Clarence Edmundson

Clarence Endmundson Leichtathletik

1912 Athletics men's 800 metre final.JPG
Clarence Edmundson (2.v.r.) im 800-Meter-Finale von Stockholm 1912

Voller NameClarence Sinclair Edmundson
NationVereinigte Staaten 48Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Geburtstag3. August 1886
GeburtsortMoscowUSA
Größe183 cm
Gewicht70 kg
Sterbedatum6. August 1964
SterbeortSeattle, USA
Karriere
DisziplinSprint, Mittelstreckenlauf
Bestleistung400 m: 50,2 s
VereinSeattle Athletic Club

Clarence Sinclair „Hec“ Edmundson (* 3. August 1886 in Moscow, Idaho; † 6. August 1964 in Seattle) war ein US-amerikanischer Sprinter, Mittelstreckenläufer und Basketball-Trainer.

1909 wurde er US-Meister über 880 Yards.

Bei den Olympischen Spielen 1912 in Stockholm erreichte er über 400 m das Halbfinale und wurde über 800 m Siebter.

Als Basketball-Trainer wirkte er von 1916 bis 1918 an seiner Alma Mater, der University of Idaho, und von 1920 bis 1947 an der University of Washington.

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Athletics pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports – . This is an unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of the United States (1912-1959).svg
US Flag with 48 stars. In use for 47 years from July 4, 1912, to July 3, 1959.
1912 Athletics men's 800 metre final.JPG
The start of the men's 800 metre final at the 1912 Summer Olympics. Ted Meredith (USA), Mel Sheppard (USA), Ira Davenport (USA), David Caldwell (USA), Mel Brock (CAN), Hanns Braun (GER), Clarence Edmundson (USA), Herbert Putnam (USA)