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
| Einwohner | 206 | 193 | 166 | 168 | 223 | 232 | 251 | 253 |
| Quelle: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Reste einer gallorömischen Befestigung
- Kirche Saint-Martin aus dem 16. Jahrhundert (siehe auch: Liste der Monuments historiques in Coivrel)
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements