Codalet
| Codalet | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Okzitanien | |
| Département (Nr.) | Pyrénées-Orientales (66) | |
| Arrondissement | Prades | |
| Kanton | Les Pyrénées catalanes | |
| Gemeindeverband | Conflent-Canigó | |
| Koordinaten | 42° 37′ N, 2° 25′ O | |
| Höhe | 347–680 m | |
| Fläche | 2,84 km² | |
| Einwohner | 377 (1. Januar 2018) | |
| Bevölkerungsdichte | 133 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 66500 | |
| INSEE-Code | 66052 | |
| Website | http://www.codalet.fr/ | |
Abtei Saint-Michel de Cuxa | ||
Codalet ist eine französische Gemeinde mit 377 Einwohnern (Stand 1. Januar 2018) im Département Pyrénées-Orientales in der Region Okzitanien. Sie gehört zum Arrondissement Prades und zum Kanton Les Pyrénées catalanes.
Nachbargemeinden
Nachbargemeinden von Codalet sind Prades im Osten, Taurinya im Süden und Ria-Sirach im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2017 |
| Einwohner | 296 | 252 | 316 | 311 | 329 | 359 | 386 |
Sehenswürdigkeiten
- Abbaye Saint-Michel-de-Cuxa
- Kirche Saint-Felix
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Babsy, Lizenz: CC BY 3.0
Abbaye Saint-Michel de Cuxa (66, France)
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
blason de la commune de Codalet : De gueules au lion d'argent