Cláudia Pascoal

Cláudia Pascoal

Cláudia Rafaela Teixeira Pascoal (* 12. Oktober 1994 in São Pedro da Cova, Gondomar) ist eine portugiesische Sängerin. Sie trat beim Eurovision Song Contest 2018 in Lissabon für Portugal an.[1]

Karriere

Nachdem Pascoal bereits 2010 an der Talentshow Ídolos, der portugiesischen Version von Pop Idol teilgenommen hatte, nahm sie 2013 auch an der ersten Staffel von Factor X teil, der portugiesischen Variante des Formats The X Factor. Im darauffolgenden Jahr bewarb sie sich um die Moderation der Talkshow Curto Circuito beim SIC-Jugendsender SIC Radical, wo sie den dritten Platz belegte. 2015 nahm sie ein zweites Mal an Ídolos teil. Bei der fünften Staffel von The Voice of Portugal schied Pascoal 2017 im Halbfinale aus, womit sie insgesamt den 6. Platz belegte.[2]

2018 nahm Pascoal am portugiesischen Vorentscheid für den diesjährigen Eurovision Song Contest, dem Festival da Canção 2018 teil, mit dem von Isaura geschriebenen Lied O Jardim (Der Garten). Im Finale war sie punktgleich mit ihrer Mitkonkurrentin Catarina Miranda. Da sie jedoch die Publikumswertung gewonnen hatte, wurde sie zur Siegerin erklärt. Sie vertrat ihr Heimatland beim Eurovision Song Contest 2018 in Lissabon und erreichte den letzten Platz. Da Portugal im Vorjahr gewonnen hat, war sie automatisch für das Große Finale qualifiziert.[3]

Diskografie

Chart­plat­zie­rungen
Erklärung der Daten
Alben[4]
!
 PT614/2020(3 Wo.)
!!
 PT722/2023(1 Wo.)
Singles[4]
O jardim
 PT2111/2018(5 Wo.)

Alben

  • 2020: ! (blah)
  • 2023: !! (blah blah)

Singles

  • 2018: O jardim
  • 2019: Ter e não ter
  • 2019: Viver (mit Samuel Úria)
  • 2020: Espalha brasas
  • 2020: Passo a passo (mit Tomás Adrião)
  • 2020: Quase dança
  • 2021: Honesty Bar (mit D’alva)
  • 2021: Tanto faz
  • 2021: Fado chiclete
  • 2022: Eh para a frente, eh para tras
  • 2023: Nasci Maria

Einzelnachweise

  1. Cláudia Pascoal will represent Portugal on home ground in May. In: eurovision.tv. 5. März 2018, abgerufen am 14. März 2018 (englisch).
  2. Pascoal: a jovem do cavaquinho que encantou no "Ídolos". In: Move noticias. 16. April 2015, abgerufen am 14. März 2018 (portugiesisch).
  3. Irving Wolther: ESC 2018: Cláudia Pascoal singt für Gastgeber Portugal. In: eurovision.de. 5. März 2018, abgerufen am 14. März 2018.
  4. a b Chartquellen: PT

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
EuroPortugal.svg
Flag of Portugal in the Eurovision heart. Self made.
Cláudia Pascoal.jpg
Autor/Urheber: Bernardo Vieira da Silva, Lizenz: CC0
Cláudia Pascoal in 2023