Cobaltacetylacetonat
Strukturformel | |||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Allgemeines | |||||||||||||||||||
Name | Cobaltacetylacetonat | ||||||||||||||||||
Andere Namen |
| ||||||||||||||||||
Summenformel | C10H14CoO4 | ||||||||||||||||||
Kurzbeschreibung | violetter Feststoff[1] | ||||||||||||||||||
Externe Identifikatoren/Datenbanken | |||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||
Eigenschaften | |||||||||||||||||||
Molare Masse | 257,15 g·mol−1 | ||||||||||||||||||
Aggregatzustand | fest[1] | ||||||||||||||||||
Dichte | 0,83 g·cm−3[1] | ||||||||||||||||||
Schmelzpunkt | |||||||||||||||||||
Löslichkeit | schwer löslich in Wasser (4,8 g·l−1 bei 20 °C)[1] | ||||||||||||||||||
Sicherheitshinweise | |||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||
Toxikologische Daten | |||||||||||||||||||
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. |
Cobaltacetylacetonat ist eine chemische Verbindung des Cobalts aus der Gruppe der Acetylacetonate.
Gewinnung und Darstellung
Cobaltacetylacetonat kann durch Reaktion von Acetylaceton mit Cobalt(II)-chlorid gewonnen werden.[4]
Eigenschaften
Cobaltacetylacetonat ist ein brennbarer, schwer entzündbarer, kristalliner, violetter Feststoff, der schwer löslich in Wasser ist. Er zersetzt sich bei Erhitzung.[1] Er besitzt eine trikline Kristallstruktur.[5]
Verwendung
Cobaltacetylacetonat wird als wichtiger Katalysator für organische Reaktionen eingesetzt. Er wird auch als Farbtrockner verwendet.[6]
Einzelnachweise
- ↑ a b c d e f Eintrag zu Cobaltacetylacetonat in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA, abgerufen am 15. Mai 2019. (JavaScript erforderlich)
- ↑ a b Datenblatt Cobalt(II) acetylacetonate, ≥99.0% (KT) bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 23. März 2022 (PDF).
- ↑ Datenblatt Cobalt(II) acetylacetonate for synthesis bei Merck, abgerufen am 15. Mai 2019.
- ↑ D. Nicholls: The Chemistry of Iron, Cobalt and Nickel Comprehensive Inorganic Chemistry. Elsevier, 2013, ISBN 978-1-4831-4643-0, S. 1084 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
- ↑ F. A. Cotton, R. C. Elder: Crystal Structure of Tetrameric Cobalt(II) Acetylacetonate. In: Inorganic Chemistry. 4, 1965, S. 1145, doi:10.1021/ic50030a012.
- ↑ Datenblatt Cobalt(II) 2,4-pentanedionate bei AlfaAesar, abgerufen am 15. Mai 2019 (PDF) (JavaScript erforderlich).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Globally Harmonized System of Classification and Labelling of Chemicals (GHS) pictogram for corrosive substances
Globales Harmonisiertes System zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien (GHS) Piktogramm für gesundheitsgefährdende Stoffe.
Globally Harmonized System of Classification and Labelling of Chemicals (GHS) pictogram for environmentally hazardous substances
Autor/Urheber: ChristianBausW, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Strukturformel von Cobaltacetylacetonat