Clairavaux

Clairavaux
StaatFrankreich
RegionNouvelle-Aquitaine
Département (Nr.)Creuse (23)
ArrondissementAubusson
KantonAuzances
GemeindeverbandHaute-Corrèze Communauté
Koordinaten45° 47′ N, 2° 10′ O
Höhe595–876 m
Fläche27,61 km²
Einwohner155 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte6 Einw./km²
Postleitzahl23500
INSEE-Code

Mairie Clairavaux

Clairavaux ist eine Gemeinde im Zentralmassiv in Frankreich. Sie gehört zur Region Nouvelle-Aquitaine, zum Département Creuse, zum Arrondissement Aubusson und zum Kanton Auzances.

Geografie

Clairavaux wird von der Creuse durchflossen. Die Gemeinde grenzt im Norden an Croze, im Nordosten an Poussanges, im Osten an Magnat-l’Étrange, im Südosten an La Courtine, im Süden an Le Mas-d’Artige, im Südwesten an Féniers und im Westen an Gioux. Das Siedlungsgebiet besteht neben der Hauptsiedlung auch aus den Weilern Abbas, Boucheresse, Les Trois Ponts und Chez Fifi.

Geschichte

Das während des Zweiten Weltkrieges von der deutschen Wehrmacht besetzte Clairavaux wurde am 14. Juli 1944 befreit. Der 14. Juli wird daher jedes Jahr gefeiert.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920082018
Einwohner298247204148171152155155
Kirche St. Rochus und Mariä Himmelfahrt

Weblinks

Commons: Clairavaux – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Clairavaux église.jpg
Autor/Urheber: Père Igor, Lizenz: CC BY-SA 4.0
La façade nord de l'église de Clairavaux, Creuse, France.
Clairavaux mairie.jpg
Autor/Urheber: Père Igor, Lizenz: CC BY-SA 4.0
La mairie de Clairavaux, Creuse, France.