Cléty
Cléty | ||
---|---|---|
| ||
Region | Hauts-de-France | |
Département | Pas-de-Calais | |
Arrondissement | Saint-Omer | |
Kanton | Lumbres | |
Gemeindeverband | Pays de Lumbres | |
Koordinaten | 50° 39′ N, 2° 11′ O | |
Höhe | 70–123 m | |
Fläche | 6,13 km2 | |
Einwohner | 786 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 128 Einw./km2 | |
Postleitzahl | 62380 | |
INSEE-Code | 62229 | |
Kirche von Cléty |
Cléty ist eine französische Gemeinde mit 786 Einwohnern (Stand 1. Januar 2018) im Département Pas-de-Calais in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Saint-Omer und zum Kanton Lumbres.
Die Gemeinde gehört zum Regionalen Naturpark Caps et Marais d’Opale. Nachbargemeinden von Cléty sind Remilly-Wirquin im Nordwesten, Pihem im Nordosten, Ouve-Wirquin im Westen, Herbelles im Osten, Avroult im Südwesten, Dohem im Süden sowie Delettes im Südosten.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 | 2014 |
Einwohner | 381 | 328 | 338 | 374 | 499 | 513 | 645 | 726 |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Léger aus dem 17. Jahrhundert
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Mélanie Huguet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Église de Cléty, village du Nord-Pas-de-Calais, France.
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
blason de la commune de Cléty, pas de calais, france :d’argent à la fasce d’azur, accompagnée de trois maillets de sable.