Clos (Weinberg)

Das Clos (von französisch clos [klo], deutsch ‚verschlossen‘) ist die französische Bezeichnung für einen mit einer Einfriedung umschlossenen Weinberg. Oftmals wurden sie von Mönchen wie den Zisterziensern und Benediktinern angelegt. Viele berühmte Weinberge oder Weingüter führen diese Bezeichnung im Namen, auch wenn ihre Mauer heute nicht mehr besteht.

Bekannte Clos in Frankreich sind:

Clos de Vougeot
Niersteiner Glöck

In der französischsprachigen Schweiz sind zu nennen:

Auch in Deutschland gibt es vergleichbare ummauerte Weinbergslagen:

Literatur

  • Jancis Robinson (Hrsg.): Das Oxford Weinlexikon. Hallwag, Gräfe und Unzer, München 2007, ISBN 978-3-8338-0691-9.
Commons: Clos – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. La Revue du Vin de France, Ausgabe 538 vom Februar 2010, Seite 66ff.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Fr-clos.ogg
Autor/Urheber: Vion Nicolas, Lizenz: CC BY 2.0 fr
Pronunciation of word "clos" in French. Male voice. Speaker from Paris region, France.
20060423-Nierstein-Kirche.jpg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 3.0